Die Unfallerkennungsfunktion des iPhone 14 war in der Lage, die Polizei unmittelbar nach einem frühmorgendlichen Unfall in Tasmanien zu alarmieren und den Opfern innerhalb von Minuten Hilfe zu leisten.
Laut Australiens ABC News , ein allradgetriebener Lastwagen, der einen Pferdewagen schleppte, kollidierte am Montag um 1:45 Uhr mit einem Baumstumpf in Tasmanien. Crash Detection alarmierte die nahe gelegene Polizei, die innerhalb von acht Minuten zum Tatort gelangen konnte, obwohl die Passagiere bewusstlos waren.
Fünf Personen im Alter von 14 bis 20 Jahren wurden ins Krankenhaus gebracht, und eine Person mit schweren Verletzungen wurde per Ambulanzflugzeug nach Melbourne transportiert. Bei Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen kann sofortige Hilfe viel bewirken. „In einem Fall, in dem Menschen bei einem solchen Unfall das Bewusstsein verloren haben, ist dies sicherlich etwas, das die Polizei schnell alarmiert“, sagte die tasmanische Polizeiinspektorin Ruth Orr. Beamte waren auch bereits in der Gegend gewesen, was bei der Reaktionszeit half.
Die iPhone 14-Modelle von Apple sind erst seit vier Monaten auf dem Markt, aber die Crash Detection-Funktion hat bereits mehreren Unfallopfern geholfen, ebenso wie der Notfall SOS via Satellit-Funktion, die die Polizei in Notsituationen kontaktieren kann, in denen WLAN und Mobilfunk nicht verfügbar sind.
Leider kann die Unfallerkennung auch Fehlalarme auslösen, was für Rettungskräfte in Vergnügungsparks und Skigebieten frustrierend sein kann. Im November sagten die Disponenten von Summit County in Utah, sie hätten einen starken Anstieg bei versehentlichen Notrufen gesehen, und erst diese Woche einen Bericht von The Japan News berichtete, dass die Feuerwehr von Kita-Alps Nagano insgesamt 134 falsche Anrufe erhalten hatte, die hauptsächlich von der Unfallerkennung ausgelöst wurden, wobei diese Anrufe zwischen dem 16. Dezember und dem 23. Januar auftraten.
Japanische Feuerwehrleute raten trotz der Unannehmlichkeiten davon ab, die Unfallerkennung auszuschalten.”Es ist eine effektive Funktion im Falle eines wirklich schweren Unfalls, daher können wir die Benutzer nicht bitten, sie auszuschalten”, sagten sie.
Apple hat die Crash Detection bereits angepasst und mit iOS 16.1 optimiert.2 aktualisiert, um Fehlalarme zu reduzieren, aber Berichte im Dezember deuteten darauf hin, dass 911-Dispatcher immer noch eine Reihe von versehentlichen Anrufen erhielten. Der Sheriff von Utah Summit County, Jamie FitzSimons, sagte im Dezember, dass Apple sich des Problems bewusst sei und dass weitere Verbesserungen erforderlich seien.”Wir kommunizieren mit Apple, um sie dazu zu bringen, dem mehr Aufmerksamkeit zu schenken, aber es fühlt sich an, als würden wir versuchen, ein Schlachtschiff in eine Badewanne zu verwandeln”, sagte FitzSimons.