Der Gründer des Tron-Netzwerks und beliebte Krypto-Figur Justin Sun führt Berichten zufolge Gespräche über den Verkauf einer Beteiligung an der Krypto-Börse Huobi Global. Laut einem Bericht von Bloomberg wurde diese Entwicklung von einer Person aufgedeckt, die der Sache nahe steht.

Bloomberg berichtet, dass Sun sich mit potenziellen Investoren getroffen hat, um ihr Interesse an Huobi einzuschätzen. Es bleibt jedoch unbekannt, wie groß eine Beteiligung verkauft werden soll oder zu welchem ​​Wert eine solche Beteiligung verkauft wird.

Ein Bloomberg-Insider gab bekannt, dass sich die Transaktion noch in einem „frühen Stadium“ befindet Es kann nicht gesagt werden, ob einer dieser potenziellen Investoren mit der Übernahme fortfahren wird.

Huobi Global mit Sitz in Singapur ist einer der größten digitalen Vermögensbörsen in Asien, die Unterstützung für über 400 Kryptowährungen bieten. Allerdings verzeichnete das Unternehmen in den letzten Jahren nach dem Krypto-Verbot in China im Jahr 2021 erhebliche Verluste.

Justin Sun weist Huobi-Verkaufsgerüchte zurück

Als Reaktion auf Bloombergs Bericht hat Justin Sun

Er sagte: „So sehr ich einen guten Aprilscherz liebe, muss ich den Bericht dementieren, dass verkaufte seine Mehrheitsbeteiligung (60 %) für 1 Milliarde US-Dollar im vergangenen Jahr an About Capital, eine in Hongkong ansässige Investmentfirma, deren Kerninvestor ist der Tron-Gründer.

Darüber hinaus hat Sun seit Anfang des Jahres rund 200 Millionen US-Dollar seines persönlichen Geldes eingesetzt, um das Unternehmen über Wasser zu halten. Außerdem ist er dafür bekannt, in der Huobi-Zentrale in Singapur zu arbeiten und das Unternehmen in Medieninterviews zu vertreten.

Sun immer noch im Rechtsstreit mit der SEC

Andere Neuigkeiten: Justin Sun ist es wird derzeit von der United States Securities and Exchange Commission angeklagt.

Anfang März hat die SEC reichte eine Klage gegen den Tron-Gründer wegen des Verkaufs von TRON (TRX) und BitTorrent (BTT) ein, die beide als nicht registrierte Wertpapiere betrachtet werden. Die Klage beinhaltete auch Betrugsvorwürfe aufgrund angeblicher gefälschter Handelsaktivitäten für beide Kryptowährungen.

TRX-Handel bei 0,0656 $ | Quelle: TRXUSD-Chart auf Tradingview.com

Justin Sun hat wies beide Vorwürfe zurück, sagte aber, dass der Regulierungsrahmen der SEC noch „in den Kinderschuhen steckt und weiterentwickelt werden muss“. In den letzten Monaten war die SEC auf einer Regulierungsmission mit Anklagen gegen prominente Kryptounternehmen, darunter Paxos, Gemini, Kraken usw. 

Ausgewähltes Bild: Wall Street Journal, Diagramm von Tradingview

Categories: IT Info