One UI 5.0 (und Android 13) ist ein ziemlich großes Update für Samsung Galaxy-Smartphones (mit einer Größe von fast 3 GB Over-the-Air für einige von ihnen), und Samsung hat es stetig auf immer mehr Geräten eingeführt in den letzten Wochen, um sein Ziel zu erreichen, den Rollout möglicherweise vollständig vor 2023 abzuschließen (obwohl das Unternehmen erfolgreich ist, ist eine Diskussion für einen anderen Tag, etwa irgendwann im Jahr 2023).
Eine Benutzeroberfläche 5.0 bringt viele neue Funktionen mit sich. Eine schwindelerregende Auswahl an Optionen zum Anpassen des Sperrbildschirms gehört zu den größten dieser Funktionen, aber in letzter Zeit frage ich mich: Macht die ganze Anpassung des Sperrbildschirms tatsächlich einen Unterschied für die meisten Menschen?
Das tut sie Für mich nicht, und das liegt einfach daran, dass ich den Sperrbildschirm selten, wenn überhaupt, für etwas anderes verwende, als schnell auf eine Benachrichtigung zu blicken. Ich habe mir angewöhnt, das Telefon von meinem Schreibtisch oder aus meinen Taschen zu nehmen und es sofort mit dem Fingerabdruckscanner zu entsperren und dann nach Benachrichtigungen zu suchen, was bedeutet, dass ich den Sperrbildschirm in den meisten Szenarien vollständig umgehe. Und ich bin mir sicher, dass das bei vielen der Fall ist, die diesen Artikel lesen.
Die Anpassung des Sperrbildschirms ist nicht alles, wofür sie hochgejubelt wird
Zum Glück war Samsung trotz all dieser neuen Funktionen super schnell bei der Veröffentlichung der endgültigen/stabilen Versionen von Android 13 und One UI 5.0 für seine Smartphones und Tablets, sodass Sie mich nicht darüber beschweren hören, dass das Unternehmen so viel Zeit und Energie darauf verwendet, den Sperrbildschirm so umfassend anpassbar zu machen (obwohl ich denke Es war nicht gerade eine monumentale Errungenschaft, da ein Großteil davon aus Samsungs eigener Good Lock-App stammt).
Mehr als zwei Dutzend Galaxy-Geräte wurden bereits auf Android 13/One UI 5.0 aktualisiert, das heißt ein Rekord, der die Konkurrenz hat (jeder Android-Hersteller urer) kriechen, um zu emulieren. Aber wird irgendjemand in der Lage sein, Samsungs Umgang mit dem Android 13-Update zu erreichen, oder wird Samsung auf absehbare Zeit weiterhin der König der Software-Updates sein?
Das ist eine ziemlich wichtige Frage, die wir uns seitdem gestellt haben Samsung hat zunächst mit der Veröffentlichung des Android 13 One UI 5.0-Updates für berechtigte Geräte begonnen. Und wir denken, man kann mit Sicherheit sagen, dass die Antwort zumindest in diesem Jahr ein klares Nein ist.
Vielleicht werden 2023 andere Unternehmen sich bemühen, einen besseren After-Sales-Software-Support anzubieten, obwohl die schiere Anzahl von Telefonen und (die besten) Tablets der Android-Branche, die Samsung jedes Jahr auf den Markt bringt, bedeutet, dass es wahrscheinlich allen voraus sein wird, solange es weiterhin so schnell Betriebssystem-Upgrades veröffentlicht.