„Efficient Thermal Velocity Boost“ wird unter den neuen Funktionen für zukünftige Intel-Plattformen aufgeführt
Intel hat möglicherweise gerade die Bohnen über kommende Übertaktungsfunktionen für seine Plattform der nächsten Generation verschüttet.
Intel Raptor Lake ist ein Codename für die Core-Serie der 13. Generation, die in diesem Jahr etwa im 3./4. Quartal auf den Markt kommt. Diese neuen Serien sollen eine zweistellige Leistungssteigerung, eine verbesserte Hybrid-CPU-Architektur und eine neue Stromversorgung durch den Digital Linear Voltage Regulator (DLVR) bieten, die wahrscheinlich auf Motherboards der 700-Serie enthalten sein werden. Darüber hinaus erhält Raptor Lake auch ein Core-Count-Update auf 24 Kerne und 32 Threads.
Noch wichtiger ist, dass der auf Intel 7 basierende Raptor Lake auch „erweiterte Übertaktungsfunktionen“ erhält, von denen einige möglicherweise gerade erst vorhanden waren von Intel bestätigt. Gerüchte deuten darauf hin, dass Raptor Lake höhere Taktraten auf die LGA1700-Plattform bringen wird, die die höchsten Frequenzen übertreffen, die von Alder Lake-CPUs erreicht werden. Overclocking wird auch eine große Rolle in Intels Core-Bereitstellung der 13. Generation spielen, einige dieser Funktionen werden anscheinend bereits von Intels eigenem Extreme Tuning Utility (XTU) unterstützt:
Intel Future Platform OC Features in XTU, Quelle: Intel
Ein neues Update (7.8.0) wurde gerade veröffentlicht, das Unterstützung für „Efficient TVB“, Pro-Core und Package OC TVB bringt Unterstützung. Das TVB steht für Thermal Velocity Boost, das vor mehr als zwei Jahren mit der Comet Lake-Serie debütierte. Diese Technologie wird jetzt für die Core-Serien der 12. und 13. Generation aktualisiert.
Interessanterweise erwähnte einer der Hardware-Leaks kürzlich E-TVB in Bezug auf die kommende Serie. Raichu behauptet, dass die 6-GHz-Frequenz in einer der kommenden SKUs erscheinen könnte, aber dies könnte ein Teil sein, der später als Sonderedition auf den Markt kommt.
Man könnte vermuten, dass der Hochfrequenzteil Intels Antwort sein könnte zur Ryzen 7000-Serie mit 3D V-Cache, die voraussichtlich Ende dieses Jahres auf den Markt kommen wird. Die effizienten TVB-Takte gelten möglicherweise nur für einige SKUs, z. B. das Flaggschiff Core i9-13900KS. Ebenso sind die TVB-Takte nur mit dem Core i9-12900KS Special Edition-Prozessor erhältlich, der 5,5-GHz-Takte für 1-2 Kerne aus der Box hat.
Erwähnenswert ist, dass der E-TVB zuvor gemunkelt wurde „Enhanced“ und nicht „Efficient“ genannt, was die Frage aufwirft, ob sich beide Begriffe auf dieselbe Art von Boost-Technologie beziehen. Darüber hinaus hängt die TVB-Unterstützung von der thermischen Effizienz der gesamten Plattform ab, sodass die Ergebnisse je nach SKU und Kühlung variieren können.
Quelle: Intel