Hersteller arbeiten nicht nur daran, die Ladegeschwindigkeit von Smartphones und verschiedenen Wearables zu erhöhen, sondern auch an neuen Lademöglichkeiten. Kabelloses Laden ist weit verbreitet. Aber die Unternehmen arbeiten daran, diese Lösung zu verbessern. Wie Sie wissen, gibt es Einschränkungen bei der Verwendung dieser Technologie. Und die erste Einschränkung ist die Entfernung. Letztes Jahr haben Xiaomi, OPPO und Motorola revolutionäre Luftladetechnologien eingeführt. Aber keiner von ihnen ist derzeit im Handel erhältlich. Diesbezüglich hat sich ein Forschungsteam an der Sejong University in Südkorea entwickelt ein neues System, das 400 mW optische Leistung mit einem Infrarotlaser drahtlos auf 100 Fuß (etwa 30 Meter) überträgt. Dann wandelt der Empfänger diese Energie in 85 mW Strom um. Einfach ausgedrückt können Benutzer Geräte wie Smartphones aufladen, wenn sie sich in dem Raum befinden, in dem das System installiert ist.
Neue drahtlose Lademethode
Das drahtlose Ladesystem besteht aus zwei Hauptteilen: einen Sender, der im Raum installiert werden kann, und einen Empfänger, der in elektronische Geräte integriert werden kann. Ersteres ist eine optische Energiequelle, die einen mit Erbium dotierten Faserverstärker verwendet. Es kann einen Infrarotstrahl mit einer Mittenwellenlänge von 1550 nm erzeugen.
Das Forschungsteam sagte, das System könne sich automatisch ausrichten und aufladen, solange sich Sender und Empfänger in Reichweite befinden. Blockiert ein Objekt oder eine Person den Übertragungsweg, schaltet das System automatisch in einen sicheren Low-Power-Übertragungsmodus.
Wie der Leiter des Forschungsteams erklärte, kann sich das System drahtlos mit leistungsstarken Geräten wie Smartphones oder Tablets verbinden. Benutzer müssen also kein Netzkabel mehr mit sich führen. Darüber hinaus kann das System eine Vielzahl intelligenter Geräte mit Strom versorgen, wie z. B. Internet of Things (IoT)-Geräte im Haushalt und Geräte zur Überwachung der Produktionsbedingungen in Fabriken.
Momentan arbeitet das Team um das System praktischer zu machen. Sie wollen beispielsweise den Wirkungsgrad von Photovoltaikzellen verbessern, um Lichtenergie besser in Strom umzuwandeln. Schließlich arbeiten sie an einer Funktion, die es ermöglicht, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen.
Source/VIA: