Die Toyota Kirloskar-Autoteileeinheit TKAP gab die Einweihung ihrer neuen elektrifizierten Komponentenlinie E-Drive als Teil eines ersten Pakts im Wert von Rs 4.800 crore bekannt, der kürzlich mit der Regierung von Karnataka zur Reduzierung der CO2-Emissionen unterzeichnet wurde , unter anderen. Außerdem kündigte der Autohersteller auch die Erweiterung der Phase II des Toyota Technical Training Institute (TTTI) an, das sich darauf konzentriert, ländliche, verdienstvolle und wirtschaftlich schwache Jugendliche in erstklassige beschäftigungsfähige Techniker umzuwandeln, heißt es in einer Pressemitteilung.

Firmen der Toyota-Gruppe hatten kürzlich ihren Plan angekündigt, Rs 4.800 crore in die lokale Produktion von Antriebsstrangteilen und anderen Komponenten von Elektrofahrzeugen in Karnataka zu investieren.

Von der Gesamtinvestition werden TKM und Toyota Kirloskar Auto Parts (TKAP) zusammen 4.100 Mrd. Rupien aufbringen, während ein anderes verbundenes Unternehmen, Toyota Industries Engine India (TIEI), die restlichen 700 Mrd. Rupien investieren wird.

E-Drive ist eine Advanced Automotive Technology (AAT) mit Hochgeschwindigkeitsmotor und ist im Rahmen des PLI-Programms (Production Linked Incentive) notifiziert.

TKM bleibt der „Massenelektrifizierung“ mit „Make in India“ nicht nur für Indien, sondern auch für den Export verpflichtet. Für eine schnelle Elektrifizierung in Indien ist es wichtig, die Kosten für Hybridfahrzeuge (xEV) erheblich zu senken, wofür die Herstellung von EV-Teilen in Indien auf globaler Ebene und Qualität mit fortgeschrittenem Qualifikationsniveau unerlässlich sind, sagte Toyota Kirloskar Motor (TKM).

Mit der Feststellung, dass alle xEV-Technologien komplementär sind und gemeinsame EV-Teile teilen, kann ein technologieunabhängiger Ansatz die Realisierung von großen Einsparungen und die Rentabilität von Investitionen an dieser Front unterstützen, hieß es.

“Wir glauben, dass es mit der Lokalisierung von E-Drive eine höhere Durchdringung der elektrifizierten Mobilität, einschließlich starker Hybrid-Elektrofahrzeuge (SHEV) im Land geben wird”, sagte das Unternehmen.

Die fortschrittliche E-Drive-Anlage mit einer Jahreskapazität von 135.000 in Bidadi in Karnataka wurde eingerichtet, um elektrifizierte Teile für die Herstellung sauberer Autos zu produzieren und zu liefern und so eine starke Lieferkette für nachhaltige Mobilität zu ermöglichen, so die Pressemitteilung.

Mit TTTI zielt Toyota darauf ab, die Qualifikationslücke zu schließen und der Jugend von Karnataka die beste Ausbildung in technologischen Fortschritten zu bieten, hieß es.

Um erstklassige Arbeitskräfte in den Bereichen fortschrittliche Technologien und Fertigung zu schaffen, hat TKM eine bedeutende Erweiterung des TTTI vorgenommen, wobei die Kapazität von 200 auf 1.200 Studenten (akademisch chargenweise) gestiegen ist.

Dies wird einen großen Aufschwung für die bestehende Schulungseinrichtung in seinem Werk in Bidadi bedeuten, mit einem Schwerpunkt darauf, die Fähigkeiten der Schüler in fortschrittlicher Technologie durch weltweit zertifizierte Toyota-Expertentrainer zu verbessern, hieß es.

“Mit der kürzlichen Unterzeichnung der Absichtserklärung besteht unser klares Ziel darin, groß angelegte Investitionen einzuleiten, um die CO2-Emissionen weiter zu senken, mehr Arbeitsplätze zu schaffen und ein lokales Produktionszentrum nicht nur für den inländischen Bedarf, sondern auch für globale Märkte zu schaffen , lokale Gemeindeentwicklung und Innovationsförderung”, sagte Vikram S. Kirloskar, stellvertretender Vorsitzender von Toyota Kirloskar Motor.

Über die Erweiterung des Ausbildungsinstituts sagte er: „Wir freuen uns darauf, die Fähigkeiten weiter zu stärken, mit dem Ziel, ein Umfeld zu schaffen, in dem Auszubildende lernen und ihre Fähigkeiten stärken können und können Best-in-Class-Operationen durchführen.“

FacebookTwitterLinkedin

Categories: IT Info