Dies ist ein Meinungsleitartikel von Joakim Book, einem wissenschaftlichen Mitarbeiter am American Institute for Economic Research und Mitarbeiter des Bitcoin Magazine, HumanProgress.org und des Mises Institute.

An Bitcoin und Bitcoiners Fehler zu finden ist einfach. Jeder Trottel, Stock, Besserwisser, Klugscheißer und Elite des Establishments hat eine Handvoll Beschwerden zur Hand. Bitcoin verbraucht zu viel Strom; sein fester Geldmengenplan macht Interventionen einer wohlwollenden Zentralbank unmöglich; es hat nicht genug Inflation für eine wachsende Wirtschaft; es wird von lästigen Kriminellen benutzt; und seine fiesen, technobabbelnden Benutzer verletzen meine spröden Gefühle.

Die Einwände werden ungefähr so ​​schnell lästig, wie sie wiederverwendet werden.

Ein fantastisches Beispiel ist der Doomspeaker Ökonom Nouriel Roubini, bekannt für seine bombastischen und rückläufigen Erklärungen – häufig Spitznamen „Dr. Doom“ der Finanzpresse. Für sich selbst ist er lediglich „Realist“, was jeder Verrückte auf Nachfrage über sich sagen würde. In seinem neuesten Buch „Megathreats: The Ten Trends That Imperil Our Future, And How To Survive Them“, besteht er darauf, dass die meisten Leute etwas an diesem berüchtigten Spitznamen übersehen:

„Diejenigen, die mich als Dr. Doom bezeichnen, sehen nicht, dass ich die Vorteile mit so viel untersuche Strenge als Nachteil. Optimisten und Pessimisten nennen mich beide konträr. Wenn ich meinen Spitznamen wählen könnte, klingt Dr. Realist richtig.“

Die Bitcoin-Nachrufe-Website 99bitcoins.com listet unseren geliebten Ökonomen-Hasser 12 auf mal, aber das Googeln findet noch viel mehr Bitcoin-Anprangerungen von diesem unverblümten Charakter – in jedem Outlet, das ihn, wie es scheint, von Twitter bis zum Financial Times.

Für Roubini war Bitcoin eine Blase in 2013, ein „Ponzi-Spiel“ und „keine Währung“ in 2014, eine „gigantische Spekulationsblase“ in 2017 waren fast alle Transaktionen im 2019 und, am geschmackvollsten, in 2020 ein bisschen von allem:

Was sein neues Buch so gut macht, ist, die vielen makroökonomischen Probleme der Welt zu skizzieren. In fünf faszinierenden Kapiteln beschreibt er die Schuldenprobleme, die demografische Unmöglichkeit, die die bankrotten Ponzi-Systeme (sorry, „Renten“) westlicher Nationen darstellen, die Katastrophe des leichten Geldes und den Boom-Bust-Zyklus, den sie hervorrufen. Die Stagflation in den 2020er Jahren kam für ihn nicht überraschend, und er ortet die Schuld genau dort, wo sie liegen sollte: „Wir haben massive Geldbeträge und fiskalische Anreize in ein Finanz-und Wirtschaftssystem gesteckt, das bereits mit Bargeld und Krediten überschwemmt ist.“ Mit einer kurzfristigen Sichtweise und politisch gefangenen Zentralbanken bekommen wir katastrophal leichtes Geld, denn „das ist es, was die Wähler wollen und gehebelte Märkte brauchen, um einen Zusammenbruch zu vermeiden.“

Er kommt sogar auf die richtige Seite der Fehler von 2022, die Dollar-Zahlungsschienen zu verwenden, um eine G8-Wirtschaft zu sanktionieren: „Diese Art der Bewaffnung der Währung zur Verfolgung nationaler Sicherheitsziele ist die neueste Grenze des Missionsschleichens der Zentralbanken, beginnend mit der Fed“ (ignoriert, dass die Die Federal Reserve trifft keine Sanktionsentscheidungen).

In der Regel, was auch immer die Fehler von Bitcoin sind – als Geld, als Protokoll, als brauchbares Werkzeug, als Gemeinschaft – es wird relativ gesehen besser, wenn das etablierte Geldsystem schlechter wird. Was auch immer Ihre Position zu Bitcoin vor drei, fünf oder 10 Jahren war, Sie müssen es heute positiver sehen: Das bestehende Geldsystem ist so viel schlechter geworden, mit Inflation, Anti-Geldwäsche-Bürokratie, Clown-Welt-Verhalten und Einfrieren Konten sind nur die schlimmsten Übeltäter. In der Welt des Geldes ist nicht alles in Ordnung; das macht Bitcoin zu einer verlockenderen Aussicht, alle Dinge sind gleich.

Also, ist Roubini jetzt ein Bitcoiner? Ist der ultimative Bitcoin-Bär, der seit einem Jahrzehnt fleißig daran arbeitet, endlich da? Wenn man den monetären Wahnsinn der Welt klar sieht, wäre es für Dr. Doom nicht das Seltsamste, seine Kritik an Bitcoin endlich abzuschwächen.

Stattdessen haben wir Groundhog Day.

Das einzelne Kapitel, das der finanziellen Instabilität gewidmet ist, verbringt etwa ein Dutzend Seiten mit Bitcoin, wobei die meisten davon unglaublicherweise „Krypto“, „DeFi“, „Stablecoins“ und digitalen Währungen der Zentralbank gewidmet sind. Seufzen.

Trotzdem hatten wir auch hier Potenzial: Der Aufstieg von Krypto, erklärt Roubini, „zeigt unser kollektives schwindendes Vertrauen in die Fähigkeit von Regierungen, das von ihnen ausgegebene Geld zu decken.“ Hört hört.

Queen Taylor hat angerufen

„Ugh, also ruft er mich an und sagt: ‚Ich liebe dich immer noch, uu‘, und ich sage: ‚Ich bin nur … Ich meine, das ist anstrengend, weißt du? Wir kommen nie wieder zusammen. Wie immer.’“

–Bitcoin-Philosoph Taylor Swift

Wenn Sie Bitcoin kritisieren sollen – etwas Sie sicherlich, sicherlich tun kann – hier sind einige Dinge Folgendes sollten Sie tun:

Ordnen Sie zuerst Ihre monetären Attribute.

Es gibt drei – Wertspeicher, Rechnungseinheit, Tauschmittel – nicht fünf. Sie können keine neuen erfinden und das Duplizieren früherer ist nicht sinnvoll. Roubini führt „Single Numeraire“ ein, was genau das Gleiche wie eine Rechnungseinheit ist, und teilt den Wertaufbewahrungswert in stabilen Wert gegen „Marktwert“ und gegen „einen Index des Preises von Waren und Dienstleistungen“. Versuchen Sie, einen Unterschied herauszuarbeiten. Das ist ein dummes Wortspiel.

Zweitens, stellen Sie sicher, dass Ihre Kritik gegen Bitcoin erhoben wird, nicht gegen „Krypto“.

Die meisten Menschen halten Bitcoin lediglich für die erste „Kryptowährung“, die berühmteste unter Zehntausenden betrügerischer Scheißmünzen. Es ist nicht. Was im La-La-Land der Vaporware-Tokens gilt und passiert, hat selten etwas mit Bitcoin zu tun: Sam Bankman-Frieds Spielereien, Terras Implosion oder die Cryptoqueen-Betrug lenken in keiner Weise von Bitcoins Kern, seinen Prinzipien oder Operationen ab. Wenn Roubini „BaconCoin“ zitiert, den Gründer von LoanSnap zitiert oder negative Kommentare des Schöpfers von DogeCoin meldet, untergräbt er das Versprechen von Bitcoin nicht.

Bitcoin ist eine einmalige monetäre Erfindung, die von jedem anderen Geld oder jeder „Krypto“ durch eine Große Mauer aus Kategorien und Konzepten getrennt ist: Es wird nicht von einem Unternehmen oder Gründer geführt, wie jeder andere Scheißcoin tut; Es hat kein Kontrahentenrisiko und unterliegt auch keiner Zensur wie jede andere Fiat-Währung. Bitcoin hat keinen CEO und keine Marketingabteilung; es hat den stärksten Lindy und die höchste Hash-Rate.

Drittens – und das ist eine schwierige Frage – stellen Sie sicher, dass Ihre Punkte nicht bereits entlarvt, beantwortet und in den Mülleimer von unscheinbaren, irrtümlichen Stößen auf Bitcoin verbannt wurden.

Wenn Sie eine veraltete Anschuldigung wiederholen, sehen Sie dumm aus, nicht Bitcoin. Roubini spricht sich für die enorme Vermögensungleichheit in Bitcoinland aus und glaubt, dass sie „schlimmer als die von Nordkorea“ sei. Das ist es nicht, und so fehlerhaft diese Untersuchungen auch sind, der UTXO-Besitz scheint immer weniger ungleich im Laufe der Zeit – wie Sie es von einem aufstrebenden Geld erwarten würden, das bei der Verwendung verteilt wird.

Es überrascht nicht, dass es zu viel Energie verbraucht, so viel wie ein kleines Land, und daher „dringende Klimaschutzinitiativen zur Verlangsamung der globalen Erwärmung abstumpfen wird“. Es nicht und es wird nicht: Wenn überhaupt, setzt Bitcoin gestrandete Energie frei, trägt zum Netzausgleich bei und Bergleute sind erneuerbarer als die meisten großen Volkswirtschaften.

Viertens stellen Sie sicher, dass das Eigentum von Bitcoin, das Sie angreifen, im Altsystem nicht schlechter ist.

Warren Buffet macht oft diesen Fehler, weil er denkt, dass Hacks, Gebühren oder die Tatsache, dass Bitcoin keine „Rendite“ generiert, zum Scheitern verurteilt sind. Vergessen Sie nicht, dass Papiergeld das auch nicht tut (es sei denn, Sie zählen Seigniorage an die Zentralbank); egal, dass seine Verspottung von Bitcoin als Ponzi genauso gut für Wohnungen oder die Rentensysteme von Uncle Sam gilt.

Die absurdeste Anschuldigung kommt mit Roubinis dummen Soda-Shitcoins: Wenn Sie Cola-Münzen brauchen, um Cola zu kaufen, und Pepsi-Münzen, um Pepsi zu kaufen, wie könnten Sie dann jemals einen (relativen) Wert feststellen?! Wie können Sie jemals wissen, was einer von ihnen wert ist?

Da fragt man sich, wie Amerikaner jemals Dinge kaufen können, wenn sie im Ausland sind, wie Pfund-basierte Kunden (d. h. britische Einwohner) jemals etwas Verkauftes erwerben können in Euro oder geben Sie ihre schmelzende Währung auf der Fifth Avenue aus. Es gibt einen öffentlich angezeigten Marktpreis, mit dem Sie den Wert in das Ihnen vertraute Geldsystem „umwandeln“ können; und es gibt einen öffentlich gehandelten Markt, auf dem die Banken auf beiden Seiten Ihrer und der Transaktion Ihres Verkäufers handeln und abrechnen können, damit der internationale Handel funktioniert.

Faszinierend.

Seine Beispiele für Währungsrisiken sind anschaulich – und unaufrichtig. Anscheinend können Verkäufer Waren nicht in Bitcoin „bepreisen“, da „ein Wertverfall über Nacht die Gewinnmargen des [Verkäufers] zunichte machen könnte“. Das gilt soweit es geht, gilt aber gleichermaßen für alle währungsübergreifenden Transaktionen in der alten Welt: Importe oder Exporte oder jede Lieferkette, die komplizierter ist als Ihr lokaler Währungsraum. Wenn Sie sich über das Währungsrisiko bei Ihren Verkäufen Sorgen machen, gibt es außerdem einen liquiden Markt, der Absicherungen für Sie bietet. Viele Geschäfte, die Bitcoin über verschiedene Lösungen von Drittanbietern akzeptieren, tauschen sie sofort in Dollar um und mindern so das Risiko.

Gleich im nächsten Satz betrachtet Roubini die Kehrseite des entgegengesetzten Risikos:

„Würde jemand eine Hypothek mit Kapital und Zinsen in Bitcoin schreiben, würde ein Anstieg der Wert von Bitcoin würde den realen Wert der Hypothek in die Höhe schnellen lassen. Wenn dann wahrscheinlich ein Zahlungsausfall eintritt, verliert der Kreditgeber Geld und die Kreditnehmerin verliert ihr Haus.“

Ich nehme an, kein Amerikaner besitzt deshalb Immobilien in Neuseeland oder Mexiko, kein Europäer hat Schuldenverträge in USD-Dollar. Dies sind keine neuartigen Risiken, sondern gewöhnliche finanzielle Risiken, mit denen Unternehmen und Haushalte bereits konfrontiert sind.

Was so faszinierend ist, ist Roubinis Mangel an Symmetrie: Wenn Margen durch einen Rückgang über Nacht zunichte gemacht werden können, dann können Margen auch durch einen gleichen Anstieg über Nacht verdoppelt werden. Symmetrisches Risiko. Wenn der Bitcoin-Wechselkurs für Dollar fällt – was Roubini so sicher ist – wird sich eine auf Bitcoin lautende Hypothek selbst auslöschen, indem sie mit steigenden Dollars leicht rückzahlbar wird. Das soll nicht heißen, dass er zu Unrecht auf diese Risiken hinweist, sondern dass sie auf das reduziert werden, was Ökonomen „Risikoaversion“ nennen. Nicht abgesicherte Bitcoin-Transaktionen oder Schuldverträge sind schlecht, wenn sich die Haushalte mehr um die Nachteile als um die Vorteile sorgen – was in der realen Welt nur teilweise zuzutreffen scheint.

Die ehrliche Schlussfolgerung ist nicht Roubinis „Bitcoin ist nicht in der Lage, Geld zu sein“, da viele etablierte Währungen mit untereinander volatilen Werten diese Funktion erfüllen können, sondern dass eine aufstrebende Bitcoin-Wirtschaft dies geringfügig hinzugefügt hätte Schicht des Geschäftsrisikos.

Es ist, als hätte sich Roubini alle Mühe gegeben, um bei all seinen anderen Makrosorgen auf dem Laufenden zu bleiben, nur um dann Kritik an Bitcoin zu äußern, die veraltet war, als er sie Mitte der 2010er Jahre zum ersten Mal äußerte.

Am verheerendsten: Kann jemand wirklich ernst genommen werden, wenn er ein „s“ im Plural auf das unzählbare Substantiv „Bitcoin“ setzt?

Umso besser verstehen Sie die Fehler der Strömung Art, monetäre Dinge zu tun, desto besser sieht Bitcoin aus.

Wenn Sie sich die vielen Makro-Übel ansehen, auf die Bitcoiner so gut eingestellt sind, sollte sich Ihre Magengrube vor Angst drehen. Wenn Sie sich die (öffentlichen und privaten) Schulden ansehen, die das System wüten, sollte Ihnen übel werden. All dies fängt Roubini fachmännisch ein, und viele seiner Texte hätten sogar auf diesen Seiten erscheinen können. Unser geliebter Ökonomen-Hasser versteht das Problem besser und deutlicher als die meisten anderen. Trotzdem keine Würfel.

Es ist unergründlich, dass jemand, der so auf die katastrophalen Makroprobleme der Welt eingestellt ist wie Roubini, die Master-Key-Lösung Bitcoin nicht erkennen kann.

Dies ist ein Gastbeitrag von Joakim Book. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich ihre eigenen und spiegeln nicht unbedingt die von BTC Inc oder Bitcoin Magazine wider.

Categories: IT Info