Auf Chinas Social-Media-Website Weibo schrieb der Tippgeber Digital Chat Station über die Fortsetzung von Dimensity durch den Fabless-Chipdesigner MediaTek 9200 SoC. Letzteres ist MediaTeks Top-of-the-line-Mobilchipsatz, der entwickelt wurde, um mit dem Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz von Qualcomm zu konkurrieren. Und so wie wir davon ausgehen, dass Qualcomm den Snapdragon 8 Gen 3 SoC im vierten Quartal dieses Jahres vorstellen wird, sollten wir dasselbe für den Dimensity 9300-Chipsatz von MediaTek sehen. N4P). Das ist zufällig derselbe Prozessknoten, der von TSMC zur Herstellung des Dimensity 9200 verwendet wird. Digital Chat Station sagt, dass der Dimensity 9300 ein gewaltiger Herausforderer des Snapdragon 8 Gen 3 sein wird. Der nächste Flaggschiff-Chipsatz von MediaTek könnte über einen Hochleistungschip verfügen Kern (höchstwahrscheinlich Cortex-X4 von ARM), drei Leistungskerne (möglicherweise der Cortex-A715) und vier Effizienzkerne (Cortex-A515). Die Telefonmarke von BBK Electronics soll mit MediaTek bei der Entwicklung des Dimensity 9300 zusammenarbeiten. Und MediaTek soll die enttäuschenden Verkaufszahlen des Dimensity 9200 als Anreiz genutzt haben, einen sehr leistungsstarken Nachfolger zu entwerfen.
Aktueller Flaggschiff-Chip von MediaTek, der Dimensity 9200
Als der SoC Dimensity 9200 im vergangenen November angekündigt wurde, galt er als würdiger Rivale des Snapdragon 8 Gen 2 mit einer Konfiguration aus einem Hochleistungs-Cortex-X3 Kern, drei Cortex-A715-Leistungskerne und vier Cortex-A510-Effizienzkerne. Der Chip unterstützt auch Wi-Fi 7 mit Unterstützung für bis zu 6,5 Gbit/s Downlink-Geschwindigkeit. Und die Unterstützung der GPU für Raytracing führt zu Grafiken mit realistischeren Reflexionen, Schatten und Beleuchtung in Handyspielen. Es unterstützt auch Bildschirmaktualisierungsraten von bis zu 240 Hz.
Bisher umfasst die Liste der verfügbaren Telefone, die mit dem Dimensity 9200 betrieben werden, das Oppo Find X6, das Vivo X90 Pro und das Vivo X90. Sowohl Oppo als auch Vivo sind Telefonmarken von Chinas BBK Electronics. Letzterer besitzt auch OnePlus, Realme und iQOO.
Das Problem von MediaTek, mehr Zugkraft für den Dimensity 9200 zu bekommen, hat möglicherweise nichts mit den Chips selbst zu tun und könnte eher ein Problem widerspiegeln, das das Unternehmen bei der Vermarktung seiner Chips hat. Es könnte auch eine Zurückhaltung der Android-Hersteller geben, von Qualcomm abzuweichen, da seine Snapdragon-SoCs seit einigen Jahren zuverlässige Komponenten sind.