Meizu hat eine ziemlich interessante Geschichte. Es wuchs vor Jahren immens schnell, und die Erwartungen waren hoch. Irgendwann verirrte sich das Unternehmen und stagnierte. Dann wurde es von Geely übernommen und versucht nun, seinen früheren Status wiederzubeleben. Meizu hat gerade angekündigt seine ersten Telefone nach 1,5 Jahren, die Meizu 20 Flaggschiffe sind offiziell.

Die letzten Smartphones, die das Unternehmen vor diesen drei angekündigt hat, sind das Meizu 18x, 18s und 18s Pro im September 2021. Seither herrscht bei dem Unternehmen produktseitig Funkstille.

Die Meizu 20 Flaggschiffe sind jetzt offiziell, die ersten Telefone des Unternehmens seit 1,5 Jahren

Nun, Meizu ist jetzt zurück mit dem Meizu 20, Meizu 20 Pro und Meizu 20 Infinity. Neben diesen drei Geräten kündigte das Unternehmen auch eine neue Version seiner Android-basierten Benutzeroberfläche, Flyme 10, an. Flyme Auto wurde ebenfalls gezeigt.

Die drei Telefone sehen ziemlich ähnlich aus. Alle drei bestehen aus Metall und Glas und haben flache Seiten. Das Meizu 20 Pro und Infinity haben drei Kameras auf der Rückseite, während das Meizu 20 zwei hat. Das „Infinity“-Modell hat die dünnsten Einfassungen, aber alle drei haben ziemlich dünne Einfassungen und ein zentriertes Display-Kameraloch.

Der Snapdragon 8 Gen 2 treibt alle drei Geräte an

Das gibt es Einige Unterschiede in Bezug auf die Spezifikation, aber lassen Sie uns zuerst sehen, was sie gemeinsam haben. Der Snapdragon 8 Gen 2 SoC treibt alle drei Telefone an. Qualcomms leistungsstärkster Prozessor.

Die Geräte bieten außerdem die IP54-Zertifizierung für Wasserfestigkeit und UFS 4.0-Flash-Speicher. Nun, abgesehen vom 128-GB-Modell des Meizu 20, das mit UFS 3.1-Flashspeicher ausgestattet ist. Wir werden später über bestimmte Kombinationen aus RAM und Speicher sprechen.

Stereolautsprecher sind in allen drei Telefonen enthalten, und alle drei Geräte verfügen über eine 32-Megapixel-Selfie-Kamera. Auf allen drei Geräten finden Sie auch einen In-Display-Fingerabdruckscanner, aber nur das Meizu 20 und 20 Pro haben einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner.

Flyme 10 ist zusätzlich zu Android enthalten

Alle drei Telefone verfügen über zwei SIM-Kartensteckplätze und Bluetooth 5.3. Wir sind uns nicht sicher, welche Android-Version vorinstalliert ist, aber Flyme 10 ist oben drauf enthalten.

Lassen Sie uns jetzt über die Unterschiede sprechen, ja? Das Vanilla-Modell verfügt über ein 6,55-Zoll-FullHD+-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Das Meizu 20 Pro verfügt über ein 6,81 Zoll QHD+ (3200 x 1440) LTPO OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das Meizu 20 Infinity verfügt über ein 6,79-Zoll-QHD+-LTPO-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.

Das kleinste Modell hat das dunkelste Display der drei Modelle

Das Display des Meizu 20 hat ein 800 Nits Spitzenhelligkeit, während die anderen beiden Modelle bis zu 1.800 Nits erreichen. Alle drei Displays sind übrigens flach, während das „Infinity“-Modell mit 2,48 mm an allen Seiten die dünnsten Rahmen hat.

Alle Geräte verfügen über 12 GB RAM, aber ihre Speicheroptionen sind unterschiedlich. Das Meizu 20 und 20 Pro gibt es in den Varianten 128 GB, 256 GB und 512 GB. Das ‚Infinity‘-Modell wird nur mit 256 GB und 512 GB Speicherplatz angeboten.

Eine 50-Megapixel-Hauptkamera befindet sich in allen drei Telefonen, aber die Spezifikationen scheinen etwas anders zu sein. Das Meizu 20 und 20 Pro haben die gleiche Einheit mit einer Blende von f/1.9. Die Hauptkamera des „Infinity“-Modells hat eine Blende von f/1,8.

Das Meizu 20 verfügt über eine 16-Megapixel-Ultrawide-Kamera (122 Grad Sichtfeld) und eine 2-Megapixel-Tertiärkamera. Das „Pro“-Modell umfasst eine 50-Megapixel-Ultrawide-Kamera (129 Grad FoV) und eine 50-Megapixel-Teleeinheit. Das Meizu 20 Infinity verfügt über eine 12-Megapixel-Ultrawide-Kamera (122 Grad FoV) und eine 12-Megapixel-Tele-Einheit.

Die Ladegeschwindigkeiten gehen bis zu 80 W

Das kleinste Modell verfügt über einen 4.700-mAh-Akku und unterstützt kabelgebundenes Laden mit 67 W (PD3 PPS, QC4+). Das „Pro“-Modell enthält einen 5.000-mAh-Akku und unterstützt das kabelgebundene Laden mit 80 W (PD3 PPS, QC4+) zusätzlich zum kabellosen Laden mit 50 W. Das Meizu 20 Infinity umfasst eine 4.800-mAh-Einheit, 65 W kabelgebundenes und 50 W kabelloses Laden (PD PPS, QC4).

Die gesamte Serie wurde zumindest vorerst nur in China eingeführt. Die Preise für das Meizu 20 beginnen bei 2.999 CNY (436 $). Die Preise des Meizu 20 Pro beginnen bei 3.999 CNY (582 $). Das „Infinity“-Modell ist ab 6.299 CNY (916 $) erhältlich. Alle drei Geräte sind in verschiedenen Farben erhältlich, wie unten gezeigt.

Categories: IT Info