Mockup mit Apples iMac-Fotografie, um zu zeigen, wie eine mögliche zukünftige Maschine den Wandraum um ihn herum nutzen könnte.

Apple erforscht weiterhin Möglichkeiten zur Erweiterung oder Verbesserung des iMac, diesmal durch die Arbeit an integrierter Technologie zur Erweiterung Bildschirm des Benutzers, indem Displays auf nahegelegene Oberflächen wie Wände projiziert werden.

In Anlehnung an sein vorheriges Patent schlägt es einen iMac vor Aus einer einzigen Glasscheibe hat Apple jetzt ein Patent erhalten, das Macs sehen könnte, die jeden Wandraum hinter sich nutzen, um ein erweitertes Display zu projizieren.

“Gehäusestrukturen und Input-Output-Geräte für elektronische Geräte”, argumentiert dass derzeit das Gehäuse eines Geräts „aus Materialien bestehen kann, die unansehnlich sind oder den Betrieb von Eingabe-/Ausgabegeräten behindern“.

Apples Lösungsvorschlag für”unansehnliche”Materialien besteht darin, stattdessen die Oberflächen um einen Computer herum zu verwenden, z. B. eine Wand dahinter.”In einigen Anordnungen”, heißt es in dem Patent,”kann das elektronische Gerät mit Projektionsanzeigen versehen sein, die dazu beitragen, den Bereich zu vergrößern, der verwendet wird, um einem Benutzer eine visuelle Ausgabe zu liefern.”

Während die Zeichnungen des Patents einen normalen iMac zeigen, hinter dem Informationen projiziert werden, sprechen die Beschreibungen auch davon, wie sehr ein solches Gerät seiner eigenen Projektion im Wege stehen würde.

“Die hintere Gehäusewand kann einen Glasabschnitt oder eine andere transparente Struktur haben, durch die Projektoren Bilder auf nahegelegene Oberflächen projizieren und durch die Bildsensoren und andere optische Sensoren Licht empfangen”, fährt das Patent fort.

Das könnte nur bedeuten, dass die Rückseite des iMac aus Glas ist, aber Apple schlägt vor, dass das Ziel darin besteht, den Mac effektiv unsichtbar zu machen. Die Teile des projizierten Bildschirms, die vom Mac blockiert werden, könnten stattdessen auf dem Bildschirm des Mac angezeigt werden.

Detail aus dem Patent, das zeigt, wie ein iMac könnte auf Wände oder die Seite des Geräts projizieren.

“Obwohl Teile… nicht direkt betrachtet werden können, kann eine Kamera auf der Rückseite des Geräts oder eine andere Bildsensorschaltung ein Bild aufnehmen, das Teile enthält… und dieses Bild kann in Echtzeit auf dem Display in Übereinstimmung mit den Positionen der blockierten Teile angezeigt werden”, heißt es.

Dieses Patent zur Projektion wird Paul X. Wang und Joshua P. Song zugeschrieben, die beide auch als Erfinder in der Patentanmeldung aufgeführt waren, die einen iMac aus einer einzigen Glasscheibe beschreibt.

Categories: IT Info