Einführung

Die NVIDIA GeForce RTX 4070 wurde kürzlich mit einem UVP von 599 US-Dollar auf den Markt gebracht, aber die Preise für AMDs Radeon RX 6000-Serie sind im Laufe der Zeit stark gefallen. Die Preise von AMD für GPUs sind seit der Einführung nicht nur näher am UVP geblieben als die von NVIDIA, sondern sie sind heutzutage auch viel erschwinglicher als je zuvor. Da AMD seine Radeon 7000-Serie der nächsten Generation noch nicht in den „Mainstream“-Preispunkten veröffentlicht hat, und bei den derzeit hohen Preisen von NVIDIA-GPUs, bietet es den Spielern interessante Preis-Preis-Vergleiche zwischen NVIDIAs GPUs der aktuellen Generation auf Ada Lovelace und AMDs RDNA 2-GPUs der letzten Generation, die konkurrieren.

Preise zwischen GeForce RTX 4070 und Radeon RX 6800 XT

Hier ist der lustige Teil: Wie wir besprochen haben, hat die GeForce RTX 4070 FE einen UVP von 599 US-Dollar, aber AIB-Karten können es sein teurer. Die Radeon RX 6800 XT ist vielleicht für 649 US-Dollar auf den Markt gekommen (was bereits im Stadion liegt), aber jetzt sind die aktuellen Online-Preise im Jahr 2023 noch günstiger. Sortieren nach Preisen, wir können dies auf Preisen von Newegg sehen der Radeon RX 6800 XT bleibt unter dem UVP der GeForce RTX 4070, und diese Grafikkarten sind auf Lager. Die Preise beginnen bei 539 $ (zum Zeitpunkt des Schreibens) und steigen mit vielen in den Bereich von 579 $.

Die Radeon RX 6800 XT ist daher preislich äußerst konkurrenzfähig mit der GeForce RTX 4070, obwohl sie zweieinhalb Jahre alt ist. Daher stellt sich die Frage, wie schneidet die GeForce RTX 4070 im Vergleich zur Radeon RX 6800 XT ab?

Im heutigen Test werden wir die Leistung von GeForce RTX 4070 und Radeon RX 6800 XT in Spielen direkt vergleichen. Wir werden die gerasterte Leistung, Raytracing, DLSS und FSR testen.

GeForce RTX 4070 und Radeon RX 6800 XT

Lassen Sie uns eine kurze Zusammenfassung der beiden heute verglichenen Grafikkarten in Technische Daten und aktuelle Online-Preise aus dem Jahr 2023. Die GeForce RTX 4070 wurde am 12. April 2023 auf den Markt gebracht und kostet 599 US-Dollar UVP, während AIB-Custom-Karten natürlich teurer sein können, beispielsweise im Bereich von 650 US-Dollar eine, die wir überprüft haben. Dies ist NVIDIAs GPU der RTX 40-Serie der nächsten Generation.

Die GeForce RTX 4070 basiert auf dem AD104 Ada Lovelace Die, der von der GeForce RTX 4070 Ti abgesägt wird. Es verfügt über 5.888 CUDA-Kerne, 64 ROPs, 184 Textureinheiten, 184 Tensor-Kerne der 4. Generation und 46 RT-Kerne der 3. Generation. Der Basistakt beträgt 1920 MHz, während der Boost-Takt bei der Founders Edition 2475 MHz beträgt. Es hat 12 GB GDDR6X mit 21 GHz für 504 GB/s Speicherbandbreite. Die TGP beträgt 200 W.

Die AMD Radeon RX 6800 XT wurde am 18. November 2020 mit einem UVP von 649 US-Dollar auf den Markt gebracht und basiert auf der RDNA 2-Architektur von AMD und den GPUs der Radeon RX 6000-Serie. Damit ist sie zu diesem Zeitpunkt etwa zweieinhalb Jahre alt, aber AMD hat ihre RDNA 3-GPU der nächsten Generation zu diesem Preis noch nicht veröffentlicht, daher ist sie immer noch der engste Konkurrent der GeForce RTX 4070.

AMD Radeon RX 6800 XT basiert auf dem NAVI 21 Chip. Es verfügt über 4.608 Streaming-Prozessoren, 128 ROPs, 288 TMUs und 72 Raytracing-Kerne. Der Basistakt beträgt 1825 MHz, der Spieltakt 2015 MHz und der Boost-Takt 2250 MHz. Es verfügt über 16 GB GDDR6 bei 16 GHz auf einem 256-Bit-Bus, der eine Speicherbandbreite von 512 GB/s bietet. Die TDP beträgt 300 W.

SpezifikationGeForce RTX 4070Radeon RX 6800 XTArchitekturAda LovelaceRDNA 2Process NodeTSMC 5NTSMC 7NGPU Kerne5888 CUDA-Kerne4608 Stream-ProzessorenTensor-Kerne184N/ARay Tracing-Kerne4672Boost-Takt2475MHz2250MHzSpeicher12GB GDDR 1 InfinityMory1 Takt2MB6GBDR 6InfinityMory GHz16GHzTGP/TDP200W300WLaunch UVP 599 $649 $

Testeinrichtung

Bitte lesen Sie hier die Informationen zu unseren GPU-Testverfahren und-methoden. Beachten Sie, dass unsere GPU-Testbench auf die Plattform Ryzen 7 7800X3D CPU und AM5 aktualisiert wurde.

Wir verwenden die aktuellen Standard-BIOS-Einstellungen des Motherboards auf der neuesten BIOS-Version. Wir haben PCI-Express Resizable BAR im Motherboard-BIOS aktiviert. Das bedeutet, dass wir in all unseren Tests Resizable BAR auf NVIDIA-GPUs und AMD Smart Access Memory auf AMD-GPUs verwenden. Wir haben EXPO I im BIOS für den Speicher aktiviert.

Wir verwenden eine Neuinstallation von Windows 11 Pro mit den neuesten Windows-Updates, einschließlich des 22H2 Herbst 2022-Updates. Wir haben die neuesten Treiber installiert, einschließlich der neuesten Chipsatztreiber von AMD. Wir verwenden das Energieprofil „Ausbalanciert“ in den Windows-Einstellungen. Die hardwarebeschleunigte GPU-Planung ist in Windows AKTIVIERT. VBS ist DEAKTIVIERT und der Spielmodus ist AKTIVIERT.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion zu diesem Beitrag in unseren Foren…

Categories: IT Info