Nach der Einführung der PS5-Konsole im Jahr 2020 waren ihre Verkäufe sehr langsam. Dies war vor allem auf Lieferengpässe zurückzuführen. Viele Menschen auf der ganzen Welt waren begierig darauf, die neueste Spielkonsole von Sony in die Hände zu bekommen, aber das japanische Unternehmen konnte die Nachfrage nicht decken. Sony hat sein Versorgungsproblem schließlich zwischen Ende 2022 und Anfang 2023 behoben.
Sobald Sony in der Lage war, die PS5-Konsole in seinen verschiedenen Einzelhandelsgeschäften und anderen Geschäften von Drittanbietern wieder aufzufüllen, begann sich der Gewinn des Unternehmens zu verdoppeln. Das Geschäftsjahr von Sony endete im März und das Unternehmen beendete das Jahr auf einem höheren Niveau als prognostiziert. Am Ende des Geschäftsjahres verzeichnete Sony einen rekordverdächtigen Betriebsgewinn von 1,21 Billionen JPY. Das sind ungefähr 8,9 Milliarden US-Dollar, wenn man es in US-Dollar umrechnet.
Sony erwartet, im nächsten Jahr mehr PS5 zu verkaufen
Aufgrund dieses erheblichen Gewinnwachstums hat Sony seine Prognose für das nächste Geschäftsjahr, das im März 2024 endet. Das Mehrzweckunternehmen hat seine neue Prognose auf 11,5 Billionen JPY festgelegt.
Wie bereits erwähnt, stammt der größte Teil dieses Gewinns aus den hohen Verkäufen der PlayStation 5-Konsole. Im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr hat Sony insgesamt 19,1 Millionen Konsolen verkauft. Unterdessen verkaufte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr nur 11,5 Millionen Konsolen. Dies könnte hauptsächlich auf Lieferprobleme des Unternehmens zurückzuführen sein.
Gizchina News of the Week
Sony hat auch seine Prognose für die PS5-Konsole in diesem Geschäftsjahr erhöht. Das Unternehmen plant, bis März 2024 25 Millionen Konsolen zu verkaufen. So wie es jetzt aussieht, nähert sich das Unternehmen bereits dem Verkauf von 40 Millionen Stück der PS5-Konsole.
Sony PS5-Verkäufe gestiegen, aber Telefonverkäufe gesunken
Auf der anderen Seite verzeichnete die Mobilkommunikationssparte von Sony einen erheblichen Umsatzrückgang. Der Umsatz von Sony Mobile ging um 356,8 Milliarden JPY (2,62 Milliarden US-Dollar) zurück. Dieser Betrag trägt zu einem Rückgang von etwa 2,5 % im Vergleich zum Vorjahr bei. Das Unternehmen gab jedoch nicht die genaue Anzahl der Telefone an, die es verkaufen konnte. Was das Unternehmen tat, war, über die Einnahmen aus der Gaming-Sparte zu berichten, die sich auf rund 3,64 Billionen JPY (27,3 Milliarden US-Dollar) beliefen.
Eine weitere Sparte von Sony, die ein massives Wachstum verzeichnete, war die Chip-Sparte. Die Bildsensorsparte von Sony brachte dem Unternehmen 3,64 Billionen JPY (27,3 Milliarden US-Dollar) ein. Dies entspricht einem Wachstum von 36 % gegenüber dem Vorjahr. Die aktuelle Geschäftsjahresprognose von Sony zeigt jedoch, dass die Chipsparte des Unternehmens um 5,7 % zurückgehen wird. Dies liegt vor allem an der verhaltenen Nachfrage der chinesischen Telefonhersteller.
Quelle/VIA: