AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und kann als Amazon Associate und Affiliate-Partner Provisionen für qualifizierte Käufe erhalten. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Wenn Sie eine umfangreiche Filmsammlung haben, möchten Sie diese vielleicht mit anderen Geräten in Ihrem Heimnetzwerk teilen. So können Sie mit Plex Ihr eigenes Mini-Netflix erstellen.
Streaming-Dienste sind im Laufe der Jahre immer beliebter geworden und bieten haufenweise Inhalte, die Sie jederzeit ansehen können, und die alle über das Internet gestreamt werden. Während viele Menschen DVDs und Blu-rays kauften, boten Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Instant Video von Amazon und sogar Apple TV Plus Inhalte an, ohne die physischen Medien überhaupt kaufen zu müssen.
Während Streaming-Dienste umfangreiche Inhaltskataloge haben können, sind sie jedoch nicht grenzenlos. Selbst wenn Sie sich bei vielen verschiedenen Streaming-Apps angemeldet haben, um so viele verschiedene Inhalte wie möglich zu erhalten, kann es immer noch Lücken in ihrem Angebot geben.
Einige der DVD-und Blu-ray-Sammlungen einer Person existieren möglicherweise aus lizenzrechtlichen oder anderen rechtlichen Gründen nicht einmal bei Streamingdiensten. In der Tat mag es wie Geldverschwendung erscheinen, viele Streaming-Dienste zu abonnieren, wenn Sie bereits eine Kopie der Fernsehsendungen oder Filme besitzen, die Sie sehen möchten, und sei es nur, um sie überall und wann immer Sie wollen ansehen zu können.
Die Lösung dafür könnte durchaus eine Softwareplattform sein, die es schon seit einigen Jahren gibt: Plex.
Plex-Streaming
Plex hat sich im Laufe der Jahre zu einem One-Stop-Shop für Streaming-Inhalte entwickelt und bietet Benutzern eine große Auswahl an kostenlosen Shows und Filme auf ihren Geräten streamen. Es ist jedoch wahrscheinlich besser bekannt für seine andere Fähigkeit, Benutzern zu ermöglichen, ihren eigenen privaten Streaming-Dienst zu erstellen.
In viel geringerem Umfang als die großen Player können Plex-Benutzer einen Server aus ihrem Computer, einem an das Netzwerk angeschlossenen Speichergerät oder einem anderen Datenspeicher in ihrem Netzwerk erstellen. Dann können Sie mit Apps für iPhone, iPad und andere Geräte Inhalte, die Sie auf diesem Server speichern, bei Bedarf auf Ihren lokalen Bildschirm streamen.
Dieser Inhalt umfasst Videos, aber auch Musik und Bilder.
Streaming wird normalerweise über das lokale Netzwerk abgewickelt, aber wenn Sie Wenn Sie im Urlaub oder außer Haus und weit weg vom Netzwerk sind, können Sie auch vom Server auf Ihr Gerät streamen.
Diese Unterstützung für mehrere Geräte ist für Plex von entscheidender Bedeutung, da Sie sie auf mehr Hardware verwenden können als eine restriktivere Funktion wie Apples Home Sharing. Durch die Transcodierung kann sichergestellt werden, dass der Stream für das Gerät, das Sie zum Anzeigen verwenden möchten, so optimal wie möglich ist.
Während die Einrichtung des Plex-Servers anfangs viel Mühe kosten kann, insbesondere wenn Sie eine riesige Mediensammlung haben, könnte er zu der Unterhaltungsoase werden, die Sie brauchen.
Plex ist (meistens) kostenlos
Plex ist für die meisten Dienste größtenteils kostenlos, aber ein Plex Pass ist für eine monatliche Gebühr von 4,99 $ pro Person erhältlich Monat, jährlich für 39,99 $ oder 119,99 $ für einen lebenslangen Pass. Es gibt jedoch eine Menge, die Sie nutzen können, ohne etwas zu bezahlen.
Das umfasst die Einrichtung des Plex Media Servers, die Verwendung der Plex-Web-App, des werbefinanzierten Live-TV auf Plex-Dienstes und das Ansehen von Live-Übertragungen über einen kompatiblen Tuner und eine Antenne, die an den Server angeschlossen sind. Sie können auch alle nicht mobilen Versionen der Plex-Apps verwenden, einschließlich Versionen für Set-Top-Boxen wie Apple TV, Spielkonsolen und Windows-PCs und Macs.
Mobile Apps, nämlich die für iPhone und iPad, zahlen nur eine einminütige Vorschau, es sei denn, Sie bezahlen durch einen einmaligen In-App-Kauf von 4,99 $ pro Gerät, um diese volle Funktionalität freizuschalten.
Wenn Sie Plex auf Ihr iPhone streamen möchten, müssen Sie Du benötigst entweder einen Plex Pass oder bezahlst den In-App-Kauf.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, für den Plex Pass zu bezahlen, entfällt die In-App-Kaufanforderung, aber Sie erhalten auch andere Funktionen. Dazu gehören das Streamen von Trailern und Extras für Inhalte in Ihren Bibliotheken, das Überspringen von Intros von TV-Sendungen, DVR-Aufzeichnung von Sendungen und die Möglichkeit, andere Plex-Konten von Familienmitgliedern einzuladen, Inhalte von Ihrem Server zu streamen.
Es ermöglicht auch erweiterte Funktionen wie hardwarebeschleunigtes Streaming und Transcodierung, HDR-zu-SDR-Tonzuordnung und Musikelemente wie Lautstärkenivellierung und Klanganalyse.
Diejenigen, die sich stark auf Plex verlassen möchten, möchten vielleicht für das Paket bezahlen. Wenn Sie jedoch nur ein einfaches Streaming auf Ihr iPhone und iPad wünschen, sind Sie möglicherweise besser dran, den In-App-Kaufweg einzuschlagen.
Rechtliches
Wenn Sie Inhalte erstellt haben, die Sie mit anderen teilen möchten, gestatten es Ihnen im Allgemeinen Gesetze auf der ganzen Welt TU das. Der Schlüssel ist, den Inhalt zu besitzen, indem Sie ihn beispielsweise selbst filmen.
Wenn es um andere massenproduzierte Inhalte von Medienunternehmen geht, wie z. B. Filme und Fernsehsendungen, die auf physischen Datenträgern gekauft wurden, wird die Rechtmäßigkeit, die Inhalte zu übernehmen und sie sich selbst über ein anderes Medium bereitzustellen, mehrdeutig. In der Tat kann allein der Prozess des Rippens des Inhalts je nach Land, in dem Sie sich befinden, rechtlich problematisch sein, sogar für den persönlichen Gebrauch.
Ein Teil des Problems besteht darin, dass das Vorbereiten von so etwas wie einem Plex-Server durch das Laden mit Inhalten den Erwerb dieser Inhalte überhaupt erfordert. Piraterie ist offensichtlich keine legale Option dafür, so dass die Grauzone des Rippens Ihre legitime Hauptoption bleibt.
Das heißt, solange es im Heimnetzwerk verwendet und nicht mit anderen geteilt wird. Ebenso können Sie keine physischen Discs für den gleichen Zweck mieten oder ausleihen, da Sie effektiv Raubkopien für Ihre eigene Plattform betreiben, ohne die Rechteinhaber zu entschädigen.
Es gibt jedoch das rechtliche Argument, dass Benutzer wie in anderen Bereichen der Computertechnik Anspruch auf eine „Sicherung“ ihrer Daten und Inhalte haben und dass das Rippen zur Verwendung auf dem Plex-Server eines Benutzers als grau genug angesehen würde vernünftig sein. Solange eine Kopie der Medien rechtmäßig gekauft und auf irgendeine Weise aufbewahrt wurde, wird allgemein davon ausgegangen, dass sie in Ordnung ist.
AppleInsider empfiehlt Lesern dringend, ihre lokalen Gesetze bezüglich der Speicherung und Sicherung von Heimmedien zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie auf der richtigen Seite des Gesetzes stehen, bevor sie einen Plex-Server erstellen.
Natürlich wird AppleInsider aufgrund der rechtlichen Auswirkungen nicht auf das eigentliche Konzept der Erstellung der Backups eingehen und davon ausgehen, dass das Thema über Google-Fu behandelt wird.
Um Ihr Plex-System zu erstellen, müssen Sie im Wesentlichen zwei Dinge einrichten: einen Server und Clients.
Ein Plex Media Server ist die Software, die Plex verwendet, um die Inhalte auf dem von Ihnen gewählten Computer zu hosten. Da es sich um ein plattformübergreifendes System handelt, kann der physische Server viele verschiedene Formen annehmen, aber in der Regel muss es sich um einen Computer mit ausreichender Verarbeitungskapazität für die Transcodierung und genügend Speicherplatz für die Inhalte handeln, die Sie streamen möchten.
Das bedeutet, dass Sie einen alten Windows-PC mit Ersatzlaufwerken, eine zusammengeschusterte Linux-Box, einen übrig gebliebenen Mac mini oder viele andere Gegenstände verwenden könnten. Bei Macs benötigen Sie mindestens einen, auf dem macOS 10.9 Mavericks oder neuer und ein Intel Core i3 oder gleichwertig ausgeführt werden.
Ein NAS ist ideal für ein Plex Server, wenn Sie einen zur Verfügung haben.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung können Sie Plex Media Server auf einem Apple Silicon Mac ausführen, er wird jedoch unter Rosetta 2 ausgeführt. Es gibt eine Beta-Version mit Apple Silicon-Kompatibilität, und seit dem 26. Juni 2022, es ist nicht klar, wann es vollständig veröffentlicht wird.
Wenn Sie ein umfangreicheres Heimnetzwerk eingerichtet haben, steht Ihnen möglicherweise ein NAS-Gerät (Network-Attached Storage) zur Verfügung. Dies ist möglicherweise die beste Option, wenn Sie Berge von Medien speichern müssen oder keine Hintergrundlaufzeit Ihrer Desktops für das Streaming belegen möchten.
Für diesen Artikel gehen wir davon aus, dass Sie Plex auf Ihrem Mac einrichten.
Erstellen Sie ein kostenloses Plex-Konto über die Plex-Website, da es für die Verwaltung Ihres Kontos erforderlich ist Plex Media Server und zum Streamen. Folgen Sie dem Prozess über die Website. Laden Sie Plex Media Server auf Ihren Mac herunter. Extrahieren Sie das Archiv und platzieren Sie Plex Media Server in Ihrem Anwendungsordner. Führen Sie die Anwendung aus. Es fügt der Menüleiste ein neues Symbol hinzu. Wenn Sie es nicht in den Anwendungsordner verschoben haben, bietet es an, sich selbst für Sie zu verschieben. Plex öffnet beim ersten Start einen neuen Browser-Tab und startet seinen Basic Setup Wizard. Zuerst werden Sie aufgefordert, Ihr Plex-Konto zu authentifizieren. Bei der grundlegenden Einrichtung werden Sie aufgefordert, einige wichtige Details zum Server festzulegen, einschließlich der Vergabe eines einprägsamen Namens und ob Sie „außerhalb meines Hauses auf meine Medien zugreifen“ möchten. Geben Sie diese ein und klicken Sie dann auf Weiter. Verwalten Sie die Bibliotheken passend zu den Inhalten, die Sie anzeigen möchten, z. B.”Filme”, ”Fernsehsendungen”und”Musik”. Wenn ein gewünschter Bibliothekstyp anfänglich nicht eingerichtet ist, klicken Sie auf Bibliothek hinzufügen, wählen Sie den Typ aus, benennen Sie ihn und klicken Sie auf Weiter , klicken Sie auf Ordner hinzufügen, wählen Sie den Ordner mit den Medien aus, klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Bibliothek hinzufügen. Sobald alle Bibliotheken aufgelistet sind, klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig, um den Vorgang abzuschließen.
Nach Abschluss durchsucht der Server die ausgewählten Bibliotheksordner nach Inhalten und fügt sie als sichtbare Elemente für alle Benutzer hinzu, die auf den Server zugreifen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie keine Inhalte in den Ordnern abgelegt haben, da Sie dies zu einem späteren Zeitpunkt tun können, da Plex regelmäßig nach neuen Inhalten sucht.
Das Plex Media Server-Symbol in der Menüleiste, a ein guter Weg, um schnell festzustellen, ob der Server läuft.
An diesem Punkt sind Sie meistens fertig, solange Sie Elemente in den Bibliotheksordnern haben und sie gescannt wurden. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Plex-Client-App auf das Gerät herunterzuladen, von dem aus Sie sehen möchten, sich anzumelden, Ihren Server und die richtige Bibliothek auszuwählen, dann auszuwählen und den Inhalt zu genießen.
Noch mehr Arbeit zu erledigen
Die Einrichtung des Servers ist nur ein Teil der Gleichung. Das andere und wahrscheinlich intensivere und langwierigere Element besteht darin, den Inhalt in einen Zustand zu bringen, den Plex verstehen kann.
Obwohl Plex Metadaten nutzen kann, um Ihre Medien perfekt in der App anzuzeigen, und dies in einigen Fällen automatisch tun kann, muss es immer noch wissen, um welchen Inhalt es sich handelt, bevor es es anzeigen kann. Das bedeutet, dass Sie jede Datei auf eine bestimmte Weise und mit einem bestimmten Namensformat in den Bibliotheken umbenennen und archivieren müssen, damit die Metadaten-Magie beginnen kann.
Dadurch werden verwirrende Probleme beim Anzeigen der Sammlung beseitigt, wie z. B. das Anzeigen des richtigen Namens und Filmplakats. Sie können beispielsweise einen Batman-Film nicht einfach „Batman“ nennen und hoffen, dass Plex weiß, dass Sie „Batman Begins“ statt „Batman And Robin“ meinen.
Einrichten einer Medienbibliothek im Plex.
Plex verfügt über Supportseiten, die erklären, wie Sie Ihre Inhalte optimal benennen und organisieren, z. movie-media-files/”>Filme und TV-Shows in separate Ordner, wobei ein bestimmtes Format verwendet wird, das IMDB-Nummern für Filme und Staffel-und Episodennummern oder Daten für Fernsehsendungen enthält.
Dies ist ein weitgehend manueller Prozess, aber es gibt Anwendungen, die über eine schnelle Google-Suche verfügbar sind und die Möglichkeit ankündigen, Inhalte automatisch entsprechend in Ihrem Namen umzubenennen.
Sie können auch andere Dinge auf dem Server verwalten, einschließlich der Einstellung des Servers auf”Bei Anmeldung öffnen”, damit Sie ihn nicht ständig manuell auf einem freien Computer ausführen müssen. Andere Elemente können in hohem Maße optimiert werden, wie z. B. Transcoder-Einstellungen, das Aktivieren von Plugins oder das Planen von Aufgaben, die zu Zeiten mit geringer Nutzung ausgeführt werden sollen, aber dies ist eine Übung für den Leser, um sich weiter damit zu befassen.