NVIDIA RTX 4080 mit OC
Wir haben einige neue synthetische Tests mit übertakteten RTX 4080-Grafikkarten.
Die RTX 4080 gewinnt bis zu 9 % an Leistung, wenn Übertaktung und Leistungsbegrenzung erhöht werden. Das ist ein gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass der Test auf einem semi-kundenspezifischen RTX 4080-Modell (mit NVIDIA-Referenzplatine) und einer relativ niedrigen Anpassung der Leistungsgrenze (nur um 10 W) stattfand.
Wir haben einige Ergebnisse mit RTX 4080 bei erhalten Stock, mit auf max eingestellter Leistungsbegrenzung und mit zusätzlicher Uhreinstellung. Die Karte gewinnt bis zu 9 % im 3DMark TimeSpy Extreme und bis zu 7 % im 3DMark Port Royal.
Die folgenden Ergebnisse wurden mit übertakteter RTX 4080-GPU erzielt:
RTX 4080 Gaming Leaks aus China
Drüber bei Chiphell finden wir Spielergebnisse von bekanntem Hardware-Leaker „MEGAsizeGPU/BFK9K“ mit RTX 4080 mit arbeitende Fahrer. Die Karte wurde in einigen Spielen getestet, darunter das aktualisierte Forza Horizon 5, COD MW2, Cyberpunk 2077, Borderlands 3 und Shadow of the Tomb Raider.
NVIDIA RTX 4080 im Gaming bei 4K, Quelle: MEGAsizeGPU
NVIDIA RTX 4080 beim Spielen bei 4K, Quelle: MEGAsizeGPU
Cyberpunk 2077 mit Raytracing-Ultra-Einstellung bei 4K und 1440p:
NVIDIA RTX 4080 in Cyberpunk 2077, Quelle: MEGAsizeGPU
Der Leaker verwendete für diesen Test eine Ryzen 7 7600X CPU, wenn Sie also Benchmarks mit ähnlichem Setup haben, dann lohnt sich vielleicht ein vergleich. In jedem anderen Fall werden uns diese Ergebnisse nicht viel sagen, es sei denn, sie werden mit ähnlichen Spezifikationen gepaart. Nur für einen schnellen Überblick hat ein anderes Chiphell-Mitglied die folgenden RTX 4090/i9-12900KF-Ergebnisse bereitgestellt:
RTX 4090 vs. RTX 4080
Forza Horizon 5: 147 FPS vs. 127 FPS (+15,7 %) Shadow of the Tomb Raider: 179 FPS vs. 129 FPS (+38,8 %) Red Dead Redemption 2: 129 FPS vs. 99 FPS (+30,3) Cyberpunk 2077: 111 FPS gegenüber 83 FPS (33,7 %) COD MW2: 137 FPS gegenüber 127 FPS (+7,9 %)
NVIDIA RTX 4080 soll genau nächste Woche, am 16. November, starten. Dieses Modell ist mit einer AD103-GPU mit 9728 CUDA-Kernen und 16 GB GDDR6X-Speicher ausgestattet. Es ist kein 12-GB-Modell mehr geplant, daher ist dies die einzige SKU, die eingeführt wird.
Quelle: Chiphell