möglicherweise keine Gesichtserkennung
Das Google Pixel 6 wird möglicherweise nicht per Gesichtserkennung entsperrt, aber das Gleiche gilt nicht für das Pixel 6 Pro. Warum ist das so? Nun, die beiden Telefone verwenden unterschiedliche Frontkameras, und in diesem Fall ist das wichtig.
Das Google Pixel 6 Pro bietet möglicherweise im Gegensatz zu seinem Geschwistermodell”Face Unlock”an
Das Google Pixel 6 Pro enthält eine 11,1-Megapixel-Frontkamera, während das Pixel 6 mit einer 8-Megapixel-Einheit ausgestattet ist. Das sind zwei völlig unterschiedliche Sensoren. Das Pixel 6 Pro enthält den Sony IMX663-Sensor, der Dual-Pixel-Autofokus (DPAF) unterstützt. Der Sony IMX355, der im Pixel 6 zu finden ist, tut dies nicht.
Google verwendet DPAF schon seit geraumer Zeit. Es wurde sogar im Pixel 2 verwendet, um Tiefenkarten für den Porträtmodus zu erstellen, bemerkt 9to5Google. Dazu wurde nur eine einzige Kamera verwendet.
Mit dem Pixel 3 verbesserte Google die PDAF-generierte Tiefenschätzung durch maschinelles Lernen. Mit dem Pixel 4 hat es die Dinge dank Dual-Pixel und Dual-Rückfahrkameras noch einmal verbessert.
Warum ist DPAF also wichtig? Es könnte sehr nützlich sein, um die Konturen Ihres Gesichts zu erfassen, während Google über Bewegungstiefen-Algorithmen verfügt, die nur eine einzige RGB-Kamera erfordern. Das hat es dank ARCore.
Der Google Tensor SoC könnte hier ebenfalls eine wichtige Rolle spielen
Der Google Tensor könnte ebenfalls eine Rolle in der ganzen Gleichung spielen. Dieser Chip sorgt für eine schnellere ML-Verarbeitung und würde eine genauere Gesichtserkennung bei geringerem Stromverbrauch ermöglichen.
Aus diesem Grund bringt Google die Gesichtserkennung möglicherweise auf das Pixel 6 Pro und nicht auf das Pixel 6. Tatsächlich erschien die Einstellung „Face Unlock“ sogar auf dem Pixel 6 Pro mit Android 13 Beta 1. Sie ist derzeit nicht verwendbar, aber die Benutzeroberfläche ist vorhanden. Das signalisiert definitiv, dass die Funktion kommt.
Dieselbe Option erschien nicht auf dem Pixel 6, was beweisen könnte, dass dieser Bericht korrekt ist und dass nur das „Pro“-Gerät die Funktion erhält. Wir müssen abwarten, was passieren wird, aber es sieht so aus, als ob die Funktion bald verfügbar sein wird.