Vor 15 Jahren, im Juni 2007, brachte Apple das ursprüngliche iPhone auf den Markt, das die Art und Weise, wie wir Telefone betrachten, grundlegend verändert hat. Während das erste iPhone damals mit vielen branchenführenden Schnickschnack ausgestattet war, fehlte ihm die Funktion zum Kopieren und Einfügen. Tatsächlich dauerte es zwei weitere Jahre, bis das Smartphone die Möglichkeit erhielt, Benutzern das Kopieren und Einfügen von Text zu ermöglichen, eine Funktion, die heute bei allen Smartphones als Standard gilt. Jetzt hat ein ehemaliger Apple-Ingenieur auf Twitter mitgeteilt, warum dem ursprünglichen iPhone die Funktion zum Kopieren und Einfügen fehlte.
Wissen Sie, warum dem ersten iPhone Copy-Paste fehlte
Bevor Sie sich Hoffnungen machen, Einblicke in die Hindernisse zu erhalten, mit denen das Team konfrontiert war, würde ich empfehlen, Ihre Erwartungen zu dämpfen. Laut dem ehemaligen Apple-Ingenieur Ken Kocienda war das Fehlen der Funktion zum Kopieren und Einfügen auf dem ursprünglichen iPhone beim Start auf Zeitmangel zurückzuführen. Berichten zufolge konzentrierte sich das Team auf andere Schlüsselfunktionen wie Tastatur und Autokorrektur.
„Das ursprüngliche iPhone hatte kein Ausschneiden/Kopieren/Einfügen. Berüchtigt! Die schnellste Erklärung ist, dass ich keine Zeit hatte, es richtig zu machen. Ich hatte zu viel Tastatur-, Autokorrektur-und Textsystemarbeit zu erledigen. Das Designteam hatte auch keine Zeit. Also haben wir die Funktion für 1.0 weitergegeben“, liest Kociendas Tweet.
Das ursprüngliche iPhone hatte kein Ausschneiden/Kopieren/Einfügen. Berüchtigt! Die schnellste Erklärung ist, dass ich keine Zeit hatte, es richtig zu machen. Ich hatte zu viel Tastatur-, Autokorrektur-und Textsystemarbeit zu erledigen. Das Designteam hatte auch keine Zeit. Also haben wir das Feature für 1.0 weitergegeben. https://t.co/SLncIxohkk – Ken Kocienda (@kocienda) 19. Juni 2022
Für diejenigen, die es nicht wissen, Kocienda kam 2001 zu Apple und war einer der Hauptingenieure hinter dem iPhone. Er sagte weiter, dass sie schließlich Funktionen zum Ausschneiden/Kopieren/Einfügen mit Hilfe der „vergrößernden Textlupe“ implementiert haben, damit die Leute wissen, wohin sie mit dem Cursor zeigen. „Schließlich arbeitete ich mit dem Designteam zusammen, um Ausschneiden/Kopieren/Einfügen zu implementieren. Die Vergrößerungstextlupe war meine Idee. Das Ziel war, Ihren Finger genau an der Stelle zu haben, an der der Einfügepunkt hingehört, und Sie gleichzeitig sehen zu lassen, wo sich dieser befindet“, fügte Kocienda hinzu.
Während Sie vielleicht nicht gerade überwältigt sind, den Grund dafür beim ursprünglichen iPhone zu erfahren nicht über die Copy/Paste-Funktion verfügt, hat Kocienda andere faszinierende technische Erkenntnisse über das erste Apple-Telefon geteilt. Er entwickelte auch das Berührungsverlaufsprotokoll für die Textbearbeitung und mehr.
Wenn Sie interessiert sind, können Sie seinen Thread auf der rechten Seite hier. Teilen Sie uns auch Ihre Gedanken zu diesem neuen Detail in Bezug auf das iPhone in den Kommentaren unten mit.
ÜBER 9to5Mac Hinterlasse einen Kommentar