Laut einem aktuellen Bericht von Protokoll .

Anfang dieses Jahres hatte Roku einen Job veröffentlicht Auflistung für”Director of Product Management, Home Technologies”, die inzwischen entfernt wurde. In dieser Stellenbeschreibung heißt es, dass Bewerber unter anderem „eine Produktstrategie für die Heimtechnologie entwickeln“ und „die Produkt-Roadmap des Unternehmens entwickeln“ würden.

Es scheint auch, dass Roku neue Produkte entwickeln möchte, die entwickelt werden Inhouse sowie Partnerschaften mit bestehenden Smart-Home-Unternehmen. Diese Stellenanzeige wurde von Damir Skripic ausgefüllt, der zwei Jahre bei Amazon und zwei Jahre bei Kasa Smart Home von TP-Link arbeitete. Jemand, der wahrscheinlich die Partnerschaften hat, nach denen Roku sucht, sowie die Erfahrung mit Smart-Home-Produkten.

Werbung

Roku macht sehr wenig aus Hardware, aber das könnte sich ändern

Es ist wichtig zu bedenken, dass Roku sehr wenig aus seiner Hardware macht. Wie die Roku-Streaming-Sticks, Soundbars und andere Produkte werden diese fast ausschließlich zum Selbstkostenpreis verkauft. Der Ort, an dem Roku sein Geld verdient, ist der Roku-Kanal und auch die Geschäfte mit Streaming-Diensten, um seine App/Plattform zu transportieren.

Und das meiste Geld wird mit Werbung verdient. Das Unternehmen erzielte im vergangenen Jahr einen Bruttogewinn von 764,6 Millionen US-Dollar.

Roku ist der Ansicht, dass es notwendig sein wird, in den Smart-Home-Bereich einzusteigen, um mit Google und Amazon konkurrieren zu können. Was bedeuten könnte, dass wir noch einen digitalen Assistenten bekommen. Roku hat sich bereits mit der Sprachsteuerung seiner Fernbedienungen beschäftigt. Was eigentlich ganz gut funktioniert. Die Sprachsteuerung in einer TV-Fernbedienung unterscheidet sich jedoch erheblich von der eines Mitbewerbers von Google Assistant oder Amazon Alexa.

Werbung

Es ist eine sehr interessante Entwicklung für Roku, und es wird interessant sein zu sehen, was das Unternehmen im Bereich Smart Home tut.

Categories: IT Info