Spam-Nachrichten sind überall; in unseren E-Mail-Posteingängen, SMS, Facebook, Instagram, WhatsApp usw. Während Spam-Nachrichten für unsere Geräte meistens nicht schädlich sind, können sie manchmal Links zu bösartigen Websites enthalten. Wenn Sie für die Kommunikation auf SMS angewiesen sind, möchten Sie vielleicht einige Funktionen haben, um Ihre SMS sicherer zu machen.

Wenn Sie die Google Messages-App auf Ihrem Android verwenden, um SMS zu senden und zu empfangen, können Sie den Spam-Schutz aktivieren Besonderheit. In diesem Artikel erfahren wir, wie die Spamschutzfunktion von Google Messages funktioniert und wie sie auf Android aktiviert wird.

Was ist Spamschutz in Google Messages?

Spam Protection ist eine Funktion, die verdächtige Spam-Nachrichten automatisch erkennt und sie im Spam-Ordner versteckt. Selbst wenn einige Spam-Nachrichten Ihren Posteingang erreichen, warnt Google Messages Sie vor mutmaßlichem Spam und bietet Ihnen die Option, Spam zu melden.

Der Spam-Schutz in Google Messages ist etwas anders; Es verwendet maschinelle Lernmodelle, die auf Ihrem Gerät ausgeführt werden, um Spam-Muster in Ihren Nachrichten zu erkennen. Im Laufe der Zeit lernt die App die Spam-Muster in Ihren Nachrichten und fängt mehr Spam ab.

Lesen Sie auch: So tätigen und empfangen Sie Android-Telefonanrufe von Windows 11

Schritte zu Spamschutz in Google Messages für Android aktivieren

Neue Android-Smartphones verwenden Google Messages als Standard-SMS-App, und die Spamschutzfunktion ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie jedoch Google Messages aus dem Google Play Store installiert haben, müssen Sie die Funktion manuell aktivieren. So aktivieren Sie den SMS-Spamschutz auf Android.

1. Öffnen Sie zunächst die Google Messages-App auf Ihrem Android und tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte.

2. Tippen Sie im angezeigten Menü auf Einstellungen.

3. Scrollen Sie auf der Seite”Einstellungen”nach unten und tippen Sie auf die Option Spamschutz.

4. Aktivieren Sie auf dem nächsten Bildschirm die Option Spamschutz aktivieren.

Das war’s! Dadurch wird der Spamschutz auf Ihrem Android-Gerät aktiviert. Jetzt verschiebt Google Messages die Spam-SMS automatisch in den Spam-Ordner. Um auf den Spam-Ordner zuzugreifen, öffnen Sie Google Messages, tippen Sie auf die drei Punkte und wählen Sie die Option Spam und blockiert aus.

Die Phone by Google-App hat auch eine Anrufer-ID und Spam Schutzfunktion, die Spam-und Telemarketing-Anrufe eliminiert. Sie können dies auch aktivieren, um Telemarketing-oder Spam-Anrufe auf Ihrem Android-Gerät zu vermeiden.

Lesen Sie auch: So laden Sie APK direkt aus dem Google Play Store auf PC und Android herunter

Während des Spam-Schutzes auf Google Messages eliminiert SMS-Spam, es ist nicht sehr zuverlässig. Wenn Sie alle Spam-Nachrichten eliminieren möchten, müssen Sie mit der Verwendung der SMS-Blocker-Apps beginnen und Regeln erstellen, um unbekannte Absender zu blockieren. Wenn Sie andere Möglichkeiten kennen, um SMS-Spam zu stoppen, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Categories: IT Info