Das SafeMoon DeFi-Protokoll ist das neueste Projekt, bei dem Schwachstellen in seinem intelligenten Vertragscode aufgedeckt wurden. Eine kürzlich durchgeführte Prüfung durchgeführt von Analysten von HashEx, einem Blockchain-Sicherheitsberatungsunternehmen, hat ergeben, dass 12 kritische Sicherheitslücken die Mittel von über 20 Millionen Benutzern und das Protokoll mit einer Marktkapitalisierung von über 3,5 Milliarden US-Dollar gefährden.

Bei fast täglichen Berichten über Betrug und Betrug seitens der DeFi-Protokolle sollten die Marktteilnehmer die Prüfungsberichte verschiedener DeFi-Plattformen berücksichtigen. Die jüngste intelligente Vertragsprüfung des SafeMoon-Protokolls hat ergeben, dass der BEP-20-Code, der das $ SAFEMOON-Token unterstützt, einem ernsthaften Risiko ausgesetzt ist, da viele Lücken es Hackern ermöglichen, bösartige Operationen auf der Plattform durchzuführen. In Anbetracht der Tatsache, dass SAFEMOON seit dem Start um 15.000% gewachsen ist und das Projekt mit über 20 Millionen Benutzern und einer DEX-Liquidität von 200 Millionen US-Dollar eine Marktbewertung von über 6 Milliarden US-Dollar erreicht hat, wirft der Bericht ernsthafte Zweifel an der Funktionsfähigkeit des SafeMoon-Protokolls auf.

Die zwölf von HashEx identifizierten Sicherheitslücken gefährden die Investitionen von Millionen von Benutzern, da einige der Probleme in Verbindung gebracht werden können, um den Schaden für Benutzerkonten und-guthaben zu maximieren. Zwei der Probleme werden als kritisch eingestuft, während drei als risikoreich eingestuft werden und ein Glücksfall für Hacker sind.

Zum Beispiel können die Hacker die Lücken ausnutzen, um 100% Provisionen für $ SAFEMOON-Token-Transfers, Blacklist-Benutzer, Blockbenutzerkonten, Rug-Pull-Liquidität und vieles mehr zu extrahieren. Noch beängstigender ist die Tatsache, dass das SafeMoon-Entwicklungsteam sich der Sicherheitslücken bewusst ist, basierend auf der Antwort, die das HashEx-Team nach der Veröffentlichung der Ergebnisse des Audits erhalten hat

Laut den Vertretern von HashEx, die zuvor SafeMoon kontaktiert hatten, um das Projektteam über die erkannten Schwachstellen zu informieren, gab SafeMoon an, dass die identifizierten Schwachstellen überhaupt keine Probleme darstellen und alle mit einer harten Gabel aktualisiert werden können. Die Tatsache, dass das Projekt noch keine Updates oder Hardforks angekündigt hat, ist ein Faktor, den Community-Mitglieder berücksichtigen sollten, wenn sie angesichts der festgestellten Schwachstellen eine Investition in SafeMoon in Betracht ziehen.

Unter den identifizierten Lücken ist das Risiko des Teppichziehens am größten, da dies impliziert, dass die Hacker einfach bis zu 15% der Liquidität des Protokolls umleiten können. Dies würde den Verlust von über 20 Millionen US-Dollar an Benutzergeldern bedeuten. Weitere Möglichkeiten, die den Hackern geboten werden, sind Schwachstellen im Smart Contract Code, die es ihnen ermöglichen könnten, Benutzer vom Erhalt von Belohnungen auf die schwarze Liste zu setzen oder die Übertragung von $ SAFEMOON-Token zu blockieren, wodurch sie unbrauchbar werden und ihren Wert verlieren würden.

Der Bericht über die Kompetenz des SmartMoon-Vertragscodes von SafeMoon ist eine eklatante Erinnerung daran, dass die Entwicklungsqualität in Projektprioritätslisten weit hinter der Geschwindigkeit der Bereitstellung zurückbleibt. Ein solcher Zustand sollte alle gewissenhaften und investitionsbewussten Marktteilnehmer daran erinnern, dass Projekt-Screening ein Muss ist und blindes Vertrauen in das Marktvolumen zu Verlusten führen kann und wird, wie die zahlreichen DeFi-Projektkatastrophen im letzten Jahr zeigen.

Categories: IT Info