FreeBSD 13.1 funktioniert auf dem Weg zur Veröffentlichung später in diesem Monat und heute heraus ist der vorletzte Veröffentlichungskandidat.
Da sich das Ende der Entwicklung von FreeBSD 13.1 nähert, sind die Änderungen in FreeBSD 13.1-RC3 im Vergleich zu den Codeänderungen in den vorangegangenen Wochen eher gering. Mit FreeBSD 13.1-RC3 gibt es einen Fix für libarchive für die Zstd-Unterstützung, LLE-Lock-Leaks im Netzwerk-Stack und verschiedene Build-Time-Fixes. Das war es in Bezug auf die Änderungen der vergangenen Woche.
Im weiteren Sinne gibt es mit FreeBSD 13.1 jetzt Unterstützung für Position Independent Executable (PIE), die standardmäßig auf 64-Bit-Architekturen aktiviert ist, ein neues „zfskeys“-Dienstskript für die automatische Entschlüsselung von ZFS-Datensätzen, NVMe-Emulation mit Bhyve , Chroot unterstützt jetzt unprivilegierte Operationen, verschiedene POWER-und RISC-V-Verbesserungen, Verbesserungen der Big-Endian-Unterstützung, Unterstützung für das HiFive Unmatched RISC-V-Entwicklungsboard, Aktualisierung gegen OpenZFS 2.1.4-Dateisystemunterstützung Upstream und viele andere Gerätetreiberverbesserungen.
Weitere Details und Downloads für das heutige FreeBSD 13.1-RC3 über die Veröffentlichung Ankündigung. Achten Sie darauf, dass FreeBSD 13.1 gegen Ende April offiziell veröffentlicht wird.