Bild: Nintendo

Falls Sie nicht sofort vom Kunststil in The Legend of Zelda: The Wind Waker begeistert waren, fühlen Sie sich nicht allzu schlecht. Eine neue’DidYouKnowGaming‘-Übersetzung eines Nintendo Dream-Magazins aus der Mitte der 2000er-Jahre enthüllt, dass Marios Schöpfer Shigeru Miyamoto kein Fan von Toon Link war oder der Rest von Wind Wakers Cel-Shading-und Anime-ähnlicher Ästhetik.

Laut Zelda-Serienproduzent Eiji Aonuma, der zu der Zeit der Regisseur von Wind Waker war, hatte Miyamoto Mühe, sich von der Idee zu lösen ein realistischer Kunststil bis zum Ende des Entwicklungszyklus des Spiels. Und als er Link zum ersten Mal in Wind Waker sah, „zuckte er zusammen“ und behauptete, es würde sich nicht verkaufen.

Hier ist Aonumas Seite der Geschichte – sie enthüllt, wie das Team die ganze Sache vor Miyamoto verstecken musste um das Projekt auf den Weg zu bringen:

Aonuma: „Wenn ich von Anfang an mit ihm gesprochen hätte, hätte er wohl gesagt’Wie ist das Zelda?’…Miyamoto hatte bis zum Schluss Mühe, den realistischen Link-Kunststil loszulassen.

„Irgendwann musste er [Miyamoto] es tun gegen seinen Willen eine Präsentation halten. Da sagte er so etwas [zu mir] wie: „Weißt du, es ist noch nicht zu spät, den Kurs zu ändern und ein realistisches Zelda zu machen.“

Miyamoto war mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden, war es aber aufgrund der Zeitbeschränkungen und der Tatsache, dass das Team angeblich”10 Jahre”gebraucht hätte, um ein realistisch aussehendes Zelda-Spiel zu entwickeln, keine andere Wahl, als diesen neuen Look zu akzeptieren.

Je realistischer”nächster-Generation”-Version der Serie während des Lebens des GameCube wurde schließlich zu Twilight Princess, das auch als Launch-Titel für die Wii veröffentlicht wurde. Vor diesem Spiel und Wind Waker können die frühesten Erinnerungen an Zelda auf GameCube jedoch mit der berühmten Space World Tech-Demo aus dem verknüpft werden Jahr 2000.

Im selben Video (unten) wird auch angemerkt, dass Nintendos ursprünglicher Plan für The Legend of Zelda auf GameCube darin bestand, einfach die Grafik in Ocarina of Time und Majora’s Mask zu verbessern-was zu einem Prototyp führte (mit demselben visuellen Stil wie diese Spiele).

Letztendlich war Toon Link geboren, und obwohl Miyamoto anfangs kein Fan von ihm war, liebte der Rest des Teams den neuen Look, der inspiriert wurde aus dem Anime”They Watched as Kids”-besonders aus dem Film Animal Treasure Island von 1971.

Nintendo Life auf YouTube abonnieren

Was denkst du über Wind Wakers Kunststil? Bist du ein Fan davon? Erzählen Sie es uns unten.

Categories: IT Info