Nach fast einem Jahrzehnt wird der Google Now Launcher für alle Geräte eingestellt. Das Unternehmen hat bestätigt, dass Google Now Launcher (GNL) bis Ende April vollständig heruntergefahren wird. Die Details zur Einstellung des Launchers wurden aus der neuen Version der Google-App von 9to5Google.

Das Unternehmen teilte eine Nachricht mit, in der es die Benutzer darüber informierte, dass GNL bis Ende dieses Monats auf allen Android-Geräten nicht mehr funktioniert. Die Fähigkeit von GNL, schnellen Zugriff auf Google Now-Karten anzubieten, machte es einzigartig, aber was führte zur Einstellung des Dienstes?

Google-App verabschiedet sich vom Now Launcher

Google führte Now ein Launcher im Jahr 2012 und nach einem Jahrzehnt ist die App bereit, sich zu verabschieden. Bevor der Google Now Launcher für alle Android-Geräte verfügbar war, war er exklusiv für Nexus-und Google Play Edition-Geräte verfügbar. Aber der Launcher wurde bald für Geräte anderer OEMs ausgerollt. Benutzer mussten eine separate App aus dem Play Store herunterladen, um GNL als primären Launcher zu verwenden.

Die Der Suchgigant stellte den Launcher für Smartphones mit Android 4.1 oder höher vor. 2017 hat Google jedoch aufgehört, GNL als primären Launcher für Android-Geräte anzubieten. Das Unternehmen forderte die OEMs auf, ihre eigenen Lösungen zu entwickeln.

Während GNL mehrere Jahre bestand, lenkte das Aufkommen der Pixel-Smartphones die Aufmerksamkeit von Google auf den Pixel-Launcher. Dies führte zu einer verringerten Häufigkeit von Updates für den Now Launcher.

Launcher von Drittanbietern sind der richtige Weg.

Wenn Sie den Now Launcher dennoch verwenden möchten, sollten Sie die App am besten nicht aktualisieren, da dies zu der dauerhafte Schließung des Launchers. Darüber hinaus können Sie auch den Übergang zu Launchern von Drittanbietern in Betracht ziehen. Sie bieten nicht nur fortschrittlichere Funktionen, sondern bieten auch Support für einen längeren Zeitraum.

Google setzt seine berüchtigte Gewohnheit fort, Dienste herunterzufahren, und hat kürzlich auch Currents heruntergefahren. Es ist eine arbeitsorientierte Version von Google Plus, dem Social-Media-Dienst des Unternehmens. Der Dienst wurde 2019 eingeführt, aber nach drei Jahren wegen geringer Nutzung eingestellt. Der Suchriese plant, es durch Chat und Spaces zu ersetzen, die kürzlich zu Gmail hinzugefügt wurden.

Außerdem hat Google damit begonnen, Themenfilter für seine Desktop-Suchergebnisse einzuführen. Es ermöglicht Benutzern, ihre Suchergebnisse zu verfeinern und relevantere Informationen zu erhalten.

Categories: IT Info