Jeder, der jemals Google Mail oder eine andere E-Mail-Adresse verwendet hat, weiß, dass Spam-E-Mails vielleicht die schlimmsten und in den meisten Fällen auch die lästigsten sind. Fast täglich erreichen uns viele davon und einige davon sind gut für den Humor, andere sind geradezu lästig und in manchen Situationen auch Phishing-Versuche. Haben Sie sich jedoch jemals gefragt, wo und warum diese E-Mails in Ihrem Posteingang landen? Heute helfen wir Ihnen, mit diesem einfachen Trick herauszufinden, welche Website Ihre Daten verkauft.
Jetzt funktioniert der Trick nur für Google Mail, soweit ich es durch meine Tests herausgefunden habe, aber wenn Sie möchten Finden Sie heraus, welche Website Ihre Daten verkauft, der Trick ist wirklich, wirklich einfach.
Finden Sie heraus, welche Website Ihre Daten durch einen einfachen Gmail-Hack verkauft
Jetzt müssen Sie das nicht mehr tun viel tun, um herauszufinden, wie dieser Hack funktioniert. Beachten Sie, dass ich nicht über die abonnierten E-Mails spreche. Ich spreche von den E-Mails, für die Sie sich nicht angemeldet haben.
Ihre E-Mail-Adresse lautet beispielsweise [email protected]. Sie können sich auf jeder Website mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden und Ihrer E-Mail ein +-Zeichen hinzufügen. Es würde also so aussehen: [email protected].
Alle E-Mails, die Sie an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten, gehen immer noch an Ihre Hauptadresse, die [email protected] , aber sie werden auch auf +Facebook angezeigt, wenn sie an Ihren Posteingang gesendet werden. Jedes Mal, wenn Sie ein Konto auf einer Website erstellen, fügen Sie +Facebook oder die Website Ihrer Wahl hinzu.
Prüfen Sie jetzt, ob Sie Spam-und Junk-E-Mails erhalten, und wenn Sie das + -Zeichen sehen, handelt es sich um die Website, die Ihre E-Mail-Adresse verkauft hat.
Natürlich reichen diese Informationen für viele nicht aus Leute, aber für diejenigen, die es hassen, Spam zu erhalten, ist dies sicherlich eine nützliche Sache zu wissen, wie unsere Daten an die Websites verkauft werden.