Es ist keine Überraschung, wenn wir Unternehmen sehen, die versuchen, ihre Produkte besser aussehen zu lassen, als sie tatsächlich sind. Samsung ist in diesen Praktiken nicht neu, und anscheinend wird eine seiner Anzeigen in Australien die Taschen des Unternehmens stark kosten. Bereits 2019 wurde die australische Niederlassung von Samsung von der australischen Wettbewerbs-und Verbraucherkommission vor Gericht gebracht. Der Fall betraf irreführende Wasserdichtigkeitsangaben auf seinen Smartphones. Der koreanische Technologieriese bewarb wiederholt mehrere seiner Smartphones Galaxy S, A und Note als geeignet für den Einsatz in Pools und Meerwasser.
Drei nach Einreichung der Klage verurteilte das Gericht Samsung Australia zur Zahlung von 14 Millionen AUD, was ungefähr 9,6 Millionen US-Dollar entspricht. Das Gericht kam zu dem Schluss, dass Samsung die Verbraucher mit seinen s getäuscht hat. Schließlich waren nicht alle Geräte für den Einsatz im Pool und geschweige denn im Meerwasser geeignet.
Die Liste umfasst alte Geräte der Galaxy S7-und S8-Serie
Die ACCC-Pressemitteilung erwähnt eine Gruppe von Samsung-Telefonen mit einer IP68-Einstufung. Die Liste umfasst das Galaxy S7, S7 Edge, S8, S8 Plus, Galaxy Note 8, A5 und A7 aus dem Jahr 2017. Diese Geräte wurden laut Gericht für die Verwendung in Pool-und Meerwasserumgebungen illustriert. Laut ACCC gelang es Samsung, über 3,1 Millionen Einheiten der oben genannten Geräte zu verkaufen. Die irreführenden s liefen zwischen März 2016 und Oktober 2018. Die Regulierungsbehörde gibt an, dass diese Anzeigen die Verbraucher beeinflusst haben. In Anbetracht der Werbung könnten einige Benutzer eines dieser Geräte kaufen, um Selfies im Meer zu machen.
Angesichts der irreführenden Werbung gab es zahlreiche Beschwerden. Schließlich nahmen viele Nutzer diese Geräte mit zum „Schwimmen“ und kehrten mit beschädigten Produkten zurück. Obwohl einige Poolwasser standhalten können, können sie Meerwasser standhalten. Das Salz korrodiert die Ladeanschlüsse und sogar die Platine und tötet dabei diese Geräte. Trotz der Werbung ist der Wasserschaden nicht Teil der Garantie von Samsung Australia. Die Benutzer blieben also mit unbrauchbaren Geräten zurück.
Wir glauben nicht, dass dies Samsung viel Schaden zufügen wird. Allerdings wird das Unternehmen mit zukünftigen s sicherlich vorsichtiger sein. Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen uns bereits im letzten Jahr versichert hat, dass Wasserfestigkeit eine Norm für seine Geräte ist. In diesem Jahr war das Unternehmen bereits in einen großen Skandal um Leistungsdrosselung bei Benchmarks verwickelt.
Quelle/VIA: