Stoppen der UAC-Eingabeaufforderung beim Start

Ich möchte zunächst darauf hinweisen, dass das Umgehen der gesamten Benutzerkontensteuerung (UAC) fast nie eine gute Idee ist. Es ist aus einem außergewöhnlich guten Grund da, nämlich um unbefugten Zugriff auf Programme zu verhindern, die Ihre Systemeinstellungen direkt oder indirekt ändern können. Es ist keineswegs narrensicher, aber die meiste Malware wird blockiert.

Wenn etwas Ihr System modifizieren kann, kann es Malware wie Keylogger, Ransomware hinzufügen oder sogar Viren herunterladen, die Ihre Familie, Freunde und Viren per E-Mail kontaktieren können zu ihnen. Der Standardzustand Ihres Systems ist, dass es aktiviert ist.

Wenn Sie ein neues Programm herunterladen, das auf Systemeinstellungen zugreifen kann, möchten Sie eine sichtbare Warnung, nur für den Fall, dass Sie es wirklich nicht installieren wollten. Einige integrierte Programme wie der Registrierungseditor, die Eingabeaufforderung oder jedes im Administratormodus geöffnete Programm öffnen die UAC-Eingabeaufforderung, und so sollte es sein.

Gute Gründe für die Deaktivierung der Benutzerkontensteuerung

Aber wann Warnungen wie die UAC-Eingabeaufforderung tauchen ständig auf, wenn wir immun gegen ihre Warnung werden und automatisch auf die Schaltfläche „OK“ klicken. Ich habe unzählige Computer repariert, weil Einzelpersonen versehentlich eine Aktion genehmigt haben, ohne sich die Zeit zu nehmen, die Auswirkungen zu verstehen. Das ist für mich der beste Grund, die Benutzerkontensteuerung nur für „bestimmte Programme“ zu deaktivieren.

Desensibilisieren Sie sich nicht

Einige Programme, von denen ich weiß, dass sie sicher sind und regelmäßig verwendet werden, öffnen die Benutzerkontensteuerung Aufforderung jedes Mal, wenn ich versuche, das Programm zu öffnen. Zum Beispiel verwende ich TechSmiths „Snagit” und die “Everything Search” von VoidTool jeden Tag. Sehen Sie sich Marcs Artikel zur Verwendung von Everything an. Ich möchte nicht jedes Mal gewarnt werden, wenn sie geöffnet werden, da ich diese Programme bereits verwende und ihnen vertraue. Wenn ich mich daran gewöhne, schnell auf „OK“ zu klicken, wenn ich eine Warnung sehe, klicke ich möglicherweise schnell auf eine, die ich nicht sollte. Um dies zu vermeiden, entferne ich die Warnung aus meinen sicheren Programmen, sodass mein erster Gedanke, wenn eine Warnung angezeigt wird, darin besteht, zu überprüfen und sicherzustellen, dass dieses Programm geöffnet werden sollte.

UAC für bestimmte Programme deaktivieren

UAC für bestimmte Programme deaktivieren

h2>

Es gibt Programme von Drittanbietern, die alle UAC-Benachrichtigungen und für bestimmte Programme deaktivieren können, aber für mich ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie sicher sind, dies in Windows zu tun, indem Sie den integrierten Taskplaner verwenden. In diesem Teil 1 werde ich behandeln, wie Sie mit dem integrierten Taskplaner in Windows einen einfachen Task erstellen.

Taskplaner

Dieses wenig bekannte Windows-Programm wurde mit uns seit Windows XP. Es ist ein überraschend einfach zu bedienendes Programm und hat viele Verwendungsmöglichkeiten. In diesem Artikel werde ich behandeln, wie Programme in einem „erhöhten“ Modus ausgeführt werden, besser bekannt als Ausführung mit Administratorrechten. Sie können ein bestimmtes Programm oder eine Gruppe von Programmen planen und diese erhöhen, wenn der Computer hochfährt oder wenn Sie sich anmelden, wenn der Computer mehr als einen Benutzer hat.

Eine grundlegende Aufgabe erstellen

Das Erstellen einer einfachen Aufgabe ist einfach und unkompliziert. Das grundlegende Aufgabenmodul führt Sie durch jeden Schritt, wenn Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken. Wenn Sie fertig sind, wird die Aufgabe automatisch in Ihr Startup aufgenommen oder, wenn Sie es vorziehen, nur, wenn Sie sich mit Administratorrechten anmelden. Selbst wenn ein anderer Benutzer über Administratorrechte verfügt, wird das Programm nicht gestartet, bis Sie sich anmelden. Sie können bestimmte Auslöser außer dem Start festlegen, einschließlich der Festlegung bestimmter Zeiten, zu denen ein bestimmtes Ereignis protokolliert wird, oder dass es nur einmal ausgelöst wird.

Klicken Sie auf Klicken Sie auf die Windows-Startschaltfläche und geben Sie „Taskplaner“ ein oder verwenden Sie die Suche von Windows 10 in der TaskleisteKlicken Sie auf die Taskplaner-AppKlicken Sie auf Aktion in der SymbolleisteWählen Sie im Dropdown-Menü „Einen einfachen Task erstellen“Dadurch wird der Assistent zum Erstellen einfacher Aufgaben geöffnet

Zusammenfassung

Das Erhöhen einer Aufgabe, um zu verhindern, dass die UAC-Eingabeaufforderung für vertrauenswürdige Programme angezeigt wird, die Sie regelmäßig verwenden, bedeutet, dass das Klicken auf dasselbe Symbol, das Sie zuvor verwendet haben, jetzt ohne Warnung geöffnet wird. In Teil 2 dieser Serie werde ich behandeln, wie Sie eine Aufgabe erstellen, mit der Sie ein Programm bei Bedarf öffnen können.

Categories: IT Info