Neu im Kommenden Die Mesa 22.3-Version ist Rusticl als eine von Rust geschriebene OpenCL-Implementierung für Mesa-Treiber. Rusticl unterstützt OpenCL 3.0, verarbeitet OpenCL-Images und andere Funktionen, arbeitet mit mehreren Treibern und ist modern und gepflegt. Unter Mesa-Entwicklern hat bereits eine Diskussion darüber begonnen, die ältere”Clover”OpenCL Gallium3D-Implementierung zu entfernen, sobald Rusticl die Parität mit diesem älteren, nicht gewarteten State-Tracker erreicht hat.
Rusticl ist in vielerlei Hinsicht bereits in besserer Verfassung als Clover, aber bei einigen der älteren GPUs/Treiber sind einige OpenCL-Erweiterungen noch nicht implementiert und müssen nur mehr unter realen Bedingungen getestet werden. Inzwischen wird der alte Clover Gallium3D-Treiber von keinem Entwickler aktiv gepflegt. Clover war seit Jahren kein aktiver Entwicklerfokus, während Rusticl die Aufmerksamkeit der Entwicklung auf sich zieht und das Potenzial für eine sehr praktikable OpenCL-GPU-Implementierung auf Open-Source-Basis zeigt.
Letzte Woche begann eine Diskussion über Merge-Anfragen mit dem Titel”delete clover“, während Mike Blumenkrantz, der den MR eröffnete, Clover als „offensichtlich tot und verlassen“ zusammenfasste.
Zu den bekannten Blockern vor dem Löschen von Clover gehört die Sicherstellung, dass Rusticl gute Unterstützung für den R600-und RadeonSI-Treiber, Unterstützung für Funktionsaufrufe, einige CL-Erweiterungen, die noch nicht von Rusticl implementiert wurden, Unterstützung für gemeinsam genutzten virtuellen Speicher (SVM) des Systems und Stellen Sie nur sicher, dass Rusticl auf Augenhöhe ist und keine mögliche Funktion/Unterstützung in Clover, aber noch nicht in Rusticl gefunden wird.
Sobald sich Rusticl als in guter Verfassung und besser dran als Clover erwiesen hat, können Sie damit rechnen, dass die alte OpenCL-Implementierung ausgelöscht wird und die Mesa-Codebasis wiederum um etwa 17.000 Codezeilen erleichtert.