Anfang Juli hat Xiaomi der Welt seine neuen Smartphones vorgestellt: Es ist die 12S-Serie, die aus Xiaomi 12S, Xiaomi 12S Pro und Xiaomi besteht 12S Ultra.

Wir erwarten viel von diesen Geräten, insbesondere von der Ultra-Variante. Dank der Integration des Snapdragon 8+ Gen 1. Und der Kameras, die in Zusammenarbeit mit dem historischen deutschen Unternehmen Leica entwickelt wurden. DxOMark, eine Autorität in Sachen fotografischer Leistung, hat gerade die Xiaomi 12S Ultra Kamera getestet.

Das Endergebnis ist ziemlich enttäuschend, gemessen an der technischen Qualität des Geräts. Die Xiaomi 12S Ultra Kamera hat eine Gesamtpunktzahl von 138 Punkten erreicht. Platzierung des Geräts auf dem fünften Platz in der Gesamtwertung. Einschließlich aller im Laufe der Zeit von DxOMark getesteten Smartphones.

Das Xiaomi 12S Ultra belegt bei DxOMark den 5. Platz, schlechter als das Mi 11 Ultra, aber besser als das iPhone 13 Pro Max

Die Tatsache, dass das Xiaomi 12S Ultra ist unter Xiaomi 11 Ultra, der Vorgänger, der letztes Jahr nicht die Unterstützung von Leica für die Realisierung des fotografischen Sektors genossen hat, wirft viele Fragen auf. Über dem neuesten Gerät von Xiaomi finden wir auch das Huawei P40 Pro +. Die Marke kann zufrieden sein, vor dem iPhone 13 Pro und 13 Pro Max und dem Pixel 6 Pro zu liegen.

Wenn wir tiefer in die Analyse von DxOMark einsteigen, stellen wir fest, dass die meisten Kritikpunkte von Softwareaspekten abhängen. wie Instabilität von Belichtung und HDR-Rendering, Instabilität von Fokus und Belichtung bei der Verwendung der Kamera, sichtbares Rauschen in kontrastreichen Szenen.

Zu seinen Stärken zählen jedoch die Leistung des Autofokus und die hervorragende Farbwiedergabe. Speziell für den von Leica entwickelten Modus hervorragende Weitbereichs-Zoomleistung des Teleobjektivs.

Also könnten wir auch davon ausgehen, dass sich die Leistung durch gezielte Software-Updates verbessern könnte. Für weitere Einzelheiten raten wir Ihnen jedoch, die vollständige durchgeführte Analyse zu lesen von DxOMark im Detail.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info