Der EV-Hersteller Omega Seiki Mobility richtet in der Nähe von Chandigarh mit einer Investition von 25 Millionen US-Dollar ein Nachrüstwerk ein, um Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE) in Elektrofahrzeuge umzuwandeln voraussichtlich im Dezemberquartal in Betrieb gehen, sagte der Gründer und Vorsitzende des Unternehmens, Uday Narang. Narang sagte auch, dass die Finanzierung für die EV-Kunden eine Herausforderung bleibt, diese Fahrzeuge in Reichweite der Kunden nachzurüsten, die von ICE auf solche Fahrzeuge umsteigen möchten, insbesondere in einer Zeit, in der die Benzin-und Dieselpreise auf einem stark erhöhten Niveau sind.

Das in Faridabad ansässige Unternehmen, das zur anglischen Omega-Gruppe gehört, stellt derzeit elektrische Dreiräder für Fracht und Personen sowie kleine Nutzfahrzeuge M1KA her. Außerdem ist es dabei, ein elektrisches Zweirad sowie Lastwagen mit höherer Reichweite auf den Markt zu bringen.

“Wir haben uns mit einem Global Player für Nachrüsttechnologie zusammengetan, um in die Umrüstung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor in Fahrzeuge mit Elektroantrieb einzusteigen.”Wir errichten eine Nachrüstanlage in Mohali, Punjab, auf 5 Hektar Land”, sagte Narang.

Er sagte, dass die bevorstehende Anlage in den nächsten sechs Monaten kommen und zunächst kleine und leichte Nutzfahrzeuge aufnehmen werde nachrüsten und dann nach und nach auch Busse und andere Fahrzeuge hinzufügen.

“Wir investieren 25 Millionen USD in unser Nachrüstgeschäft, OSM Retro, und unsere Politik wird Diesel-Lao, Elektro-Le-Jao (ein Dieselfahrzeug bringen) sein und ein Elektrofahrzeug zurücknehmen), sagte Narang und fügte hinzu, dass er sich auch in Gesprächen mit EV-Betreibern in der afrikanischen Region und anderen Ländern befindet, um dieses Geschäft auch von diesen Märkten zu bekommen.

Narang fügte hinzu, dass Nachrüstfahrzeuge die Kosten eines Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem neuen Elektrofahrzeug ganz erheblich senken und eine gute Option für Kunden bieten, die aufgrund der Kosten vom Kauf eines Elektrofahrzeugs absehen, obwohl sie dies möchten.

In Anbetracht dessen, dass die jüngsten Anstiege der Kraftstoffpreise, insbesondere von Diesel, den EA „nachteilig“ beeinflusst haben Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen sei deutlich gestiegen.

“Allerdings bleibt die Finanzierung von Elektrofahrzeugen, insbesondere von verstaatlichten Banken, ein ernstes Problem aufgrund gewisser Bedenken wie unter anderem dem Wiederverkaufswert der Fahrzeuge, ihrer Langlebigkeit. Aus diesem Grund ist die Umstellung auf EVs passieren nicht in dem Tempo, wie es hätte passieren sollen, da die Nachfrage ohne Kauf keine Nachfrage darstellen kann”, sagte Narang.

Er sagte, dass sowohl die Zentral-als auch die Landesregierungen Richtlinien für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und Batterien haben, aber nicht für die Finanzierung dieser Fahrzeuge, was ein wichtiger Teil der beschleunigten Einführung solcher Fahrzeuge ist.

“Die Behandlung von Problemen auf der Nachfrageseite ist genauso wichtig wie die Behandlung von Problemen auf der Angebotsseite. Ich habe die Regierung aufgefordert, sich auch mit diesen Aspekten zu befassen. Verstaatlichte Banken sollten uns auch mitteilen, welche Sicherheiten (Sicherheiten) sie wünschen EV-Finanzierung”, sagte er.

FacebookTwitterLinkedin

Categories: IT Info