In ein paar Monaten wird Samsung neue faltbare Telefone vorstellen, das Galaxy Z Fold 5 und das Galaxy Z Flip 5. Ziemlich viele Details über die beiden Geräte sind in den letzten Monaten online durchgesickert, und während wir uns nähern Nach ihrem offiziellen Start können wir damit rechnen, dass immer mehr Informationen enthüllt werden, bis nicht mehr viel Mysterium übrig ist.

Zu Beginn dieser Woche erhalten wir Informationen zu den Ladegeschwindigkeiten des Z Fold 5 und des Z Flip 5, und sie werden niemanden überraschen. Beide Telefone haben den CCC-Zertifizierungsprozess (China Compulsory Certificate) durchlaufen (über MyFixGuide ), wo sie mit Unterstützung für das Aufladen mit 25 W mit dem standardmäßigen 25-W-Ladegerät von Samsung mit der Modellnummer EP-TA800 aufgeführt sind.

Hier sind keine ausgefallenen Ladegeschwindigkeiten zu sehen

Das Laden mit 25 W mag veraltet erscheinen, wenn man es mit den von chinesischen Herstellern angebotenen Ladegeschwindigkeiten vergleicht (zum Beispiel unterstützt das kürzlich angekündigte Vivo X Fold 2 kabelgebundene 100 W). Laden, und sogar die kabellose Ladegeschwindigkeit ist doppelt so hoch wie die kabelgebundene Ladegeschwindigkeit von Samsungs Faltgeräten), aber das Spielen mit Zahlen ist nicht Samsungs Stärke, und dennoch zieht der koreanische Riese weiterhin Kunden an, sodass sich dies in absehbarer Zeit nicht ändern wird.

Und, basierend Nach dem, was wir derzeit wissen, scheint es auch nicht so, als würden das Z Fold 5 und das Z Flip 5 eine Erhöhung der Akkukapazität bekommen. Das Z Flip 5 könnte sogar einen etwas kleineren Akku haben, obwohl das im Moment nicht bestätigt werden kann. Aber auf jeden Fall sollte die Akkulaufzeit kein Problem sein, dank des Snapdragon 8 Gen 2-Chips „For Galaxy“, der sich in der Galaxy S23-Serie als bahnbrechend erwiesen hat und die beiden Telefone mit Strom versorgt.

Categories: IT Info