Der chinesische Produktionsriese Huawei steht kurz davor, die Huawei nova 10-Serie vorzustellen. Aufgrund des Verbots von Huawei veröffentlicht das Unternehmen jetzt jedes Jahr eine Mate-oder eine P-Serie. Letztes Jahr stellte das Unternehmen am 29. Juli die Huawei P50-Serie vor. Wenn alles nach Plan läuft, wird das Unternehmen die Huawei Mate 50-Serie im dritten Quartal dieses Jahres vorstellen. In den letzten Monaten gab es mehrere Berichte über die Huawei Mate 50-Serie. Dieses Unternehmen wird auch sein neuestes HarmonyOS 3.0 mit der Mate 50-Serie vorstellen. Dieses neue System wird einige wichtige Änderungen für die Benutzer mit sich bringen und hat bereits mit der Rekrutierung von Entwicklertests begonnen.
Equalleaks behauptet, dass die Huawei Mate 50-Serie offiziell am 12. September auf den Markt kam. Das Leck behauptet, dass dieses Gerät mit einem neuen Kirin SoC, „Kirin 9000s“, geliefert wird. Es gibt jedoch nicht viele Informationen zu diesem neuen Kirin-Chip. Mit der Ankunft der Huawei Mate 50-Serie bestätigen Huawei-Beamte auch, dass HarmonyOS weltweit eingeführt wird.
Derek Yu, Präsident des Consumer Business Center von Huawei, bestätigte zuvor, dass die Huawei Mate 50-Serie im Jahr 2022 erscheinen wird Er bestätigte auch, dass der Start der Mate 50-Serie auf einer globalen Pressekonferenz stattfinden wird und dieses Gerät mit HarmonyOS geliefert wird. Berichten zufolge befindet sich dieses Flaggschiff-Smartphone bereits im Test und wird in zwei Monaten eintreffen.
Huawei Mate 50 undicht
Der beliebte Weibo-Leckster, @DCS, enthüllte ein Bild, das darauf hinweist, dass das Huawei Das Testmodell Mate 50 kommt mit dem neuen Kirin-SoC. Dieser Chip ist der Huawei HiSilicon Kirin 9000s. Darüber hinaus ist das Veröffentlichungsdatum der Huawei’Mate 50-Serie für den 12. September geplant. Das bedeutet, dass die Einführung des Huawei Mate 50 direkt mit der iPhone 14-Serie von Apple einhergeht.
Ab sofort , gibt es bemerkenswerte Berichte, dass die iPhone 14-Serie im August oder September dieses Jahres erscheinen wird. Während Huawei weltweit keine Auswirkungen haben wird, wird das Gerangel auf dem wichtigen chinesischen Smartphone-Markt intensiv sein. Diese Smartphones werden gegeneinander antreten und der Wettbewerb um neue Telefone anderer chinesischer Marken wird hart sein.
Nach früheren Enthüllungen zu urteilen, wird die Huawei Mate 50-Serie den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 4G-Prozessor verwenden. Dieses Smartphone unterstützt jedoch eine Handyhülle, wodurch es das 5G-Netzwerk unterstützt. Dieses Gerät verfügt auch über eine bessere Kamera im Vergleich zur Huawei P50-Serie. Darüber hinaus wird das neue HarmonyOS 3.0 komfortablere Funktionen für Interaktion und Zusammenarbeit bieten.
Huawei hat letztes Jahr die Entwicklervorschauversion von HarmonyOS 3 veröffentlicht. Es wird weiterhin um die drei Kernwerte Systemarchitektur, Super-Terminal und einmalige Entwicklung und Multi-Terminal-Bereitstellung herum innovativ sein. Sein Ziel ist es, ein umfassendes Upgrade von Systemfähigkeiten und Entwicklungstools zu bringen. Letzte Woche hat Huawei offiziell mit der Rekrutierung von Entwicklern für HarmonyOS 3.0 Open Beta begonnen.
Huawei Harmony OS 3.0-Upgrades
Das Unternehmen hat heute offiziell mit der Veröffentlichung der HarmonyOS 3.0-Entwickler-Beta begonnen. Von den Änderungen, die Benutzer bisher bemerkt haben, wurde das Statusleistensymbol von HarmonyOS 3.0 geändert. Berichten zufolge wurde die Position der Symbolanzeige in der Statusleiste von HarmonyOS 3.0 angepasst. Das bisherige HD-Icon wurde entfernt und Icons wie WLAN wurden ebenfalls nach rechts verschoben. Gleichzeitig wurde mit der neuen Version HarmonyOS 3.0 auch die seitliche Benachrichtigungsleiste angepasst.
Der Registrierungszeitraum für die HarmonyOS 3.0 Developer Beta läuft vom 15. Juni 2022, 09:00 Uhr bis 23:00 Uhr 15. Juli 2022 (Überprüfungszeitraum: 09:00 Uhr am 25. Juni 2022, ~ 2022. Es gibt eine lange Liste von Huawei-Geräten, die HarmonyOS 3.0 unterstützen. Diese Geräte sind
Smartphones
Huawei P50 Huawei P50 Pro Huawei-P50 Pocket Huawei Mate 40 Huawei Mate 40 Pro Huawei-Mate 40 Pro 4G Huawei Mate 40 Pro+ Huawei Mate 40 RS Porsche Design
Tablets
Huawei MatePad Pro 12,6 Zoll Modelle 2021. Bitte beziehen Sie sich auf „Modellliste”für bestimmte Modelle.
Letztes Jahr veröffentlichte Huawei die Entwicklervorschau von HarmonyOS 3. Der chinesische Hersteller hat viel Mühe in die Entwicklung dieses Systems gesteckt. Die weltweite Veröffentlichung dieses Betriebssystems wird seine noch weiter verbessern Benutzerfreundlichkeit. Huawei nimmt sich jedoch Zeit, bevor es dieses Betriebssystem weltweit veröffentlicht. Das HarmonyOS 3.0 wird
Verbessern Sie die Entwicklungsfunktionen für JS/eTS-Sprachanwendungen erheblich; weitere Verbesserung der Funktionen von ArkUI und ArkCompile; entwickeln Sie effizient komplexe Schnittstellenanwendungen mit der prägnanten JS/eTS-Sprache. Die Anwendungsstartgeschwindigkeit kann
Huawei FreeBuds Pro 2 zur Markteinführung mit der Huawei Mate 50-Serie
Vor einigen Tagen hat Huawei die FreeBuds Pro 2-Kopfhörer auf dem europäischen Markt eingeführt. Dieses Gerät ist in den Farben Silber, Keramikweiß und New Silver-Blue erhältlich und kostet 199 Euro. Es gibt Spekulationen, dass Huawei dieses Headset gemeinsam auf der Huawei nova 10-Konferenz am 4. Juli herausbringen wird. Dennoch zeigen widersprüchliche Berichte, dass Huawei auf der Konferenz im nächsten Monat hauptsächlich die nova 10-Serie vorstellen wird. Der Bericht behauptet, dass die Smartwatch Huawei Watch Fit 2, das Auto M7 von AITO und die FreeBuds Pro 2, auf die sich alle freuen, beim Mate50-Launch-Event eintreffen werden. Das bedeutet, dass wir bis September warten müssen, bis diese Geräte eintreffen.
Berichten zufolge wird das Gewicht eines einzigen Das Huawei FreeBuds Pro 2 Headset wiegt 5,9 Gramm und ist damit leichter als sein Vorgänger (6,1 Gramm). Akustisch sind die Huawei FreeBuds Pro 2 mit einer 11-mm-Einheit mit einem Frequenzgangbereich von 14 Hz bis 40 kHz ausgestattet, unterstützen Bluetooth 5.2 sowie LDAC-, AAC-und SBC-Decodierung und sind mit drei Mikrofonen ausgestattet. Huawei hat sich mit dem französischen Audiohersteller Devialet zusammengetan, um die FreeBuds Pro 2-Ohrhörer zu entwickeln. Dies verbessert das Audio dieses Geräts mit dualen HWA-und Hi-Res Wireless-Zertifizierungen weiter und die Audioübertragung beträgt bis zu 990 kb/s. Dieses Gerät unterstützt auch die Wasser-und Staubschutzzertifizierung nach IP54.