Italien soll einbezogen werden große ausländische Technologiefirmen im nationalen Cloud-Plan

Italien zielt darauf ab, ein Speichersystem für sensible Staatsdaten mithilfe von Cloud-Technologie zu schaffen, die von großen ausländischen Unternehmen entwickelt wurde, sagte der Innovationsminister am Montag, nachdem Frankreich trotz der Forderung einiger EU-Politiker nach Lösungen aus eigenem Anbau die Führung übernommen hatte.

Rom möchte Schutz und Sicherheit bieten und gleichzeitig Zugang zu den besten Technologien erhalten, Vittorio Colao, dem ehemaligen Leiter des Telekommunikationsunternehmens Vodafone , sagte während einer Online-Veranstaltung, ohne Firmen zu erwähnen.

US-amerikanische Technologiegiganten Google , Microsoft und Amazon dominiert die Datenspeicherbranche und schürt in Europa Bedenken hinsichtlich des Risikos einer US-Überwachung nach der Verabschiedung des US CLOUD Act von 2018.

Früher In diesem Monat gab Frankreich bekannt, dass einige seiner sensibelsten Status-und Unternehmensdaten mithilfe der von Google und Microsoft von Alphabet entwickelten Cloud-Computing-Technologie sicher gespeichert werden können, wenn sie an französische Unternehmen lizenziert sind.

“Frankreich hat kürzlich seine Richtlinien für nationale Cloud , offensichtlich haben wir uns mit ihnen darüber beraten, und wir wollen genau das Gleiche tun”, sagte Colao.

“Wir ha Wir haben beschlossen, einen nationalen Cloud-Hub für staatliche Daten zu schaffen, der seinen Sitz in Italien und in Europa haben wird, aber wir werden die besten auf internationaler Ebene verfügbaren Technologien verwenden”, sagte er.

Er fügte hinzu, er erwarte, dass es nächstes Jahr einen solchen Hub geben wird.

Das Projekt ist Teil eines Plans, der aus europäischen Mitteln finanziert wird, um der Wirtschaft zu helfen, sich von der Coronavirus-Krise zu erholen.

Facebook Twitter Linkedin


Categories: IT Info