Gboard von Google bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle Ihre Emote-Anforderungen. Dank eines neuen Redesigns ist das Gboard viel nützlicher und einfacher zu verwenden, wenn Sie nach Emojis, Aufklebern usw. suchen.

Google Gboard ist eine der beliebtesten Android-Tastaturen auf dem Markt. Sie sind auf den Pixel-Geräten des Unternehmens (und davor auf den Nexus-Geräten) vorinstalliert und können im Google Play Store heruntergeladen werden.

Es hat viele Funktionen, die die Leute lieben, und eine davon ist die riesige Bibliothek von Emotes, die Sie verwenden können. Dazu gehören Emojis, Emoticons, Sticker und GIFs.

Die Neugestaltung von Gboard erleichtert das Auffinden von Emojis

Es gibt einige kleinere Änderungen am Gboard, die anscheinend aus dem neuesten QPR stammen. Zunächst einmal sehen Sie beim Diktieren von Text das Wort „Zuhören“ in Fettdruck neben einer Zurück-Schaltfläche in der oberen Leiste.

Die dramatischste Änderung betraf den Emojis-Bereich. Wenn Sie zu Beginn auf Ihre Emojis zugreifen, sehen Sie eine umgestaltete obere Leiste mit einem Zurück-Button. Neben der Schaltfläche „Zurück“ sehen Sie diesmal die Suchleiste auf der rechten Seite des Bildschirms. Daneben sehen Sie die Emoji-Kategorien.

Das Emoji Kitchen-Karussell befindet sich immer noch über Ihren häufig verwendeten Emojis. Die untere Leiste bleibt gleich.

Auch die anderen Emotes haben etwas Liebe bekommen

Um zu den Stickern überzugehen, es wurde nicht allzu viel geändert. Mit der Neugestaltung sehen wir, dass der Zurück-Button hinzugefügt wurde. Es gibt auch die gleichen Schaltflächen oben. Das ist so ziemlich alles für Sticker.

Das Gleiche gilt für die GIFs. Wenn Sie nach einem GIF suchen, sehen Sie die Zurück-Schaltfläche oben links auf dem Bildschirm mit einer verkleinerten Suchleiste weiter rechts.

Wenn Sie sich die Emoticons ansehen, ist die wichtigste Änderung die Hinzufügung der Rückseite oben zuknöpfen. Abgesehen davon wurde dieser Abschnitt nicht geändert.
Die einzige andere Änderung ist die Hinzufügung einer Zurück-Schaltfläche, wenn Sie die Suchleiste verwenden. Abgesehen davon ist Gboard so ziemlich dasselbe wie zuvor.

Categories: IT Info