OpenCL 3.0.14 wurde veröffentlicht, das einige kleinere Fixes/Korrekturen sowie eine prominente neue Erweiterung enthält: cl_khr_command_buffer_multi_device.
Die Erweiterung cl_khr_command_buffer_multi_device wurde von Codeplay Software, Intel, Arm, Qualcomm, der Universität Tampere, NVIDIA und Google als Erweiterung von cl_khr_command_buffer bearbeitet. Diese neue Erweiterung ermöglicht die Ausführung heterogener Befehlspuffer über mehrere Geräte hinweg. Die neue cl_khr_command_buffer_multi_device-Spezifikation erklärt:
“cl_khr_command_buffer_multi_device erweitert den Umfang eines Befehlspuffers, um zu ermöglichen, dass Befehle über mehrere Warteschlangen hinweg im selben Befehlspuffer aufgezeichnet werden, wodurch die Ausführung von heterogenen Aufgabengraphen aus dem Befehl ermöglicht wird-Warteschlangen, die mit verschiedenen Geräten verknüpft sind.
Die Möglichkeit für einen Benutzer, einen vorhandenen Befehlspuffer tief zu kopieren, sodass die Befehle auf ein anderes Gerät abzielen, wird auch durch cl_khr_command_buffer_multi_device ermöglicht.Je nach Plattform wird die Zuordnung von Befehlen zum neuen Ziel unterstützt Gerät kann entweder explizit vom Benutzer oder automatisch von der OpenCL-Laufzeit ausgeführt werden.”
Die aktualisierte OpenCL 3.0.14-Spezifikation ist über die Khronos.org-Registrierung.