Vivo bringt sein nächstes Flaggschiff-Smartphone unter der Vivo X90-Serie auf den Markt. Die neuen Geräte sollen im Dezember erscheinen und überzeugende Spezifikationen mitbringen. Das Basismodell Vivo X90 wird voraussichtlich mit dem MediaTek Dimensity 9200 debütieren, während das Vivo X90 Pro+ mit dem Snapdragon 8 Gen 2 ausgestattet sein wird. 56482.php”target=”_self”>übergeben von der Geekbench-Website zeigt seine Muskeln mit dem Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz.
Vivo X90 Pro+-Leistung offengelegt
Die Der Geekbench-Test zeigt das Modell Vivo V2227A mit dem Prozessor „Kalama“. Dies ist der Codename für den kommenden Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 SoC. Geekbench zeigt drei Cluster mit einer Spitzenleistung von 3,19 GHz für den ARM Cortex-X3-Kern. Diese fragliche Variante lief Geekbench mit 12 GB RAM und läuft auch mit Android 13. Der 2023er Flaggschiff-Prozessor erzielte 1.485 Punkte in den Single-Core-Tests und 4.739 Punkte in der Multi-Core-Abteilung. Es zeigt bereits einen deutlichen Leistungsgewinn für das Vivo X90 Pro+ gegenüber der letzten Generation.
Gizchina News of the Week
Zum Vergleich: Der Snapdragon 8 Gen 1 erreicht im Single-und Multi-Core-Test jeweils 1.200 und 3.200. Der neuere Snapdragon 8+ Gen 1 hingegen hat mit 1.300 bzw. 4.200 eine höhere Marge. Mit dem kommenden Snapdragon 8 Gen 2 sehen wir also bereits eine ordentliche Steigerung. Allerdings handelt es sich hierbei um Benchmark-Tests auf Hardware-Basis. In realen Tests glauben wir nicht, dass Benutzer einen großen Unterschied zwischen dem Snapdragon 8+ Gen 1 und dem Snapdragon 8 Gen 2 feststellen werden. Dennoch wird die Leistung des Vivo X90 Pro+ erstklassig sein.
Die Die Vivo X90-Serie wird sehr interessant sein. Schließlich wird das Unternehmen die neuen Telefone direkt für den Flaggschiffmarkt 2023 auf den Markt bringen und sie werden hochmoderne Prozessoren mitbringen. Das Vivo X90 Pro+ wird in anderen Bereichen ein Super-Flaggschiff sein. Zum Beispiel wird es ZEISS Optik mit dem neuen V2 ISP des Unternehmens bringen. Darüber hinaus wird es ein gebogenes 6,78-Zoll-AMOLED mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz haben. Es wird über UFS 4.0-Speicher, LPDDR5X-RAM und einen 4.700-mAh-Akku verfügen.
Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen die Teaser-Kampagne im nächsten Monat starten wird. Bis dahin werden die Lecks weiter auftauchen.
Quelle/VIA: