geleakt
Anfang dieses Jahres stellte OnePlus das OnePlus Nord CE 2 und das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G vor. Diese beiden Geräte kamen gut an und anscheinend bereitet das Unternehmen bereits eine neue Runde von Smartphones für die Nord CE-Serie vor. Offensichtlich beginnt die Party mit dem OnePlus Nord CE 3. Wir erwarten, dass das Telefon Anfang 2023 landet, aber davor sind die Spezifikationen bereits out dank Tippgeber OnLeaks.
Angebliche Spezifikationen von OnePlus Nord CE 3
Wir glauben, dass für einige Benutzer Das OnePlus Nord CE 3 wird wie ein Downgrade klingen. Nun, das Gerät wird den Qualcomm Snapdragon 695 5G-Chipsatz mitbringen. Dies scheint die bevorzugte Option bestimmter Marken im Mittelklasse-Portfolio von Qualcomm zu sein. Der Snapdragon 778G wäre eine viel bessere Option, und zu diesem Zeitpunkt ist er auch billiger. Der Chipsatz ist anständig, aber auch im Nord CE 2 Lite 5G vorhanden. Das Telefon wird auch 8 GB oder 12 GB RAM und 128 GB oder 256 GB internen Speicher mitbringen.
Gizchina News of the Week
Das OnePlus Nord CE 3 wird auch einen 6,7-Zoll-Full-HD+-LCD-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz mitbringen. Ja, keine AMOLED-Liebe für die CE-Serie im nächsten Jahr. In Sachen Optik bringt das Handy neben einer 2-MP-Makro-Shooter und einem 2-MP-Tiefenhelfer auch eine 108-MP-Hauptkamera mit. Das Gerät bringt auch einen 5.000-mAh-Akku mit 67-W-Schnellladung mit. Dieses Mal wird das Telefon auch einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner mitbringen.
Vielleicht kommt dieses Paket von Spezifikationen einigen Benutzern bekannt vor. Das ist die übliche Mittelklasse-Konfiguration, die wir oft bei Oppo-oder Realme-Mittelklasse-Telefonen sehen. Es ist keine Überraschung, es beim OnePlus Nord CE 3 wieder zu sehen. Schließlich sind die Verbindungen zwischen diesen Marken sehr stark.
Das OnePlus Nord CE 3 klingt wie eine Herabstufung des Displays seit dem Nord CE 2 hatte einen AMOLED-Bildschirm. Die Leistung mag in der Praxis ähnlich sein, aber wir sehen keinen Grund für ein Upgrade, wenn Sie ein Nord CE 2 haben. Das Telefon wird für das erste Quartal 2023 erwartet. Das vielleicht größte Upgrade betrifft hier die Kamera und Ladegeschwindigkeit.
Quelle/VIA: