Besitzen Sie ein neueres LG-Fernsehgerät von 2018 oder später? Wenn ja, werden Sie wahrscheinlich begeistert sein zu wissen, dass Sie mit Apple HomeKit loslegen können, auch wenn Sie kein HomeKit-Zubehör gekauft haben. Richtig, Sie können einen Großteil der Funktionen Ihres Fernsehers mit HomeKit auf Ihrem iPhone oder iPad steuern.

Smart TVs haben in den letzten Jahren einige sehr interessante Funktionen erhalten, und dank ihrer Popularität arbeiten TV-Hersteller mit ihnen zusammen Apple bringt Funktionen wie AirPlay 2 und HomeKit auf bestimmte Modelle. Um alle HomeKit-Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie normalerweise einen Home Hub wie einen HomePod, Apple TV oder sogar nur ein iPad, aber sobald Sie ihn eingerichtet haben, können Sie Siri verwenden, um Ihren Fernseher ein-und auszuschalten und sogar zu automatisieren seine Bedienung mit der Home-App.

Wenn Sie ein relativ neues Modell von LG TV (ab 2018) oder viele andere Smart-TVs haben, werden Sie erfreut sein zu wissen, dass dies ziemlich einfach einzurichten ist.

So richten Sie HomeKit auf einem LG-Fernseher ein

Bevor Sie mit dem folgenden Verfahren fortfahren, vergewissern Sie sich, dass sowohl Ihr Fernseher als auch das Apple-Gerät, das Sie zum Einrichten von HomeKit verwenden, dies tun mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden. Als Nächstes müssen Sie überprüfen, ob auf Ihrem Fernseher die neueste Firmware ausgeführt wird, da die AirPlay 2-und HomeKit-Unterstützung über ein Software-Update auf älteren Modellen hinzugefügt wurde. Wenn Sie fertig sind, führen Sie einfach die folgenden Schritte aus:

Schalten Sie zuerst Ihren LG Fernseher ein und drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung. Dadurch wird das webOS-Menü angezeigt, das unten mit einer Reihe von Apps und Eingabequellen angezeigt wird. Hier; Sie finden die AirPlay-Funktion. Wählen Sie es aus.

Dadurch wird das AirPlay-Menü aufgerufen. Wählen Sie hier die Option „AirPlay-und HomeKit-Einstellungen“, um fortzufahren.

In diesem Schritt werden die HomeKit-und AirPlay-Einstellungen angezeigt. Wählen Sie die Option „Home“ unter HomeKit, wie im Screenshot unten gezeigt.

Jetzt zeigt Ihr LG-Fernseher den HomeKit-QR-Code an, damit Sie ihn als HomeKit-Zubehör hinzufügen können.

Um diesen Code zu scannen, müssen Sie die Home-App auf Ihrem iPhone oder iPad öffnen. Tippen Sie auf das „+“-Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms, um auf weitere Optionen zuzugreifen.

Wählen Sie als Nächstes „Zubehör hinzufügen“ aus dem Kontextmenü, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Die Home-App öffnet den QR-Code-Scanner. Richten Sie die Kamera einfach auf den Code, der auf Ihrem Fernseher angezeigt wird.

Die Home-App sollte Ihren Fernseher in wenigen Sekunden erfolgreich erkennen. Tippen Sie jetzt einfach auf „Zur Startseite hinzufügen“ und schon sind Sie fertig.

Das war im Grunde die Ersteinrichtung. Ihr LG-Fernseher wird nun unter Ihrem Lieblingszubehör in der Home-App aufgelistet.

Wenn der QR-Code-Scanner der Home-App den auf Ihrem Fernseher angezeigten Code nicht scannen kann, haben Sie immer noch andere Möglichkeiten, den Kopplungsvorgang abzuschließen. Sie können den 8-stelligen Einrichtungscode, der neben dem eigentlichen QR-Code steht, manuell eingeben, indem Sie in der Home-App die Option „Ich habe keinen Code oder kann nicht scannen“ auswählen. Denken Sie daran, dass beide Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sein müssen, um den Kopplungsvorgang abzuschließen.

Nach der Einrichtung können Sie Ihren LG-Fernseher über die Home-App ein-oder ausschalten. und wenn Sie einen Home-Hub haben, können Sie Siri dazu bringen, ihn einzuschalten, indem Sie sagen: „Hey Siri, schalte den Fernseher ein.“ Sie können zwischen verschiedenen Eingangsquellen wechseln oder sogar auf Ihre TV-Einstellungen zugreifen, indem Sie einfach von der Home-App aus lange auf Ihren Fernseher drücken.

Da Sie daran interessiert waren, HomeKit mit dem Fernseher auszuprobieren, könnten Sie das tun Ich möchte auch herausfinden, wie Sie AirPlay 2 auch auf Ihrem LG-Fernseher zum Laufen bringen können. Es ist eigentlich ziemlich einfach und Sie werden keine Probleme haben, es zu benutzen, besonders wenn Sie in der Vergangenheit AirPlay-Geräte verwendet haben. Beachten Sie, dass sowohl AirPlay 2 als auch HomeKit nur auf einer ausgewählten Reihe von LG-Fernsehern ab 2018 verfügbar sind. Um sicherzustellen, dass Ihr Modell kompatibel ist, können Sie diese Liste der unterstützten Fernseher einsehen.

Wir hoffen, dass Sie einen Eindruck davon bekommen konnten, wozu Apple HomeKit in der Lage ist, ohne ein separates Zubehör kaufen zu müssen. Fanden Sie die Funktionen interessant genug, um später in HomeKit-Zubehör zu investieren? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und schreiben Sie Ihre wertvollen Gedanken in den Kommentarbereich unten.

FTC: Dieser Artikel verwendet Affiliate-Links, was bedeutet, dass diese Website möglicherweise eine kleine Provision von Artikeln erhält, die über Links von der Website gekauft wurden, der Erlös davon gehen direkt an die Unterstützung der Website.

Verwandt

Categories: IT Info