ASUS überraschte die Welt mit dem Teaser seiner Handheld-Konsole – dem Asus ROG Ally am 1. April. Obwohl der schlechteste Tag für Ankündigungen ausgewählt wurde, war das Produkt ein echtes Geschäft und stellte eine Bedrohung für das Steam Deck dar. Die Handheld-Konsole würde eine Reihe interessanter Verbesserungen gegenüber dem bieten, was wir in der Handheld-Szene haben. Zum Beispiel bringt es die AMD Z1 Extreme APU mit, die im Grunde die Leistung der neuesten CPU der Ryzen 7-Serie hat und ein 1080p-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz hat. Es ist viel mehr als das Steam Deck und Switch, die 720p-Displays mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz haben. Die einzige schwebende Frage ist: Wird der Preis im Vergleich zum Steam Deck konkurrenzfähig sein? Ein neues Leck soll Klarheit schaffen.

Der angebliche Preis von ASUS ROG Ally macht im Internet die Runde

ASUS bestätigte, dass die offizielle Ankündigung von ROG Ally zum Preis von Ally am 11. Mai kommt. Die Marke auch bestätigte, dass der Preis für beide Varianten „unter 1.000 US-Dollar“ liegen wird. Jetzt hat der Twitter-Leaker SnoopyTech den genauen Preis für alle, die gespannt auf weitere Details zu dieser Konsole warten.

Gemäß den Leck kostet das ASUS ROG Ally nur 699 US-Dollar. Die Best-Buy-Liste für die Konsole bestätigt dies auch mit 512 GB internem Speicher. Angesichts der technischen Daten und des internen Speichers klingt das nach einem anständigen Preis. Beachten Sie jedoch, dass dies ein Platzhalterpreis sein könnte. Es ist üblich, dass Einzelhändler Geräte vor ihrer Veröffentlichung mit Platzhalterpreisen auflisten.

Gizchina News der Woche


Asus Rog Ally

Auf dem ASUS ROG Ally wurde kürzlich Geekbench ausgeführt. Das Ergebnis weist auf einen deutlichen Unterschied zwischen AMD Ryzen Z1 Extreme und Ryzen Z1 hin. Mit dem Z1 wird es ein billigeres Modell geben, und sein Preis könnte bei 499 US-Dollar liegen. Das hört sich gut an, denn schon die Basisversion der Zen4 APU ist besser als Valves Steam Deck Hardware. Wie bereits erwähnt, verfügt es über einen 1080p-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und 512 GB internen Speicher. Der durchgesickerte Controller zeigt auch eine anständige Ergonomie und eine gut gepackte Reihe von Funktionen und Tasten. Bleibt noch die Frage nach der Akkulaufzeit. Wenn es nicht gut hält, ruiniert es das gesamte Geschäft. Jedenfalls behauptet ASUS, dass es dem Steam Deck ebenbürtig ist.

Laut AMD kann das ROG Ally Fortnite mit 1080p 60fps ausführen. Die genauen Einstellungen sind ein Rätsel und wir wissen nicht, ob irgendeine Art von Hochskalierung stattfindet. Wie auch immer, das ist ein anständiges Ergebnis für einen tragbaren Computer. Es wird auch gemunkelt, dass auf dem ASUS ROG Ally eine Version von Windows 11 läuft. Das bedeutet, dass es Steam, Epic Games und jede Art von Cloud-Gaming-Dienst ausführen kann.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info