MSI gibt bekannt, dass seine Coreliquid-Kühler AMD AM5-Sockel unterstützen
Das Unternehmen gehört zu den ersten, die die Kompatibilität mit Next-Generation AMD Zen4 CPUs.
Es dauert noch einige Monate, bis AMD seine neue Desktop-Plattform offiziell vorstellt. Das Unternehmen bestätigte, dass der Sockel AM5 (LGA1718) kühlerkompatibel mit bestehenden AM4-Lösungen sein wird. Dies wird den Adoptionsprozess für viele Benutzer erheblich beschleunigen, ganz zu schweigen von den niedrigeren Kosten des Plattform-Upgrades.
Vor ein paar Tagen hat der Österreicher Noctua hat bestätigt, dass sein gesamtes Portfolio irgendwann einen AM5-Sockel unterstützen wird, aber einige Kühler erfordern möglicherweise spezielle AM5-Kits, die sich bereits in der Entwicklung befinden. Laut der Pressemitteilung von MSI werden alle Coreliquid-Hybridkühllösungen mit den kommenden Mainboards für die Ryzen-7000-Serie kompatibel sein. Alles, was benötigt wird, ist die Backplate, die mit diesen Motherboards geliefert wird.
MSI Coreliquid sind in MAG-, MPG-und MEG-Serien unterteilt. Sie werden mit Dual-Fan-und Triple-Fan-Radiatoren angeboten. Die neueste Generation von Coreliquid-Kühlern ist bereits mit dem Intel LGA1700-Sockel kompatibel, was bedeutet, dass diese Kühler alle bestehenden 2022-Desktop-Plattformen unterstützen werden.
« Pressemitteilung »
MSI-Flüssigkeitskühler unterstützen AMD-Sockel AM5 der nächsten Generation vollständig
AMD-Sockel AM5 (LGA 1718) ist der Sockel der nächsten Generation, der zur Unterstützung von AMD Ryzen™ 7000-Desktop-Prozessoren der nächsten Generation (Zen 4). AMD Sockel AM5 verwendet die gleiche Flüssigkeitskühlerhalterung wie Sockel AM4*. Auf diese Weise können Sie auf AM5 aufrüsten und es genießen, ohne einen neuen Flüssigkeitskühler zu kaufen.
*Erfordert die dedizierte AMD-Sockel-AM5-Backplate des Motherboards.
« Ende der Pressemitteilung »