Nothing Ear (2) [Links], Apple AirPods Pro 2 [Rechts]

Das Nothing Ear (2) verspricht ANC zu einem günstigen Preis und ist damit selbst gegen Apples AirPods Pro eine attraktive Option.

Nothing hat sein persönliches Audioangebot im März um aktualisiert Einführung des Nichts-Ohrs (2). Als Nachfolger des Nothing Ear (1) verfeinert das Modell der zweiten Generation das stilvolle Accessoire, indem es einige kleine Änderungen am Format vornimmt.

Diese Änderungen sind größtenteils intern, wobei der Großteil aus Verbesserungen bei Konnektivität, Akkulaufzeit und allgemeinen Audiofunktionen besteht. Äußerlich sind die wichtigsten Änderungen eine Aktualisierung der Beschriftung, um”2″anstelle von”1″anzuzeigen, sowie eine Preiserhöhung.

Die Aufnahme von ANC durch Nothing bedeutet, dass es immer noch versucht, den Benutzern AirPods Pro-Funktionen anzubieten, aber zu einer Preisklasse, die näher an AirPods liegt. Zumindest auf dem Papier scheint es, als hätten die Kopfhörer es geschafft, diesem Ziel nahe zu kommen.

Nothing Ear (2) vs. Apple AirPods Pro 2 – Technische Daten

Technische DatenAirPods Pro (Gen 2)Nothing Ear (2)Preis 249,00 $
Preis prüfen149€Abmessungen (Zoll)1,22 x 0,86 x 0,941,15 x 0,84 x 0,93Gewicht (Unzen)0,190,16Gehäuseabmessungen (Zoll)1,78 x 2,39 x 0,852,18 x 2,18 x 0,87Gewicht des Gehäuses (Unzen)1,791,83Akkulaufzeit ( Ohrstöpsel)6 Stunden mit ANC4 Stunden mit ANCAkkulaufzeit (mit Etui)Bis zu 30 Stunden mit ANCBis zu 22,5 StundenKonnektivitätBluetooth 5.3Bluetooth 5.3MikrofoneDual Beamforming-Mikrofone,
Nach innen gerichtetes Mikrofon3 pro OhrhörerSensorenDuale optische Sensoren,
Beschleunigungsmesser mit Bewegungserkennung,
Beschleunigungsmesser mit Spracherkennung,
Kraftsensor
BerührungssteuerungPress Controls,
In-Ear DetectionSchweiß-und WasserbeständigkeitIPX4IP54Aktive GeräuschunterdrückungJaJaRäumliches AudioJaNein

Nichts Ohr (2) vs. Apple AirPods Pro 2 – Design und Abmessungen

Die AirPods Pro der zweiten Generation von Apple verwenden die charakteristische Kopfhörerform des Unternehmens mit einem weißen Ohrstöpsel und einem baumelnden Steuerhebel, der durch schwarze Belüftungsöffnungen hervorgehoben wird. Ein Silikonabschnitt hält die Ohrstöpsel in jedem Gehörgang und hilft, externe Geräusche zu blockieren.

So wie Apple eine bestimmte Designästhetik hat, hat Nothing seine eigene. Jeder Ohrstöpsel hat einen weißen Hauptteil, komplett mit einem Silikon-Ohrstück, aber die Außenseite und der absteigende Stiel sind transparent.

Das Design lässt Sie die Elektronik im Inneren sehen das Nichts-Ohr (2)

Dies führt zu einem Design, das Ihnen mehr von der Innenseite des Ohrhörers zeigt als normal. Weiße und rote Punkte auf der Außenseite zeigen an, was für das linke und das rechte Ohr ist, wobei das einzige andere wirklich bemerkenswerte Element das Branding im Punktmatrix-Stil ist.

In einem physischen Vergleich kann man sagen, dass die Nothing Ear (2) Ohrhörer kleiner sind als die AirPods Pro. Mit 1,15 Zoll mal 0,84 Zoll mal 0,93 Zoll hat Nothing etwas auch nur geringfügig kleineres gemacht als die 1,22 Zoll mal 0,86 Zoll mal 0,94 Zoll AirPods Pro.

Dieser Unterschied in der physischen Größe überträgt sich auch auf das Gewicht, wobei jeder Nothing-Ohrhörer 0,16 Unzen wiegt, gegenüber 0,19 Unzen bei den AirPods Pro 2.

Nothing Ear (2) vs. Apple AirPods Pro 2 – ANC-und Wiedergabefunktionen

Die AirPods Pro 2 von Apple heben sich von den AirPods durch die aktive Geräuschunterdrückung ab, eine Premium-Funktion, die das Nothing Ear (2) den Benutzern ebenfalls bietet.

Bei Apples System gibt es doppelte Beamforming-Mikrofone und ein nach innen gerichtetes Mikrofon, die verwendet werden, um externe Geräusche zu erkennen und zu verarbeiten, bevor dem Benutzer ein negativer Ton vorgespielt wird. Nichts macht das Gleiche mit drei Mikrofonen pro Ohrhörer.

Laut Nothing bietet sein System bis zu 40 Dezibel ANC und drei verschiedene ANC-Stufen, obwohl Benutzer die Ohrhörer herausfinden lassen können, welchen Modus sie in einer Situation benötigen.

Ein integrierter Transparenzmodus verhält sich wie Apples Transparenz, indem er Ablenkungen erkennt und sie dem Benutzer wiedergibt. Ein Environment Adaptive ANC ist ebenfalls verfügbar, um die Rauschunterdrückungsstufe in Echtzeit anzupassen.

Ein personalisiertes ANC wird ebenfalls bereitgestellt, das das System angeblich auf die „exakte Form der Ohren des Benutzers“ zuschneidet.

Audio im Nothing Ear (2) wird über ein Zweikammerdesign mit einem dynamischen 11,6-mm-Treiber bereitgestellt. Apple verwendet für seine Audioproduktion einen benutzerdefinierten High-Excursion-Treiber sowie einen benutzerdefinierten High-Dynamic-Range-Verstärker.

Eine begleitende App ist Wird verwendet, um einige Funktionen von Nothing Ear (2) zu verwalten.

Beide bieten auch adaptive Systeme zur Verbesserung des Audios für den Benutzer. Apple bezeichnet es als Adaptive EQ, während Nothing es als Personal Sound Profile bezeichnet.

Nothing ermöglicht es Benutzern auch, ihre eigene „Hör-ID“ in der Nothing X-App zu erstellen, komplett mit einem persönlichen Klangtest. Die App übernimmt auch das Umschalten zwischen Geräuschunterdrückungsmodi, das Anpassen von Steuerelementen, Equalizer-Einstellungen und andere Elemente.

Ein Trumpf von Apple ist die Unterstützung von Spatial Audio mit Head Tracking, mit der Sie Musik hören können, die mit Dolby Atmos entwickelt wurde.

Nothing Ear (2) vs. Apple AirPods Pro 2-Hüllen

Apple verwendet für seine AirPods Pro eine flache Ladehülle mit einer Öffnung an der oben, damit Benutzer ihre Ohrhörer einstecken können.

Nichts geht für ein quadratisches Gehäuse, das sich auf der Vorderseite öffnet. Eines, das auch teilweise transparent und teilweise weiß ist, wie die Ohrhörer.

Da es sich um unterschiedliche Formen handelt, unterscheiden sie sich auch in Bezug auf die Abmessungen. Das Gehäuse von Nothing ist 2,18 Zoll im Quadrat und 0,87 Zoll dick, während AirPods Pro ein Gehäuse von 1,78 Zoll mal 2,39 Zoll mal 0,85 Zoll verwendet.

Das AirPods Pro-Gehäuse ist kürzer, aber auch breiter und dünner als die Bemühungen von Nothing.

Nothings Gehäuse ist ähnlich weiß und transparent wie die Ohrstöpsel selbst.

Apple hat auch das physisch leichtere Gehäuse mit 1,79 Unzen gegenüber 1,83 Unzen für Nothing.

Um die Gehäuse wieder mit Strom zu versorgen, entscheidet sich Nothing für Qi-Zertifizierung und USB Type-C. Apple entscheidet sich für Lightning und MagSafe, funktioniert aber auch mit Qi-zertifizierten Ladegeräten.

Nothing Ear (2) vs. Apple AirPods Pro 2-Akkulaufzeit

Eine lange Akkulaufzeit ist nützlich, aber da wir es mit Batterien zu tun haben Bei den Ohrhörern und den Hüllen gibt es viele Möglichkeiten, die Akkulaufzeit letztendlich zu vergleichen. Fügen Sie hinzu, dass ANC ein-und ausgeschaltet ist, und es kann verwirrend werden.

Allein mit den Ohrhörern schafft AirPods Pro bis zu 6 Stunden Hören mit einer einzigen Ladung mit ANC oder 5,5 Stunden mit aktiviertem Spatial Audio und Head Tracking oder 4,5 Stunden Sprechzeit.

Nothing behauptet bis zu 6,3 Stunden mit ausgeschaltetem ANC und 4 Stunden mit eingeschaltetem ANC für die Musikwiedergabe. Für die Sprechzeit beträgt ANC an 3 Stunden und ANC aus bis zu 3,5 Stunden.

Unter Berücksichtigung der Fälle schafft der AirPods Pro bis zu 30 Stunden ANC-Hörzeit und bis zu 24 Stunden Sprechzeit.

Nichts sagt, dass das Gehäuse die Wiedergabe auf 36 Stunden mit ausgeschaltetem ANC und 22,5 Stunden mit eingeschaltetem ANC erhöht. Die Gesprächszeit beträgt 17,5 Stunden bei eingeschaltetem ANC, 20,5 Stunden bei ausgeschaltetem ANC.

Zum Aufladen der Ohrhörer sagt Nothing, dass Sie mit einer zehnminütigen Aufladung bis zu 8 Stunden ANC-Off-Wiedergabe erhalten können.

Apple sagt, dass Sie mit einer fünfminütigen Aktualisierung in der Hülle etwa eine Stunde Hörzeit oder Sprechzeit erreichen können.

Apple ist sicherlich führend bei der Hörzeit allein mit Ohrhörern, insbesondere mit aktiviertem ANC. Sicher, Nothing kann mit dem Gehäuse die 36-Stunden-Zahl rühmen, aber Apple gewinnt immer noch, wenn Sie es aus einer Perspektive betrachten, in der Sie ANC verwenden werden.

Das Aufladen ist sicherlich die Stärke von Nothing hier zum Nennwert, aber auch hier basiert die Nutzungszeit darauf, dass ANC deaktiviert ist, während Apples aktiviert ist.

Nothing Ear (2) vs. Apple AirPods Pro 2 – Konnektivität und andere Details

Sowohl Apple als auch Nothing verlassen sich für die Verbindung auf Bluetooth 5.3. Beide können auch eine Verbindung zu mehreren Geräten herstellen, wobei die Ohrhörer der zweiten Generation von Nothing jetzt Dual Connection enthalten, während Apple ein nahtloses Umschalten zwischen Ökosystemgeräten bietet.

Wo sich das Nothing Ear (2) bei der Verbindung mit anderen Plattformen auszeichnet, da es Google Fats Pair und Microsoft Swift Pair unterstützt. Dies macht es nützlich für Android-Benutzer, die schnelles Umschalten und andere Lebensqualitätselemente wünschen, die Apple AirPods-Benutzern über eine tiefe Betriebssystemintegration bereitstellt.

Wie Apple verwendet auch Nothing eine einzigartige Ästhetik in seinen Hardware-Designs.

Nothing ist außerdem Hi-Res Audio-zertifiziert, was bedeutet, dass es Audio mit bis zu 1 Mbit/s und Frequenzen von bis zu 24 Bit/92 kHz wiedergeben kann. Dazu gehört die Unterstützung des LHDC 5.0-Codecs für hochauflösendes Bluetooth-Streaming.

Die Nothing X-App aktiviert auch einen Modus namens Find My Earbuds im Nothing Ear (2), mit dem Sie das persönliche Audiozubehör ganz einfach wiederherstellen können. Apple macht etwas Ähnliches mit seinem eigenen Find My-System.

Wenn Sie gerne trainieren, bietet Apple IPX4 Schweiß-und Wasserbeständigkeit in seinen AirPods Pro und dem Ladeetui. Nichts geht einen Schritt weiter mit IP54-Einstufungen für die Ohrhörer, IP55 für das Gehäuse.

Nothing Ear (2) vs. Apple AirPods Pro 2 – Preise

Apple bietet die AirPods Pro 2 mit 249 $ an.

Nothing’s Ear (2) kostet 149 $. Als Referenz: Die AirPods der dritten Generation ohne ANC kosten 169 US-Dollar.

Nothing Ear (2) vs. Apple AirPods Pro 2 – Kaufempfehlung

Nothing hat sich mit einer stark stilisierten Hardwarelinie eine Nische geschaffen , einer mit einer unverwechselbaren Ästhetik, die für alles andere unverwechselbar ist. Das ist so ziemlich das, was Apple auch für sich selbst tut.

Wie Apple bietet auch Nothing all die persönlichen Audiofunktionen, die Sie sich in einem Paar Kopfhörer wünschen, wenn auch zu einem Preis, der sogar Apples AirPods ohne ANC übertrifft, ganz zu schweigen von den AirPods Pro.

Die Stärken von Nothing liegen in der Unterstützung von Android und iOS, wodurch es eine großartige Wahl für diejenigen ist, die einen Lebensstil mit mehreren Plattformen führen.

Für Nur-Apple-Benutzer gibt es hier mit dem Ear (2) viel zu locken, insbesondere mit dem Preis. Aber für diese Ersparnis von 100 US-Dollar erhalten Sie nicht die tiefe Integration mit iOS und dem Apple-Ökosystem im Allgemeinen, die AirPods Pro bieten kann.

Die Akkulaufzeit ist auch etwas, was Apple auszeichnet, wenn Sie bereit sind, das Audiozubehör auf einer vergleichbaren Nutzungsbasis zu betrachten.

Das Nothing Ear (2) ist eine sehr attraktive Option, besonders wenn Sie zufällig ein Android-Gerät besitzen und möchten, dass ein Satz Ohrstöpsel mit Ihrer gesamten Hardware funktioniert. Apple-Puristen können mit Nothing ein bisschen Geld sparen und sogar eine neue Hardware-Ästhetik entdecken, die ihnen gefällt, aber es ist ein harter Zug von dem, was AirPods Pro den Benutzern bereits bietet.

Verkaufsstellen

Categories: IT Info