Anfang nächsten Jahres wird Samsung die Galaxy S23-Serie vorstellen, seine neuesten Flaggschiff-Smartphones, die gegenüber der Galaxy S22-Serie von 2022 Verbesserungen und Upgrades bringen werden. Mit Flaggschiff-Handys, die so gut sind wie jetzt, kann Samsung natürlich nicht viel tun, um Kunden zum Kauf der neuen Handys zu verleiten. Es werden hauptsächlich diejenigen sein, die ein Galaxy S21 Ultra oder ein älteres Flaggschiff besitzen, die von der Galaxy S23-Reihe angezogen werden.
Ein Upgrade auf eine 200-MP-Hauptkamera von einer 108-MP-Kamera für das Galaxy S23 Ultra wird eines sein der größten Änderungen, aber es könnte sich für viele Benutzer auch als eine der unnötigsten Änderungen herausstellen. Worauf ich mich wirklich freue und worüber potenzielle Kunden vielleicht nachdenken möchten, ist der neue Snapdragon 8 Gen 2-Chip, der die Galaxy S23-Serie in praktisch allen Märkten auf der ganzen Welt antreiben soll.
Samsung, das den Snapdragon 8 Gen 1-Chip für die Galaxy S22-Serie in den meisten Teilen der Welt eingeführt hat, war eines der willkommensten Features. Die Sterne standen jedoch nicht zu unseren Gunsten. Der Snapdragon 8 Gen 1 war nicht ganz so gut, wie wir gehofft hatten, da er von Samsungs Foundries anstelle von TSMC hergestellt wurde, was bedeutet, dass er sein volles Potenzial nicht ausschöpfte.
Es war der von TSMC hergestellte Snapdragon 8+ Gen 1, das die Galaxy Foldables von 2022 mit Strom versorgte, das zeigte uns, wozu der Chip wirklich in der Lage ist. Trotz nicht so großer Akkus haben sowohl das Galaxy Z Fold 4 als auch das Galaxy Z Flip 4 eine hervorragende Effizienz. Sie funktionieren auch gut und neigen dazu, eine gute Thermik zu haben, wenn sie gezwungen sind, schwere Gewichte zu heben.
Auf den Snapdragon 8 Gen 2-Chip des Galaxy S23 freue ich mich am meisten
Und Da TSMC nächstes Jahr den Snapdragon 8 Gen 2 herstellen wird, ist es kein Wunder, dass mich der Prozessor der Galaxy S23-Serie am meisten begeistert. Technisch gesehen läuft sogar mein fast drei Jahre altes Galaxy S20 Ultra immer noch großartig, insbesondere auf Android 13. Aber wenn man nach dem Snapdragon 8+ Gen 1 geht, wird der Snapdragon 8 Gen 2 für beeindruckende Leistung und Akkulaufzeit sorgen auf den Galaxy S23-Modellen.
Auch europäische Nutzer dürften begeistert sein. Gerüchten zufolge wird Samsung den Snapdragon-Chip in der Region für das Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra verwenden. Das wird hoffentlich bedeuten, dass europäische Kunden nicht mit der Art von Problemen konfrontiert werden, die die Galaxy S22-Reihe geplagt haben.
Bis Samsungs angeblicher interner Exynos-Chip (hergestellt von seiner neuen Chipentwicklungsabteilung anstelle von Samsung Semiconductors). ) landet, sollte der koreanische Riese an den Snapdragon-Chips von Qualcomm festhalten und sie von TSMC herstellen lassen.
Denn Samsung hinkt derzeit eindeutig sowohl der Herstellung seiner eigenen Smartphone-Chips als auch der Herstellung für andere hinterher. Und es könnte für das Unternehmen an der Zeit sein, diese Mängel zu akzeptieren und Exynos-Chips von Kunden fernzuhalten, bis es eine wirklich solide Version entwickelt hat, auf die es stolz sein kann.