Microsoft bereitet sich darauf vor, die Sicherheitsfunktionen von Windows 11 zu verbessern und das Standarddateisystem mit einer robusteren und effizienteren Lösung zu aktualisieren. Die Entwickler des Technologieriesen arbeiten unabhängig voneinander an zwei neuen Funktionen – dem Booten mit Rust im Kernel und der Verwendung von ReFS anstelle von NTSF als Standarddateisystem.

Microsoft arbeitet daran, die Sicherheitsfunktionen von Windows 11 zu verbessern Integration von Rust in den Kernel. Wie von Wired erklärt, ist Rust ein Speicher-sichere Sprache, die für ihren Schutz vor Einschleusungsangriffen bekannt ist, ähnlich wie Sprachen wie Java. Es wurde entwickelt, um zu verhindern, dass Programme versehentlich auf unbeabsichtigte Daten aus dem Speicher eines Computers zugreifen.

Auf der BlueHat IL 2023-Konferenz, David Weston, Vice President of Enterprise and OS Security bei Microsoft, bestätigte den Plan des Unternehmens, Rust im Kernel für das Booten von Windows 11 zu verwenden. Laut der Exekutive ist die Integration von Windows und Rust enger denn je.

Image Courtesy: Microsoft

Benutzer können in den nächsten Wochen oder Monaten Windows 11 mit Rust im Kernel booten. Im Moment geht es vor allem darum, Kompatibilität und Performance sicherzustellen. Dazu gehört auch die Konvertierung einiger interner C++-Datentypen in Rust-Äquivalente.

Bisher hat Microsoft erhebliche Fortschritte gemacht, wie z. B. die Verwendung von Standard-Rust-APIs wie Vec und Result, die einfacher zu schreiben und zu verstehen sind als ihre C++-Gegenstücke.

Gleichzeitig war die Leistung des portierten Codes ausgezeichnet, ohne merklichen Unterschied in Office-Apps, gemessen mit PCMark 10.

Die Integration von Rust hat ebenfalls dazu beigetragen Änderungen stromaufwärts in der Sprache selbst, mit mehr try_-Methoden für Vec, die bei OOM nicht in Panik geraten. Während noch viele „unsichere“ Codeaufrufe an externe Funktionen existieren, nimmt die Anzahl unsicherer Blöcke und Funktionen ab, je mehr Code portiert wird.

„Rust kann und wird nicht die einzige Lösung sein, um Speicher zu vergrößern Sicherheit unter Windows. Dies ist ein hervorragendes Papier, in dem verschiedene CPU-basierte  Memory-Tagging-Ansätze und deren ROI gegen Schwachstellen“, sagte David Weston.

Die Integration von Rust in den Windows 11-Kernel zielt darauf ab, das Betriebssystem sicherer und sicherer zu machen leichter zu warten und gleichzeitig Vorteile aus Tooling-und Leistungsverbesserungen freizuschalten.

ReFS als Standarddateisystem

Eine weitere Änderung, die bereits im Vorschau-Build von Windows 11 entdeckt wurde, zielt darauf ab, NTFS durch ReFS zu ersetzen als Standarddateisystem bei Neuinstallationen.

Microsoft hat das Resilient File System (ReFS) erstellt, um das New Technology File System (NTFS) zu ersetzen, aber es war nicht möglich, Verbrauchereditionen von Windows 11 auf ReFS zu installieren. Für diejenigen, die es nicht wissen, ist ReFS in vielerlei Hinsicht besser als NTFS, einschließlich der Erfüllung unerwarteter Speicheranforderungen und der Handhabung großer Volumes oder Speicherpools.

Es hat auch eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen, und Windows 11 wird möglicherweise bald von NTFS zu NTFS wechseln Belastbares Dateisystem ReFS bei Neuinstallationen zur Verbesserung des Gesamterlebnisses.

Categories: IT Info