Vor etwa einem Jahr hatte der Technologieriese Google nach Apples Einführung von Privacy Labels im App Store die Einführung eines neuen Sicherheitsbereichs angekündigt. Die Absicht hinter diesem Schritt war, die Transparenz darüber zu verbessern, wie Apps Daten sammeln und verarbeiten. Der Abschnitt Sicherheit soll einen Überblick über die Informationen geben, die sich auf den Datenschutz und die Sicherheit auswirken können, z. B. welche Daten eine App sammelt oder weitergibt, ob diese Daten gesichert sind oder nicht, und andere zusätzliche Details. In den kommenden Wochen wird der Tech-Riese das Feature für alle einführen. Google hat Entwicklern bis zum 20. Juni Zeit gegeben, ihren Abschnitt zur Datensicherheit einzureichen.
Der Sicherheitsabschnitt hebt mehrere Dinge hervor, wie zum Beispiel-
Ob der Entwickler Daten sammelt oder nicht.Wenn der Entwickler Daten sammelt, wofür ob der Entwickler Daten an Dritte weitergibt oder nicht. Die Sicherheitspraktiken der App, wie die Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung und ob Benutzer verlangen können, dass Daten gelöscht werden. Ob eine qualifizierte App sich verpflichtet hat die Familienrichtlinie von Google Play zu befolgen, um Kinder im Play Store besser zu schützen oder nicht, der Entwickler hat seine Sicherheitspraktiken anhand eines globalen Sicherheitsstandards (MASVS, um genau zu sein) validiert.
Ähnlich wie App-Details wie zum Beispiel Screenshots und Beschreibungen sind die Entwickler für die im Abschnitt Sicherheit ihrer App offengelegten Informationen und deren Richtigkeit verantwortlich. Die Google Play-Richtlinien schreiben in diesem Abschnitt genaue Informationen vor, und eine falsche Datendarstellung durch den Entwickler wird als Verstoß gegen die Google Play-Richtlinien behandelt, was bedeutet, dass eine App aus dem Google Play Store entfernt werden kann, wenn sie die Daten nicht ordnungsgemäß oder genau offenlegt es sammelt und was es damit macht. Auch die Apps von Google sind von dieser Richtlinienänderung nicht ausgenommen.
Benutzer können auch sehen, welche Datenerfassung optional und welche obligatorisch ist. Dies ist insgesamt ein guter Schritt nach vorne für die Privatsphäre der Nutzer und stellt sicher, dass es einfacher denn je ist zu erkennen, was Apps mit Ihren Daten machen, wenn Sie sie auf Ihrem Telefon installieren.
App-Entwickler können das Datensicherheitsformular ausfüllen indem Sie den Abschnitt App-Inhalte in der Google Play Console besuchen. Laut Google müssen auch Apps, die keine Nutzerdaten sammeln, das Formular absenden. Darüber hinaus müssen Entwickler auch eine Datenschutzrichtlinie hinzufügen.