Epic Games hat seinen Rechtsstreit gegen Apple verloren, was in den meisten Punkten zu einem Sieg des Technologieriesen geführt hat. Der Rechtsstreit begann, als Epic Games ein eigenes Zahlungssystem in Fortnite installierte. Es verstieß gegen die Richtlinien von Apple. Infolgedessen hat der App Store Fortnite verboten und Epic kämpft seitdem für eine offene iOS-Plattform
Apple wird das Herunterladen von Apps außerhalb des App Store in den USA verbieten
Gizchina-Nachrichten der Woche
Obwohl das US-Gericht entschieden hat, dass iOS Entwickler können andere Zahlungsmethoden innerhalb ihrer Apps bewerben, eine offene Plattform für iOS ist immer noch nicht garantiert. Diese Regelung existiert bereits in anderen Ländern, aber es ist nicht sicher, ob sie in den USA stattfinden wird.
In Europa muss Apple die Plattform jedoch öffnen. Nutzer in Europa werden davon nicht betroffen sein, da die EU entsprechende Vorkehrungen für offene Plattformen plant. Apple wird möglicherweise 2023 mit iOS 17 erstmals Alternativen für den App Store zulassen, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie diese Änderung vermarkten werden, da der App Store eine bedeutende Einnahmequelle darstellt.
In den USA , argumentieren Kritiker, dass alternative Zahlungsmethoden Apple-Nutzern schaden, aber Apple kann sich trotzdem zurücklehnen und entspannen. Letztendlich sind diese Argumente nur eine Fassade, um eine profitable Einnahmequelle zu verteidigen. Die Argumente von Apple machen keinen Sinn, wenn sie eine sichere und offene Plattform wie macOS anbieten.
Insgesamt unterstreicht der Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple die anhaltende Debatte um die Offenheit von App-Plattformen. Ob eine offene iOS-Plattform in den USA Realität wird, bleibt abzuwarten. Europa unternimmt Schritte, um sicherzustellen, dass seine Benutzer Zugang zu mehr Optionen haben. Es ist klar, dass die Zukunft der App-Plattformen in den kommenden Jahren weiterhin heiß diskutiert werden wird.
Quelle/VIA: