NVIDIA hat stellten ihre erste öffentliche Beta-Version der R525-Linux-Treiberserie zur Verfügung.
NVIDIA 525.53 Beta ist heute Morgen als dieses neue Feature-Update für NVIDIAs herausragenden, aber proprietären verpackten Linux-Treiber erhältlich. Die NVIDIA 525.53 Linux Beta fügt Unterstützung für Dynamic Boost auf NVIDIA-Grafiknotebooks mit AMD-CPUs hinzu, Unterstützung für die MESA_platform_surfaceless-Erweiterung, erweiterte Funktionalität für die offenen Kernel-Module, aktualisierte Handhabung des NVIDIA-Installationsprogramms, Unterstützung für Over-the-Air-Updates in Proton und Wine NVIDIA NGX-Build, eine neue CUDA-Debugger-Implementierung und verschiedene Fehlerbehebungen.
NVIDIAs Open-Source-GPU-Kernel-Treibercode unterstützt jetzt Quadro Sync, Stereo, X11-Rotation und YUV 4:2:0-Formatverarbeitung für Turing und neuere GPUs.
Die Updates des NVIDIA-Installationsprogramms beinhalten eine Überarbeitung der Unterstützung für das dynamische Kernelmodulsystem (DKMS), sodass sie jetzt robuster ist.
Downloads und weitere Details zu dieser NVIDIA R525 Linux-Treiber-Betaversion über NVIDIA.com.