Hier findest du es zu jeder Jahreszeit
Hin und wieder stürze ich mich in ein Indie-Spiel, bei dem es keine Rolle spielt, obwohl ich nur die Grundlagen kenne Stichpunkt oder zwei. Im Fall von Fobia – St. Dinfna Hotel, ein Survival-Horror-Spiel des brasilianischen Studios Pulsatrix, dieser Mangel an Aufmerksamkeit führte letztendlich zu einer insgesamt angenehmen Überraschung.
Um Sie schnell auf den neuesten Stand zu bringen: Dieses Spiel hat unbestreitbare Schattierungen von Resident Evil 7s First-Person-Horror und Inventarverwaltung ein großer Schwerpunkt liegt auf dem Lösen von Rätseln, und es gibt eine überraschend tiefgründige Geschichte zu enthüllen, während Sie um ein verseuchtes Hotel herumschleichen.
Ich habe mich vielleicht extrem verlaufen – zweimal! — aber am Ende hat alles geklappt.
Fobia – St. Dinfna Hotel (PC, PS4, PS5 [überprüft], Xbox One, Xbox Series X/S)
Entwickler: Pulsatrix Studios
Herausgeber: Maximum Games
Veröffentlicht: 28. Juni 2022
UVP: 29,99 $
Nachdem ich dieses Spiel beendet habe, werde ich ein Hotel nie wieder auf die gleiche Weise betrachten – wahrscheinlich!
Diese Übertreibung wird nicht haften bleiben, aber nachdem ich ein paar einsame lange Nächte mit Fobia verbracht habe – St. Dinfna Hotel, ich sehe Stockwerk um Stockwerk voller verschlossener Türen, wenn ich die Augen schließe. Sie spielen als Roberto, ein Journalist, der versucht, einer Reihe von Geheimnissen auf den Grund zu gehen – vermisste Menschen, seltsame Sichtungen und jahrzehntelange Kultaktivitäten – rund um ein Hotel in Santa Catarina, Brasilien. Sie haben einen Tipp erhalten und sind jetzt der neue Gast. Glück gehabt?
Schon früh wird das Hotel verdreht und fleischig, mit einem mysteriösen, gasmaskentragenden Mädchen, das ein-und ausgeht und plötzlich Monster durch die Gänge streifen. Nur du bist es, eine Kamera, die „verschiedene Zeitlinien“ aufzeigen kann, und alle Hinweise, die du finden kannst, und Notizen, die du in deinem Tagebuch notieren kannst. Du hast eine Kontaktperson, Stephanie, aber sie ist immer einen Schritt voraus.
Du musst lebend raus, aber angesichts des plötzlichen Verfalls des Hotels ist das leichter gesagt als getan. Manchmal – okay, eher Dutzende Male – benötigen Sie einen maßgeschneiderten Schlüssel. Oder vielleicht eine Schlüsselkarte und einen bestimmten versteckten Code. Oder vielleicht müssen Sie die Kamera hervorholen, um den Raum physisch zu verändern, und durch ein Loch kriechen, das nicht existieren sollte.
Ihr Weg nach vorne ist oft außer Reichweite, und Sie werden am Ende landen Schleifen rund um, um einen eventuellen Weg nach vorne zu finden. Wenn Sie ein Fan von Pixeljagd-Abenteuerspielen sind, werden Sie zum Profi.
Viel Rätsel und Zickzack-Navigation
Eine meiner großen Überraschungen bei Fobia – St. Dinfna Hotel war, wie rätselzentriert es sein würde. Die meiste Zeit verbrachte ich damit, herumzustöbern, nach zahlreichen geschäftskritischen Gegenständen zu suchen (an einem Punkt fügen Sie einem Aufzug buchstäblich Knöpfe hinzu, um neue Stockwerke zu erreichen) und zu versuchen, den Überblick darüber zu behalten, wo ich kürzlich war und warum – alles beginnt zu verschwimmen.
Es gibt viele lose Enden (einige optional, andere obligatorisch), die Sie hängen lassen müssen, bis Sie mit dem richtigen Gegenstand oder Wissen zurückkehren können, um fortzufahren. Wenn du einen Aha-Moment hast, fühlt sich das fantastisch an; Das Spiel ist voll davon. Aber wenn du 45 Minuten lang verloren bist, weil du eine Treppe beschönigt hast, die du von der Decke hätte herunterreißen können, oder vergessen hast, im richtigen Moment einen Computer erneut zu überprüfen, ist das nicht so lustig.
Es ist ein kniffliger Balanceakt. Es gibt eine Menge Schlüssel, und sie sind gut beschriftet. Ich weiß es zu schätzen, dass Gegenstände wie ein Brecheisen oder ein Bolzenschneider Ihnen direkt sagen, wenn sie nicht mehr benötigt werden; Ihr Inventar wird es Ihnen danken. Und wenn es um die zeitverändernde Kamera geht, ist es großartig, dass es einen visuellen Hinweis (Handabdrücke) gibt, sodass Sie sie nicht immer ausgerüstet haben müssen (aber es gibt immer noch viele optionale Gegenstände, die nicht so sind deutlich ausgeschildert). Allerdings hätten bestimmte Abschnitte von Fobia glatter sein können; weniger gepolstert.
Mit viel Zeit für sich alleine, frei von Monstern
Ohne zu viel darüber zu sagen, wohin die Geschichte geht, fühlt sich Fobia von der Moderne inspiriert-day Resident Evil mit einem Spritzer Silent-Hill-Wahnsinn, aber es ist nicht so gut, wie das klingt.
Es gibt knorrige humanoide Kreaturen, die man abwehren muss – aber sie fühlen sich ziemlich begrenzt an, wenn man vorsichtig ist, sucht danach Ressourcen und verschwenden Sie keine Munition. Die Hauptbedrohungen sind die Bosse, obwohl es nur wenige gibt. Wenn es um Kreaturen geht, fühlt sich Fobia etwas dünn an.
Das Ego-Shooting ist nichts Besonderes (bitte spiele dieses Spiel nicht wegen seines Kampfes), aber es erfüllt seinen Zweck. Klobige Survival-Horror-Schießereien passen in gewisser Weise zur Stimmung.
Natürlich, wenn Sie nicht aktiv vorausplanen und sparen – oder Sie versuchen, es für ein besseres Ende nicht zu übertreiben-Game Ranking — dann sind die Einsätze wesentlich höher. Es ist nur an ausgewählten Stellen möglich, zu speichern, und nachdem ich 15 Minuten Fortschritt durch einen Tod verloren habe (und dann 15 weitere, weil ich meine letzten „Fortschritts“-Schritte vergessen habe und sie umständlich zurückverfolgen musste), habe ich darauf geachtet, jedes Mal zu speichern, wenn ich irgendetwas Bemerkenswertes getan.
Das heißt, es gibt einen unaufhaltsamen Verfolger
Während der Großteil des Spiels in einem Hotel spielt, spielen Sie bestimmte Sequenzen darin eine andere Zeitspanne – eine schöne Abwechslung – und der letzte Akt geht… sagen wir einfach „Untergrund“.
So oft ich mich von ähnlich aussehenden Räumen und Fluren in Fobia umdrehen ließ – St. Dinfna Hotel, mir wurde nie langweilig. Ich denke, dass bestimmte Hinweise und Ziele spezifischer sein könnten, ohne die Dinge vollständig preiszugeben, um besser anzuzeigen, wo es als nächstes hingehen soll, aber die eigentlichen physischen Rätsel waren durchweg unterhaltsam. Ich fühlte mich dafür belohnt, aufmerksam zu sein, Notizen vollständig zu lesen und Verbindungen herzustellen. Ihre Ergebnisse werden variieren, besonders mit Führern oder nur der gelegentlichen Google-Suche, um Ihnen zu helfen.
Die Atmosphäre ist am angespanntesten, wenn ein unbesiegbarer Verfolger hinter Ihnen her ist, aber es ist erwähnenswert, dass dies nicht der Fall ist Es ist kein komplettes Alptraumszenario von Mr. X. Diese Portionen sind klar definiert, sie halten nicht so lange und es gibt nicht zu viele davon, also ist alles überschaubar. Wenn der Verfolger vorherrschender gewesen wäre, wäre es letztendlich nur frustrierend gewesen, nicht beängstigend. Angesichts all der wilden Verfolgungsjagden, die man fortsetzen kann, während man versucht, Türen aufzuschließen und einen obskuren Weg nach vorne zu finden, war dies das Beste.
Das heißt, ich hätte es vertragen können mehr Gegnertypen. Die schlurfenden Leichen machten mir Angst, wenn sie mich in letzter Sekunde angriffen, aber ich hatte genug Munition, um sie zu erledigen. Aber diese heimtückischen Spinnen. Die überwiegende Mehrheit von ihnen sprang mich an, bevor ich überhaupt bemerkte, dass sie in der Nähe waren, und löste eine Animation aus, die sie automatisch tötete und dazu führte, dass ich ein wenig Schaden erleidete. Sie kommen in Gruppen, und das bedeutete für mich leider oft drei „Werde gebissen, dann zerquetscht“-Animationen hintereinander. Diese Kreaturen haben keine Erkältung.
Noch eine Warnung: Ich würde vorschlagen, die Voice-Overs auf brasilianisches Portugiesisch mit englischen Untertiteln umzustellen, falls nötig – vertrau mir. Es ist ein Fortschritt und eine rundum bessere Passform.
Acht bis zehn Stunden, geben oder nehmen
Am Ende mit a Neuneinhalb Stunden Spielzeit, über 80 Paraden (schau, ich war paranoid!) und jede Menge Schaden erlitten, wurde mir ein C-Rang verliehen. Ich war überrascht! Aber nicht so überrascht. Ich dachte, ich hätte das Hotel ziemlich gründlich erkundet, aber ich habe eine der Waffen übersehen, habe mich zweimal komplett verirrt, und diese fiesen Spinnenkreaturen haben mich wirklich fertig gemacht.
Die Bewertungsskala für Fobia – St Dinfna Hotel reicht bis zu S, S+ und S++, und es gibt eine Trophäe für das Beenden des Spiels „ohne Schaden zu nehmen“, was ich nicht einmal ansatzweise in den Kopf fassen kann. Ich finde es gut, dass der Ergebnisbildschirm die von Ihnen entdeckten Dokumente (ich bin am Ende zu 78 Prozent fertig) und die von Ihnen gelösten „Nebenrätsel“ (irgendwie nur 26 Prozent) aufzählt. Plötzlich machte New Game+ viel mehr Sinn.
Bin ich in Eile, wieder Fobia zu spielen? Gar nicht. Es hat nicht die schneeballartige Power-Fantasy-Progression, die Resident Evil perfektioniert hat. Aber ich werde es irgendwann wieder aufgreifen, und bis ich das tue, werde ich die meisten, wenn nicht alle Lösungen vergessen haben. Wünsch mir Glück. Die (irgendwie verrückten) Enthüllungen des Endes werden diesem zweiten Durchspielen eine besondere Note verleihen.
Fobia – St. Dinfna Hotel ist es wert, für geduldige Survival-Horror-Fans gespielt zu werden, die etwas Leichteres im Kampf wollen und mit dem Budget umgehen können. eingeschränkte Ecken und Kanten. Monster wandern herum, um den Einsatz zu erhöhen, aber der Fokus liegt auf akribischer Erkundung, gerade kryptisch genugem Lösen von Rätseln und dem mentalen Planen der vielen, vielen Hotelhallen.
[Diese Rezension ist basierend auf einer Einzelhandelsversion des Spiels, die vom Herausgeber bereitgestellt wird.]