Auf der ISC 2022 stellen NVIDIA ConnectX-7-Karten vor, die zuvor Mellanox, waren an mehreren Ständen von NVIDIA-Partnern zu finden.

NVIDIA hat mehrere ConnectX-7-SKUs angekündigt, darunter PCIe, OCP NIC 3.0 und IC-Formfaktoren. Auf der Ausstellungsfläche wurde eine Single-Port-PCIe-Version ausgestellt, die ein Supermicro SuperBlade verwendet, was interessant zu sehen ist. Das Supermicro SuperBlade erhöht die Rechendichte des Systems, indem es mehrere Blade-Server in einem einzigen Gehäuse unterbringt. Zu den Hauptmerkmalen der ConnectX-7-Schnittstelle gehören:

NRELs Kestrel Supercomputer Specs Reveal Mix aus Intel Sapphire Rapids Xeon und AMD Genoa Dual-Socket-CPUs, 528 NVIDIA H100-GPUs

Maximale Gesamt-Bandbreite: 400 GbE Unterstützte Ethernet-Geschwindigkeiten: 10/25/40/50/100/200/400 GbE Anzahl der Netzwerkports: 1/2/4 Netzwerkschnittstellentechnologien: NRZ (10/25G)/PAM4 (50/100G) Hostschnittstelle PCIe Gen5.0: strong>x16/x32 Karten Formfaktoren: PCIe FHHL/HHHL, OCP3.0 SFF Netzwerkschnittstellen: SFP56, QSFP56, QSFP56-DD, QSFP112, SFP112

In Auf den von der Website Serve The Home bereitgestellten Bildern können Sie die Seite der Karte mit den Anschlüssen, die Switch-Module des Blade-Servers, die Oberseite der Einheit und eine einzigartige Rückplatte sehen.

Die Oberseite der NVIDIA ConnectX-7-Einheit verfügt über einen großen Kühlkörper, der sich auf dem optischen Gehäuse befindet, um die Wärme effizienter abzuleiten tly, insbesondere von der 200-Gbit/s-und 400-Gbit/s-Klassenoptik. Wenn wir auf die Rückseite des Geräts schauen, können wir eine sehr interessant geformte Rückplatte sehen. Die Platte ist das Modell NDR200 MCX75210AAS-HEAT, das Sie in der folgenden Tabelle aufgelistet sehen können.

Quelle: Serve the Home

Der Hopper DGX H100 verwendet selbst zwei Baugruppen. Vier ConnectX-7-Controller können sich in einem einzigen Gehäuse befinden, wie z. B. die NVIDIA Cedar Fever 1,6 Tbps-Module, die im DGX H100 verwendet werden. Die NVIDIA A100-Module sind in Delta-oder Redstone-Baugruppen montiert zu sehen, und zahlreiche A100 SXM-Module sind über die Kühlkörper verteilt.

Quelle: Serve the Home

Quelle: Serve the Home

Auf dem NVIDIA H100-Board gibt es eine andere Dichte an Komponenten als auf dem A100. Der NVIDIA H100 fehlte jedoch auf der Ausstellungsfläche. Es gibt auch einen signifikanten Unterschied zwischen dem A100 und dem H100 in Bezug auf die Verbindungen, wie von Serve the Home berichtet.

Viele der Produkte werden später im Jahr auf der SC22 zu sehen sein, also sind wir gerade dabei am Rande der PCIe Gen5-Generation, die es uns ermöglichen wird, neue Geräte und Chips zu sehen. Mehrere Partner von NVIDIA haben erklärt, dass die Auslieferung des ConnectX-7 noch mehrere Monate entfernt sei, da wir darauf warteten, dass das Produktionsvolumen auf komfortablere Positionen ansteige.

Nachrichtenquelle: Serve The Home

Categories: IT Info