Alle Ihre zuletzt geöffneten Dateien und Ordner, einschließlich angehefteter Ordner, werden unter dem Schnellzugriff-Speicherort angezeigt. Dasselbe gilt für Office Online-Dateien, aber wenn Sie Dateien aus Office Online im Explorer-Schnellzugriff nicht anzeigen möchten, können Sie dieses Verhalten ändern und Dateien ausblenden. So geht’s!

Dateien aus Office Online im Explorer-Schnellzugriff ausblenden

Zusätzlich zu den auf Ihrem PC gespeicherten Dateien zeigt der Schnellzugriffsmodus des Datei-Explorers sogar die Cloud-Dateien an, die Sie mit Office erstellt haben.com, d. h. Office Online. Wenn Sie also Dateien von Office.com deaktivieren, wird der Datei-Explorer daran gehindert, die letzten Cloud-Dateidaten in der Schnellzugriffsansicht anzuzeigen. Sie können dies über die Einstellungen des Gruppenrichtlinien-Editors tun.

Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor. Gehen Sie zur Computerkonfiguration. Wählen Sie Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten. Doppelklicken Sie auf den Ordner Datei-Explorer. Wählen Sie die Option Dateien von Office.com deaktivieren in der Ansichtsregel für den Schnellzugriff. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Hinweis – Wenn diese Funktion deaktiviert ist, stellt der Datei-Explorer keine Webanfragen mehr, um die letzten Cloud-Dateidaten abzurufen.

Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ mit Drücken Sie Win+R in Kombination.

Geben Sie in das leere Feld des Felds gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Wenn der Gruppenrichtlinien-Editor geöffnet wird, navigieren Sie zum folgenden Pfad Adresse –

Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Datei-Explorer.

Wechseln Sie als Nächstes in den rechten Bereich. Doppelklicken Sie dort auf die Regel Dateien von Office.com in der Schnellzugriffsansicht deaktivieren.

Aktivieren Sie die Option”Aktiviert”und klicken Sie zum Speichern auf die Schaltfläche”OK”unten auf dem Bildschirm die Änderungen konfiguriert.

Starten Sie Ihren PC neu. Wenn Sie danach den Schnell-Explorer starten, werden Sie keine Dateien aus Office Online finden, die darunter erscheinen.

Wie entferne ich Dateien aus dem Schnellzugriff im Datei-Explorer?

Entfernen Dateien aus dem Schnellzugriff im Datei-Explorer von Windows 11 oder Windows 10:

Explorer startenKlicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Ordneroptionen öffnen. Suchen Sie auf der Registerkarte Allgemein nach Datenschutz. Deaktivieren Sie die beiden Kontrollkästchen, die diese Funktion deaktivieren. Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigenHäufig verwendete Ordner in Schnell anzeigen AccessKlicken Sie auf Anwenden und starten Sie den Explorer neu.

Was ist Office Online?

Es ist eine Suite von Online-Anwendungen, mit denen Sie Word-Dokumente, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen im Online-Modus erstellen können. Die Suite wurde 2010 ursprünglich als Office Web Apps veröffentlicht und ermöglicht die Arbeit mit mehreren Internetbrowsern. Alle Änderungen, die Sie in diesem Modus an den Dateien vornehmen, werden in Echtzeit synchronisiert und können von jedem Gerät aus abgerufen werden, das einen Browser und eine Internetverbindung unterstützt.

Lesen: How to show oder Schnellzugriff und Favoriten aus dem Navigationsbereich des Explorers entfernen

Benötigen Sie ein Microsoft-Konto, um auf Office Online zuzugreifen?

Ja, Sie benötigen ein Microsoft-Konto, um online auf Office-Dateien zuzugreifen. Wieso den? Denn sobald Ihr Konto mit Ihrem Office-Produkt verknüpft ist, und abhängig von Ihrer Office-Version, verbindet Sie Ihr Konto auch mit verschiedenen Microsoft-Produkten und-Diensten wie Office Online oder OneDrive.

Lesen Sie: So aktivieren oder deaktivieren Sie den Schnellzugriff im Datei-Explorer

Ist Microsoft Office Online wirklich kostenlos?

Office Online ist eine kostenlose Version von Office 365. Es ist verlinkt zu Ihrem Outlook/Microsoft-Konto. Wenn Sie es nicht haben, können Sie eines erstellen, indem Sie zu Outlook.com gehen und sich für den Dienst anmelden. Da Office Online eine Webanwendung ist, die mit Ihrem Browser funktioniert, läuft sie auf allen Geräten, von PCs und Chromebooks bis hin zu iPads und Android-Tablets.

Das ist alles!

Categories: IT Info