Eines der größten Probleme mit Laptops mit High-End-Hardware, insbesondere für Spiele, bedeutet, dass Sie einen sperrigen Ladeadapter mit sich führen müssen. Zum Beispiel wird der MSI GT76 Titan DT 10SGS mit zwei Ladeadaptern geliefert. Manchmal ist das gesamte „Ladekit“ so schwer, dass Sie den Gaming-Laptop als Desktop-PC verwenden.
Um High-End-Windows-Laptops portabler zu machen, insbesondere Gaming-Laptops, und um USB Typ C nützlicher, das USB Implementers Forum (USB-IF) hat angekündigt, seine Leistungskapazität von 100 W bis 240 W. Dies bedeutet, dass die meisten Laptops jetzt nativ über den USB-Typ-C-Anschluss aufgeladen werden können, abgesehen von den Laptop-Modellen, die eine Leistungsaufnahme von 330 W oder mehr benötigen. Mit USB Typ C, der eine Stromaufnahme von bis zu 240 W unterstützt, sollte es für die meisten Modelle geeignet sein und Sie auch vom Gewicht des Ladegeräts entlasten.
Allerdings können vorhandene USB-Typ-C-Kabel und-Adapter die 240-W-Aufnahme nicht unterstützen. Sie müssen ein neues EPR-USB-Kabel vom Typ C und einen Ladeadapter kaufen, die das Laden mit 240 W unterstützen. Laut The USB-IF bedeutet EPR „Extended Power Range“ und hat eine sichtbare Kennzeichnung, um es von anderen USB-Kabeln mit geringer Kapazität zu trennen. Ein EPR-Kabel kann auch bis zu 5 A und 50 V unterstützen.
“Alle EPR-Kabel müssen sichtbar mit EPR-Kabelidentifikationssymbolen gemäß USB-IF gekennzeichnet sein. Dies ist erforderlich, damit Endbenutzer visuell bestätigen können, dass das Kabel bis zu PDP=240 W unterstützt, wie in der USB-PD-Spezifikation definiert “, heißt es in einer Erklärung.
Selbst bei einer erhöhten Ladekapazität von 240 W ist der USB-Typ C möglicherweise nicht nützlich, um High-End-Gaming-Desktops oder Spielekonsolen mit Strom zu versorgen, für die im Allgemeinen mehr als 650 W erforderlich sind. Mit Ihrem Büro-Laptop wird Ihr Leben jedoch viel einfacher.
Facebook Twitter Linkedin