Die Markteinführung der iQOO 11-Serie und des iQOO Neo 7 SE-Smartphones in China wurde verschoben, aber das Unternehmen ist immer noch am neuen Starttermin.
Mit Blick auf sein offizielles Weibo-Konto hat iQOO kürzlich bestätigt, dass die iQOO 11 5G und 11 Pro 5G werden am 2. Dezember in China eingeführt. Jetzt wird die Marke die Flaggschiff-Smartphone-Serie zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt bringen.
Das iQOO 11 stand kurz davor, auch in Malaysia offiziell zu werden. Es ist jedoch unklar, ob sich auch die Markteinführung des Mobilteils in Malaysia verzögert hat.
Darüber hinaus wird das iQOO Neo 7 SE nicht auch bei der Veranstaltung am 2. Dezember auf den Markt kommen. In der Zwischenzeit Price Baba hat ein Presse-Rendering geteilt, das das Vorder-und Rückseitendesign des Neo 7 SE-Smartphones zeigt.
Gizchina-Nachrichten der Woche
Außerdem bestätigen die Renderings, dass das Neo 7 SE in drei Farboptionen erhältlich sein wird. Dazu gehören Interstellar Black, Electric Blue und Galaxy.
iQOO 11-Serie, Neo 7 SE-Start
Die iQOO 11-Serie und die iQOO Neo 7 SE-Smartphones werden nicht am 2. Dezember auf den Markt kommen iQOO hat die Markteinführung aus unbekannten Gründen verschoben.
iQOO hat jedoch bestätigt, dass es den neuen Starttermin bald bekannt geben wird. In seinem Weibo-Beitrag gab das Unternehmen an, dass das neue Veröffentlichungsdatum noch unbestätigt ist.
Trotzdem besteht die Möglichkeit, dass die iQOO 11-Serie und iQOO Neo7 SE noch in diesem Monat aus der Deckung gehen. Die iQOO 11-Serie packt einen leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 SoC unter die Haube.
Es wird mit LPDDR5X-RAM geliefert und bietet UFS 4.0-Speicher. Für die Optik wird es über eine dreifache Rückfahrkamera verfügen. Außerdem wird die iQOO 11-Serie einen benutzerdefinierten V2-ISP für einen verbesserten Porträtmodus und Videoaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen haben.
Im Voraus werden die iQOO 11 und 11 Pro Berichten zufolge mit einem 6,78-Zoll-Display mit QHD+ ausgestattet sein Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Der Bildschirm hat einen Lochstanzausschnitt für die 16-Megapixel-Selfie-Kamera.
Das iQOO 11 Pro verfügt über einen 50-Megapixel-f/1,75-Primärsensor Sony IMX866 auf der Rückseite. Außerdem beherbergt die Rückseite ein 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einen 13-MP-Porträtsensor.
Das Vanilla-Modell wird jedoch eine 50-MP-Hauptkamera und eine 13-MP-Ultraweitwinkelkamera haben. Schließlich wird es auf der Rückseite eine 12-Megapixel-Telekamera geben.
Quelle/VIA: