Die Integration künstlicher Intelligenz in unser tägliches Leben war ein wichtiger Schwerpunkt für Technologiegiganten wie Google. Google hat in den letzten Jahren große Fortschritte in der KI-Entwicklung gemacht. Und eine seiner innovativsten Kreationen ist die Google Bard AI. Diese generative KI hat sich als hochentwickelt erwiesen und kann mit anderen Chatbots wie ChatGPT und Bing mithalten.

Anfangs wurde Bard als Vorschau auf die öffentliche Warteliste veröffentlicht und seine Verwendung war nur auf die dedizierte Website beschränkt. In den letzten Monaten hat Google jedoch erhebliche Anstrengungen unternommen, um Bard und andere LaMDA-basierte Technologien in seine beliebten Dienste zu integrieren. Dazu gehören automatisch generierte Entwürfe in Google Mail, erweiterte Textgenerierungsfunktionen in Google Docs und automatische Antworten, die von KI in Google Messages generiert werden. Diese Integrationen haben zu einer verbesserten Produktivität für Benutzer geführt.

Google Bard AI wird Android mit tiefer Integration revolutionieren

Bard kann auf Android über das Web verwendet werden Browser. Aber es ist nicht so integriert wie GPT-4 in Microsoft Edge mit Bing. Google bemerkte dies und plant, ein Startbildschirm-Widget für Bard hinzuzufügen. Dies erleichtert Android-Benutzern den Zugriff darauf.

Gerüchten zufolge wird das Bard-Widget bald auf Android eingeführt, indem ein spezielles Startbildschirm-Widget hinzugefügt wird. Dieser Schritt wird die Verwendung der KI für Android-Benutzer noch einfacher machen. Es ist unklar, ob Made by Google AI in die Google-Suche-App integriert oder als eigenständige App veröffentlicht wird. Unabhängig davon stellt dies einen deutlichen Fortschritt im Vergleich zur derzeit eingeschränkten Verfügbarkeit der Nutzung über die Webplattform dar.

Die Funktionalität des Startbildschirm-Widgets ist noch nicht klar, aber es wird wahrscheinlich mehr als nur bieten eine Abkürzung, um ein neues Gespräch mit Bard zu beginnen. Tatsächlich vermuten einige Leute, dass das Widget Gesprächsthemen vorschlagen und den direkten Zugriff auf die entsprechende App ermöglichen könnte.

Gizchina-Nachrichten der Woche

Das Potenzial künstlicher Intelligenz freisetzen

Das Bard-Widget wird zunächst nur auf Pixel-Geräten verfügbar sein. Es ist jedoch die Rede davon, dass Besitzer von Pixel-Geräten die Warteliste möglicherweise überspringen können. Wir könnten die Warteliste sogar ganz streichen. Obwohl das Widget anfangs exklusiv für Pixel-Geräte ist, könnte es später allen Android-Nutzern zur Verfügung stehen.

Google plant, während der diesjährigen Google I/O 2023-Konferenz mehrere Ankündigungen über künstliche Intelligenz zu veröffentlichen am 10. Mai. Die Veranstaltung fällt mit dem offiziellen Debüt des Pixel 7a und des neuen Pixel Tablet zusammen. Vor diesem Hintergrund wird Bard in den kommenden Wochen wahrscheinlich zu einem Schwerpunkt für Pixel-Geräte werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von Bard in das Betriebssystem von Android ein bedeutender Schritt nach vorne für die Technologie der künstlichen Intelligenz sein wird. Google will seine KI in seine beliebten Dienste integrieren. Sie werden ein Startbildschirm-Widget einführen, das Bard für Android-Benutzer zugänglicher macht. Zunächst haben nur Pixel-Geräte das Widget. Aber irgendwann werden alle Android-Benutzer es haben. Google konzentriert sich auf die KI-Entwicklung, und Bard ist ein entscheidender Fokus für das Unternehmen. Es kann in Zukunft Teil von noch mehr Diensten sein. Die Leute sind gespannt auf die Google I/O 2023-Konferenz am 10. Mai. Sie möchten mehr über Googles Pläne für künstliche Intelligenz erfahren.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info